1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keinnamefrei

Beiträge von keinnamefrei

  • Restauration V50 Spezial

    • keinnamefrei
    • September 10, 2008 at 14:11

    ich weiß des bringt nichts wenn du die birne raustust. klemm einfach eine schraube zwischen die beiden kontakte dann hat sich die sache erledigt außer du legst viel wert darauf mit bremslicht zu fahren

  • Special 50 Kein Standgas Stottert!

    • keinnamefrei
    • September 10, 2008 at 14:08

    ich hab jetzt irgendwie dein problem mit dem standgas nicht verstanden. du kannst es ganz rausdrehen und was passiert dann.

  • Restauration V50 Spezial

    • keinnamefrei
    • September 10, 2008 at 13:46

    zu deinem kurzschluss problem. des problem hab auch. hab des gleiche klassik rücklicht. meistens ist die bremslicht birne durchgebrannt. schau mal nach und wechsel mal. ich hab schon ca. 5 mal gewechselt bis ich dann zu dem entschluss gekommen bin einfach ne schraube rein zu klemmen anstatt einer birne. fahr lieber ohne bremslicht als nicht bremsen zu können.

    zur vespa selbst: sieht wirklich gut aus. des orange gefällt mir

    mfg milan

  • Ansaugstuzen

    • keinnamefrei
    • September 7, 2008 at 23:28

    ne des ist nur en schutz gegen den schmutz vom reifen. damit der vergaserraum sauber bleibt

  • Ansaugstuzen

    • keinnamefrei
    • September 7, 2008 at 23:22

    des ist einfach die verbindung vom motor zum vergaser...^^ eigentlich kann da nichts kaputt gehen solange er nicht gebrochen ist oder die dichtfläche kaputt ist

  • Fernlicht bei 50 special ?

    • keinnamefrei
    • September 7, 2008 at 23:09

    wer suchet der findet dein erlöser^^

    gruss milan

  • Komplettrestaurierung V50 bis auf Reserverad fertig ist fertig

    • keinnamefrei
    • September 7, 2008 at 20:38

    gibt es auch noch mehr bilder

  • Eure neuste Anschaffung

    • keinnamefrei
    • September 5, 2008 at 19:42

    mann wo bekommst du denn die ganzen geilen teile her. neid neid neid. erst ne geile fuffi rundlich. dann ne vl und jetzt ne vb. wieviel hast du denn so für die teile gelöhnt

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • keinnamefrei
    • September 4, 2008 at 17:47

    ja ist ganz easy... einfach innenzug rausziehen und den neuen durchschieben und unten einhängen

  • Überteuerte Rechnung von der Werkstatt!

    • keinnamefrei
    • September 4, 2008 at 12:26

    wie wäre es einfach solche arbeiten selber zu machen. kupplungswechsel und zylinder wechseln ist kein beinbruch und da spart man dann auch einiges. für was gibt es den dieses forum... um sich über probleme zu informieren und sie selbst zu beheben.

    mfg milan

  • Vielfahrer- Vespa 50 im Winter?

    • keinnamefrei
    • September 3, 2008 at 19:40

    genau meine worte(ca...) :D

  • Vespa 50 (V5A) Schaltung dreht durch

    • keinnamefrei
    • September 3, 2008 at 19:21

    hab ja spilla geantwortet^^

  • Vielfahrer- Vespa 50 im Winter?

    • keinnamefrei
    • September 3, 2008 at 19:20

    also aushalten tuen die vespas wenn man sie gut wartet und regelmäßig öl wechselt ziemlich viele km. da gibts eigentlich keine limits. nicht umsonst haben manche vespas mit original motor mehr al 50000 km drauf. im winter ist halt des problem dass das salz auf der straße der rahmen sehr schnell angreift. mit der verbindung von wasser rostet des halt umso schneller

  • Pk50xl2 gekauft,verlegt und geschockt

    • keinnamefrei
    • September 3, 2008 at 18:40

    ich weiß nicht aber vorher wurde doch schon gesagt dass der klemmer von ner zu kleinen bedüsung kommt. das erstmal zu einer deiner andauernden fragen. und du hast vorher auch noch geschrieben dass der kolben riefen. das wäre dann die zweite antwort. ist doch ganz klar dass er mit riefen nicht so gut fährt wie ohne. weniger kompression etc. stell doch mal en bild von deinem kolben rein

    mfg milan

  • Vespa 50 (V5A) Schaltung dreht durch

    • keinnamefrei
    • September 3, 2008 at 18:31

    ach des ist alles übertrieben. wenn du eh schon beide wechselst kannst du den schaltgriff solange drehen bis du da gut hinkommst und dann mit nem schraubenzieher am zug des ding rausziehen. ist echt alles halb so wild. vor allem bei der spezial weil des tacho so groß ist.

  • Tunnelrücklichter

    • keinnamefrei
    • September 3, 2008 at 15:43

    kannst mal "tee" hier aus dem forum fragen. soweit ich weiß hat oder hatte er welche an seiner px verbaut

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • keinnamefrei
    • September 3, 2008 at 12:51

    ob sie beim trittblech dabei sind weiß ich nicht aber bei sip gibt es die oder gab es die. ich hab mir auf jeden fall welche bestellt

    edith fügt noch den genauen namen. heißt reparaturstrebe. gib es einfach mal bei suche bei sip ein

    mfg milan

  • V50 1,5 PS tunen?

    • keinnamefrei
    • September 2, 2008 at 16:35

    nö reicht nicht. um von der ampel gut wegzukommen hilft nur en besserer zylinder. wie der vorgänger schon gesagt hat. 75iger + andre hd + sito plus =kein hindernis für deine mitmenschen und fährst gut im verkehr mit. ist auch schwer zu erkennen weil es eben nur en kleines setup ist.

    mfg milan

  • Restaurierung V50 Special mit Lenkerendblinkern

    • keinnamefrei
    • September 1, 2008 at 17:23

    ein weiterer grund warum kein riffelblech ist der dass ich dann ne persönlich kampftruppe aufbau um dich kaputt zu hauen und die vespa zu retten :P:P;)

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 31, 2008 at 12:56

    woran des noch liegen könnte das der kicker nicht geht ist wie pxpower schon gesagt hat des gleiche problem wie bei deinem gaser. der zug ist einfach zu stark drin sprich durchgehend leicht gezogen. deshalb trittst du auch den kickstarter durch. stell den mal leichter an der schraube oder häng ihn aus und probier es mal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™