1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kostenvoranschlag

  • fips
  • August 28, 2008 at 19:47
  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 28, 2008 at 22:20
    • #21

    deereper: danke für den tip!

    ich werd morgen den vergaser nochmal ausbauen und nach der schwimmernadel gucken!
    und ne neue zündkerze ( die ich ja eh hab ) reinschrauben!

    denke ich muss erstmal schauen das die sifferei aufhört!

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • August 28, 2008 at 22:23
    • #22

    sorry aber mit deinen grundkentnissen solltest du die vespa entweder in ne werkstatt bringen, dir von jemandem helfen lassen der sowas kann oder dich mal gründlich in sachen vespa einarbeiten. mit dem momentanen wissenstandstand macht du warsch mehr kaputt, einfach lustig drauf los schrauben würde ich nicht empfehlen!

    ich denke das der motor irgendwo falschluft zieht! hör dich doch mal hier im forum um ob jemand aus deiner nähe kommt u dir beim schrauben helfen kann.
    hilfe von schraubern - nach gebieten sortiert

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 28, 2008 at 22:35
    • #23

    @ hip: hast du den ersten beitrag gelesen? genau an dem punkt war ich ja schon!

    leider scheint keiner in meiner nähe zu sein! den tip mit der liste hat mir ja keinnamefrei schon gegeben!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 28, 2008 at 22:55
    • #24

    stell deinen gaszug lockerer ein, das seil muss etwas spiel haben, ebenso bei der kupplung, der hebel am lenker muss 1-2mm spiel haben.
    zündgrundplatte zentrieren
    ... klar---- und kolbenrückholfeder ölen ....

    msch dich locker, das kriegst du schon hin.

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • August 28, 2008 at 22:57
    • #25

    Also wenn du es fertig gebracht hast, den Vergaser auszubauen+ neu abzudichten wirds doch wohl auch drin sein den Filzring zu montieren :) wie schon gesagt ist kein Hexenwerk. Die meißten Sachen lernt man halt wenn man es ausprobiert ;) (Es ist deine Entscheidung also kein mimimi wenns nicht klappt ).

    so far..

    max

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 28, 2008 at 23:16
    • #26

    danke für die tips!

    werds morgen einfach weiter probieren!
    hoffe es klappt! wenn jemand an marburg vorbei kommt, einfach mal melden! ;)

    werde berichten was es neues gibt! ich hoffe ich störe keinen mit diesen fragen!

    ach so, falls es noch jemand ließt! wenn ich nie hinten am filzring war, wieso soll der weg sein?

    ps: so jetzt hab ich die seite gefunden! hab mich hierran gehalten

    vergaser pk50 xl ausbauen und reinigen (mit bildanleitung)

    das ist auch kein filzring!

    der rot-markierte abstand (von schelle bis zum ende des stuzen) ist bei mir nur wesentlich kleiner!!

    muss ich da von hinten irgendwie drücken? oder einfach den vergaser kräftig drauschieben?
    kann daran die undichtigkeit liegen?

    Bilder

    • IMGP6390.JPG
      • 76.3 kB
      • 640 × 480
      • 261

    Einmal editiert, zuletzt von fips (August 28, 2008 at 23:44)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 29, 2008 at 08:03
    • #27

    Ja das hatte ich auch lezt!

    du musst den Gummibalg soweit zurückziehen bis die Schelle komplett Platz hat bzw komplett auf der Gussbuchse aufliegt.

    is eine ziemliche fummel arbeit, aber muss einfach gemacht werden.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 29, 2008 at 09:39
    • #28

    deereper: danke! das werd ich direkt probieren!

    bei mir passt die schelle gerade so drauf! das ich schon angst hatte sie rutscht runter beim anziehen!

    muss ich es also hinbekommen, das etwa 1cm wie auf dem bild, platz zwischen schelle und ende der Gussbuchse ist ???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2008 at 09:45
    • #29

    marburg erst ende september ;) wenns bis dahin nicht geht, komm ich vorbei und verprügel dich, ich bin dann aber dorten .)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 29, 2008 at 09:48
    • #30

    zwischen schelle und ansaugstutzen muss einfach so viel platz sein dass der vergaser drauf passt. natürlich musst du den richtig fest drauf drücken. bis es nicht mehr geht. geht am besten mit drehbewegungen. hast du schon nach schwimmernadel geschaut

