1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keinnamefrei

Beiträge von keinnamefrei

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 30, 2008 at 19:31

    was meinst du mit oke. läuft sie im standgas gut. wenn sie da ruhig vor sich hintuckelt ist es ja oke. ist en niiedriges standgas. stell es mal en bischen mehr standgas ein. dann müsste sie lauter drehen. also wenn des noch der zug von 85 ist dann würde ich ihn trotzdem mal erneuern. wurde ja damals alles genau gemacht. sprich der zug verückt sich der gaser ist en bischen gedreht und schon ist es zu gespannt. ist kein großer act. hat man in 15 min höchstens.

    wenn sie dann immer noch hochdreht ist es wohl falschluft. aber probier erst das mit dem zug. mir kommt es halt jetzt im moment so vor als hättest du die standgas schraube soweit rausgedreht dass das standgas nur noch vom gespannten zug gehalten wird

    mfg milan

  • Endlich fertig. :-)

    • keinnamefrei
    • August 30, 2008 at 19:23

    hau die matten weg und montier trittleisten dann passts

    sonst ganz gute arbeit soweit ich erkennen kann

  • Welcher Vergaser ?

    • keinnamefrei
    • August 30, 2008 at 19:21

    kommt drauf an was für nen zylinder du verbaut hast. besser kann man nicht wirklich sagen. bei nem 50iger zylinder sind beide gleich

  • Endlich fertig. :-)

    • keinnamefrei
    • August 30, 2008 at 19:13

    was wurde denn alles gemacht

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 30, 2008 at 19:12

    dann würde ich einfach mal den gaszug erneuern. wie es scheint ist er einfach zu kurz.

    wegen nachbarn, mach dir keinen stress hat ich auch mal...

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 30, 2008 at 17:11

    warum hängt die denn in der luft bei dir. des ergibt doch gar keinen sinn. wenn du den gaszug einhängst. ganz locker so dass der schraubnippel nur anliegt dann kann da nix in der luft hängen. wenn das allerdings erst ist nachdem du einmal am gaszug gedreht hast dann liegt das wahrscheinlich an nem kaputten zug wie mein vorgänger schon gesagt hat.

    mfg milan

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 19:53

    also ez im moment geht sie gar nicht mehr
    boah kotzt mich diese zündung an
    war vorher bei nem kumpel. haben versucht die zündung einzustellen mit abblitzen und allem. hat nichts gebracht. egal wie wir sie eingestellt haben. die ot markierung fluchtete nie auf 17 vor ot. die war immer so 10 15 cm davor. ging einfach nicht drauf. oke dann mal kotakt eingestellt. o,4 mm. lief noch gut nach hause. halt wie gesagt kam des stottern. deshalb bin ich mir nicht so sicher ob des an der nd liegt da wir am vergaser nichts gemacht habe. bloß kontakt eingestellt. so wollte sie ez in die garage fahren. ist ewig nicht angesprungen. dann kurz mit stottern 10 m gefahren und ausgegangen. diese verfluchte zündung. ich weiß nicht was ich noch machen kann. wenn es hier irgendjm gibt der sich damit auskennt und vllt inn der nähe oder umkreis von regensburg wohnt. bitte hilf mir. technisch bin ich einfach noch voll die niete.

  • Nach dem warmfahren aus!

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 19:33

    für mich klingt des auch nach falschluft.

    choke=mehr benzin---->gemisch stimmt wieder

    oder lieg ich falsch

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 19:31

    ich weiß schon. werde die auch ändern. spätestens winter. bis dahin muss sie noch so gehen

    muss ich da ne größere nd wählen

    mfg milan

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 17:43

    neues update: hab ez mal den unterbrecher neu eingestellt und irgendwie dreht sie ez zwar schneller hoch aber bei jedem gang so in der mitte von der beschleunigung kommt so ne tuckerstrecke. sie stottert total. wenn ich aber weiter auf dem gas bleibe hab ich das irgendwann überwunden und sie geht wieder voll ab bis zum nächsten gang wo dann wieder so ne stotterstrecke kommt

    woran kann des liegen? nd? ist ja für halb und dreiviertelgas zuständig

    mfg milan

  • vorschlag zu hilfe von schraubern

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 15:44

    ja ich weiß schon. aber das nur weil es zu kompleziert war des mit googlemaps oder so zu verwirklichen. ich rede einfach nur von so ner ganz simplen karte wie mitgliederkarte

