1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keinnamefrei

Beiträge von keinnamefrei

  • Jetzt hab ich eine Vespa

    • keinnamefrei
    • February 28, 2008 at 23:13

    boah rita da fällt mir echt nix mehr ein ...


    ... entschuldigung musste grad so lange staunen. du hast da nicht zufällig ein schönes restaurationsprojekt des ich für meine freundin aufbereiten könnte smallframe am besten.

    mfg milan

  • fragen zur vespa cosa

    • keinnamefrei
    • February 28, 2008 at 23:01

    ja des problem ist halt. er hat um 8 uhr in der früh und du um 13 uhr. ist ne dumme situation.
    mfg milan

  • lenkkopf von v50 spezial zusammenbauen

    • keinnamefrei
    • February 27, 2008 at 21:26

    sry dass ich des topic mal wieder ausgrabe aber hab ne frage zum zusammenbau des lenkers. also ich hab ez die rohre drin. es passt auch so weit alles nun zu meiner frage. wohin mit den kabeln von den schaltern. werden die einfach drübergelegt oder drunter oder wie. weil neben des gasrohr passen sie ja nicht. dann würde ich noch gerne wissen wie den der brems bzw kupplungszug montiert wird lieg ich da richtig dass der bei der einen seite in den gas bzw schaltzug reingeht und an der andren wieder raus und dann in den hebel. liege ich da richtig? oder könnte vllt einfach jm en bild von unten machen? würd mich freuen

    mfg milan

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • keinnamefrei
    • February 27, 2008 at 21:16

    bilder??? :rolleyes::rolleyes:

  • fragen zur vespa cosa

    • keinnamefrei
    • February 26, 2008 at 23:09

    ja denke ich weiß schon was du meinst. vllt wäre es trotzdem ganz günstig wenn du mir en bild schicken würdest
    mfg milan

  • Vespa pk 50 xl2 tunen

    • keinnamefrei
    • February 26, 2008 at 20:33

    wieso ez eigentlich doch wieder 102 bzw 75 du warst doch so auf 133 fixiert. versteh ich nicht. also ich würde nicht zu groß tunen solange man nicht den richtigen schein hat. weiß nicht ob du nur en rollerschein hast dann ist nämlich keine art von leistungsteigernden umbauarbeiten erlaubt. das heist es verfällt der versicherungsschutz und beim unfall bist du dann richtig im ar***. abe rsoll dich nicht davon abhalten. bau bei mir selber en 75 ccm polini ein und ich finde des ist bei ner vespa auch sinnvoll da man als ungetunter vespafahrer oft nicht mal mehr, vor allem am berg, als verkehrsteilnehmer akzeptiert wird. aber will hier nicht rumspamen. hier kannst du mehr als genug darüber nachlesen.
    mfg milan

  • fragen zur vespa cosa

    • keinnamefrei
    • February 26, 2008 at 20:05

    ja ich werde sie mir mal anschauen und mich dann mal melden. dauert aber noch bis nach ostern. also der motor ist schon mal für jm reserviert. hat mir heute um 8 uhr sein interesse am motor bekanntgegeben. armaturenbrett reservier ich auch mal für westsider. ich meld mich.

    mfg milan

  • Vespa Cosa Motor in anderen (PX) Rahmen

    • keinnamefrei
    • February 25, 2008 at 23:42

    oke dann werd ich die teile einfach mal verticken^^ danke für die antwort

    mfg milan

  • fragen zur vespa cosa

    • keinnamefrei
    • February 25, 2008 at 22:46

    also habe sie noch nicht. muss sie auch erstmal begutachten. mit den preisen kenn ich mich auch nicht wirklich aus da ich eine null in sachen cosa bin
    aber sobald ich sie hab werde ich die teile für die ich keine verwendung habe hier reinstellen. Westsider. wenn du mir noch sagst was du damit meinst reservier ich sie dir :D:D

    mfg milan

  • Vespa Cosa Motor in anderen (PX) Rahmen

    • keinnamefrei
    • February 25, 2008 at 22:00

    hallo

    so wie ein paar vllt schon mitbekommen haben habe ich die möglichkeit eine vespa cosa für wenig geld zu bekommen. ich werde sie mir auch kaufen bloß hat sie einen unfall schaden d.h knick im rahmen. der motor und die andren bestandteile sind aber noch top in schuss und da ich den 200ccm motor nicht gern hergeben würde wenn ich ihn schon "geschenkt" bekomme wollte ich wissen ob es ne möglichkeit gäbe den in einen andren rahmen einzupflanzen da mir der cosa rahmen nicht sonderlich gefällt. funktioniert des und wenn ist es sehr schwer. oder könnte ich zB denn zylinder auf nen px80 motor bauen usw usw. was für möglichkeiten gibt es da ich nun endlich mal nen schnellen cruiser will. 8)8)8)