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 29, 2008 at 09:53
    • #31
    Zitat von fips

    deereper: danke! das werd ich direkt probieren!

    bei mir passt die schelle gerade so drauf! das ich schon angst hatte sie rutscht runter beim anziehen!

    muss ich es also hinbekommen, das etwa 1cm wie auf dem bild, platz zwischen schelle und ende der Gussbuchse ist ???

    ja genau.

    die guss-Buchse hat auch eine "stufe" drinnen, sieht man halt nicht wenn gummi drüber ist, wenn du den gummi darüber geschoben hast bleibt der auch da ohne wieder nach vorne zu rutschen.
    dann passt die Schelle dort gut hin und hat platz.

    nur mal so: ich fahr immer ohne diesen scheiß Filzring und hab noch keinen unterschied feststellen können.
    ..nicht das mein Baby noch Läuse im Intimbereich bekommt :P

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 29, 2008 at 14:51
    • #32

    hi,

    bin im moment leider nicht zu hause (muss schaffen)
    kann erst heute abend weiter machen!

    nur soviel: das mit dem benzinzug liegt eindeutig nicht am vergaser sondern am seilzug!
    hab den seilzug ausgehangen und dann geht der gaszug eindeutig und stram aufs blech zurück!

    melde mich! :)

    deereper: filzringe werden eindeutig überschätzt!

    chup4: ich "befürchte", wir sehen uns dann im september! ich mach mich schon mal auf ne abreibung gefasst!

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 29, 2008 at 14:53
    • #33

    na was hab ich gesagt mit dem zug... *stolzaufmich*^^

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 29, 2008 at 21:09
    • #34

    Also update:

    ich bin happy! eins meiner probleme ist gelöst!

    (( für den, den es interessiert : bin direkt nach der arbeit ran und hab mich auf die suche nach der schwimmernadel gemacht! vergaser komplett auseinader genommen, diesmal auch die teile, die ich letzte mal in ruhe gelassen hatte! schwimmernadel kontrolliert und auch fotos gemacht ( poste ich gerne, wenn sie jemand sehen will ) , war alles super!!!

    dann den vergaser wieder drann und penibel drauf geachtet, wie! ging aber nicht anders drauf wie schon vorher beschrieben, mit schelle ganz knapp auf ass /metalstange! da ist bei mir kein platz, sogar ein anschlag der ein weiteres reinschieben der schelle verhindert!

    dann tank wieder drauf und auf anraten meines nachbarn ersmal den benzinhahn augedreht und sehr lange mit na taschenlampe draufgeleuchtet und nun ... was soll ich sagen ... es war der benzinschlauch der oben am vergasser nicht dicht war! aus welchen gründen auch immer ...
    der nachbar hat mir dann einen mit faserummantelung von seinem quad gegeben ... nun scheint alles dicht zu sein klatschen-)
    was ein stress wegen so na sch ... aber naja , ich wollte ja was über vespas lernen und nu kenne ich den vergaser in und auswendig! ))

    hab aber immer noch das problem das die vespa viel, viel zu hoch dreht im stand!

    wollte dann den tip befolgen und den benzinzug aushängen und dann die vespa starten um zu gucken ob es am zug liegt! dann war es aber leider zu dunkel draußen! und der sprit war leer!

    werde das sofort morgen tetsten!

    habt ihr ne ahnung ob sie vielleicht wg. einer falsch/ unprofessionell gelöteten zündgrundplatte so hochdrehen kann?
    hab nämlich das gefühl, dass bei dem einen versuch den ich noch machen konnte das aushängen des zuges nichts gebracht hat!

    vielen lieben dank für eure hilfe bis hier hin! (ich hoffe ich komme in kleinen schritten zum ziel! )