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 14:53

    na was hab ich gesagt mit dem zug... *stolzaufmich*^^

  • VESPA-Treffen ! 31.8.2008 92334 Berching

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 14:51

    also ich bin draußen

  • vorschlag zu hilfe von schraubern

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 14:50

    ich hab mal ne frage an die mods. wäre es vllt möglich wie bei der mitgliederkarte ne karte zu entwerfen wo sich die leute die schrauber hilfe anbieten einfach eintragen können. hab jetzt schon so oft erlebt dass immer wieder topics aufkamen wie: suche hilfe da und da

    ist des zu umständlich oder wäre des technisch möglich

    einfach ne karte mit dem namen. brauchst du schrauberhilfe? klick hier... oder so installieren und oben bei vespashop, vespaauktionen etc einfügen. ist glaub ich en bischen übersichtler da meiner meinung nach der topic bei tipps und tricks nicht wirklich ernst genommen wird

    mfg milan

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 29, 2008 at 09:48

    zwischen schelle und ansaugstutzen muss einfach so viel platz sein dass der vergaser drauf passt. natürlich musst du den richtig fest drauf drücken. bis es nicht mehr geht. geht am besten mit drehbewegungen. hast du schon nach schwimmernadel geschaut

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 22:06

    kann ich einen et3 rundkopf bzw v50 rundkopf ohne weiters auf ne spezial lenkstange montieren

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 21:53

    vllt ist einfach der gaszug zu fest vorgespannt so dass das gashebel immer oben ist. schraube einfach mal den nippel am zug ab und schau ob es immer noch so ist

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 20:47

    schwimmernadel hängt unten am schwimmer dran. entferne mal den schwimmer. des machst du indem du diesen kleinen bolzen wo er befästigt ist rausdrückst. da hängt dann die schwimmernadel dran. wenn sie normal spitz ist müsste sie in ordnung sein. aber ich denke die solltest du mal wechseln. kostet auch nicht die welt

    wie bist du darauf gekommen dass die zgrundplatte schleift

    mfg milan

  • kostenvoranschlag

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 19:52

    also wenn du kaumkohle hast würde ich es lassen

    hast du schon mal schwimmernadel erneuert, daher kann des siffen kommen

    zündgrunplatte kann nicht schleifen wenn sie richtig verschraubt ist, sprich da gibt es nicht viel möglichkeiten sie falsch zu verschrauben. die löcher sind so gebohrt dass man durch das verschrauben höchstens den zzp verstellen kann. außer man stellt sich total bescheuert an. tust du aber sicher nicht :thumbup:

    wegen kickstarter könnte es sein dass die kupplungen durch sind. würde die mal wechseln. ist kein großer act. reifen ab, bremsgrundplatte ab, kupplungsdeckel ab, kupplung raus, wechseln und wieder alles zusammen bauen. kann man auch ohne motor ausbauen machen.

    hoffe des hilft dir en bischen.

    PS:werkstatt ist immer die letzte wahl meiner meinung. frag im notfall jemanden aus dem forum ob er dir hilft in deiner nähe. bringt mehr weil du selber was lernst und ist ca um 500 % billiger. schau mal bei tipps und tricks da is en topic wo sich leuter mit der plz eingetragen habe welche anbieten zu helfen

    mfg milan

  • Phoenix aus der Asche oder wiedergeburt einer 50s BJ 1968/fertig gestellt !

    • keinnamefrei
    • August 28, 2008 at 19:34

    ich glaube er meint das. entschuldigung wenn ich falsch liege

    mfg milan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™