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 29, 2008 at 21:39
    • #35

    hmm das mit dem Hochdrehen deutet meißtens auf Falschluft hin das könnte bei dir an unserem Freund Filzring liegen, wenn der Vergaser dort wo er auf den ASS gesteckt wird Luft zieht.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 29, 2008 at 22:10
    • #36


    deereper: also filzring habe ich wie gesagt nie gesehen! und bis dahin wo ich die "sache auseinander hatte, kommt glaube ich auch keiner hin!

    guck dir oben mal das bild an! bis dahin hatte ich es auch abgebaut!


    zur zündgrundplatte: (siehe bild) habe die kabel da verlötet wo die punkte sind (in entsprechender farbe)

    zu rot: den hab ich durch das loch des pickup´s nicht durchbekommen! hab ihn dann einfach oben drauf gelötet
    zu gelb: hab den alten nicht abbekommen und da ich meinte zu erkennen das das metal durchgängig im orange markierten bereich ein und dasselbe ist, habe ich das neue gelbe genau da wo der gelbe punkt ist angelötet!

    ich hoffe mann kann alles erkennen!

    kann daher das hochdrehem kommen??

    werd morgen probieren ob ich ohne gaszug ne stellung finde in der sie weniger hoch dreht!

    Bilder

    • P1000968.JPG
      • 423.89 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 233
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 30, 2008 at 07:36
    • #37

    Ne da bin ich mir ziemlich sicher das es nicht an der Zündung liegt.
    wenn da was falsch wär würd sie entweder garnicht oder sehr schlecht laufen aber nicht Hochdrehen.

    Überleg doch mal, wenn man möchte das der Motor Hochdreht gibt man ihm doch mehr sprit, da hat die Zündung nicht viel zu Sagen.

    aber du bist dir sicher das nicht einfach das standgas zu hoch ist?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 30, 2008 at 10:24
    • #38

    naja, kommt drauf an wie sie hochdreht...

    wenn sie beim hochdrehen klingt wie eine turbine, ist das SCHLECHT (falschluft), wenn sie klingt wie ein benzinmotor, der ordentlich gas gibt, vll wie ein rasenmäher, dann ist das standgas zu hoch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 30, 2008 at 11:12
    • #39

    also ich weiß das das schon 100x durchgekaut wurde aber mal im ernst, die begriffe fliegen bei 101 beträgen so durcheinander das bei mir im kopf nur ein knoten übrig geblieben ist! ?(

    wollte mich informieren über die vergasereinstellung. hab die suchfunktion benutzt!

    welche ist welche schraube?

    rot = Leerlaufschraube oder auch im originalhandbuch "Anschlagschraube für Gasschieber" genannt.
    blau = Zitat: o. Handbuch "Leerlauf- Einstellschraube" im Forum öfter gennant Gemischschraube ( weiße Flügelmutter )
    grün = ???

    so wie stelle ich jetzt mit den schrauben den vergaser ein?

    was mich echt wundert ist die im original-Handbuch verwendetet Termenologie "Leerlaufschraube" und "Leerlauf-Einstellschraube" die definitiv zwei unterschiedliche sind! siehe S. 28-29 ; Nr. 2 und 3.

    Bilder

    • P1000984.JPG
      • 201.19 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 240
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 30, 2008 at 11:23
    • #40

    also Rot is Gasanschlag bzw. Standgas

    Grün: Gaszugfeststellschraube (wenn der gaszug zu locker ist drehst du die raus bis es passt)

    Blau: Gemischeinstellschraube

    Einstellen (berichtigt mich wenn ich mich irre):

    Vespa muss ebenerdig stehen d.h. beide Reifen auf dem Boden.

    -Gemischschraube (blau) ganz rein drehen (anschlag).
    -dann 2,5 umdrehungen rausdrehen.
    Motor Starten
    -Schraube langsam reindrehen bis die Höchste Drehzahl erreicht ist (musst halt testen)
    -Schraube wieder eine Viertel Umdrehung raus.
    dann Standgas einstellen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • Danielepio
    • October 27, 2017 at 17:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™