    bin für alles offen
    mfg milan

  • fragen zur vespa cosa

    • keinnamefrei
    • February 25, 2008 at 21:40

    ja genau des wollte ich auch wissen. kann ich des irgendwie verwenden. weil ich find cosa selber nicht so schön aber den motor in en px rahmen oder so rein wäre halt schon top. was für möglichkeiten gibt es denn da? zylinder und so kann ich des verwenden. müsste doch eigentlich schon gehen oder. also wie es aussieht werde ich sie dann kaufen. aber was kann ich damit anfangen? geht da irgendwas?

    mfg milan

  • fragen zur vespa cosa

    • keinnamefrei
    • February 25, 2008 at 19:00

    hallo
    ich weiß ihr seit hier nicht so die cosa fans aber ich hätte ez die möglichkeit eine cosa 200ccm mit nem km stand unter 10000 zu bekommen für 50 euro. des problem ist der rahmen ist geknickt wegen unfall. nun wollte ich wissen da der motor und alles andre noch funktioniert ob man diese dinge noch wegebekommt und wieviel für so nen motor zu bekommen ist? sollte ich des machen? ich denke halt bei 50 euro kann man doch nicht wirklich was falsch machen. weiß vllt jm en "cosa forum" wo ich die verscherbeln könnte. auch würde mich interessieren ob´man den motor in eine normale largeframe einbauen kann?

    wie ihr seht fragen über fragen. freue mich auf jede antwort.

    mfg milan

  • Fragen zu Licht, Vorderrad und zylinderzusammenbau

    • keinnamefrei
    • February 24, 2008 at 18:31

    oke danke dir. werde mich mittwoch an die arbeit machen

    mfg milan

  • Fragen zu Licht, Vorderrad und zylinderzusammenbau

    • keinnamefrei
    • February 24, 2008 at 02:02

    ich bin um jede antwort irgendeiner art glücklich. will endlich wieder fahren. ich hoffe ihr versteht.

    mfg milan

  • Fragen zu Licht, Vorderrad und zylinderzusammenbau

    • keinnamefrei
    • February 24, 2008 at 01:58

    also zu erstens. diese bremstrommel habe ich gemeint. bin noch nicht sooo gut mit den begriffen. also auch wenn ich diese alleine drauf packe schleift es. ich weiß nicht was ich machen soll. vorher hat es halt auch nicht geschliffen wie gesagt. soll ich mir denn ne neue bremstrommel kaufen oder kann ich irgendwie des an der alten beheben

    zu 2.) ja ich würd schon des loch bohren. was meinst du denn mit lack nach behandeln. ich find es halt schade dass wenn man sich en universall licht bestellt dass es dann nicht passt :(

    zu 3.) ich werd es probieren. hoffe es klappt

    mfg milan

  • Fragen zu Licht, Vorderrad und zylinderzusammenbau

    • keinnamefrei
    • February 23, 2008 at 17:17

    hallo vespacommunity. bin gerade am wiederzusammenbauen meiner vespa und habe nun mal 3 fragen.

    1) mein vorderrad schleift und es scheint so als hätte es en 8ter aber ich kann mir des nicht erklären weil die felgen doch massiv sind und sich nicht verbiegen können. wisst ihr vllt wie ich des beheben kann oder wo es schleifen könnte also ich bin mir ziemlich sicher zwischen bremsplatte und felge aber ich weiß halt nicht wo. was ich noch komisch finde ist dass sie vorher nicht geschliefen hat. find ich alles ganz komisch. wisst ihr dafür vllt rat?

    2)Nun habe ich mir auch dieses Licht bei scootercenter bestell aber des hat die befestigungs schraube so weit ich sehe in der mitte und ich habe nur 2 löcher unten. wie soll ich die befestigen. will jetzt nicht unbedingt en 1cent großes loch in meine vespa bohren. hatte damit jm schon erfahrung und weiß wie ich des am besten montieren kann.
    wenn er gleich dabei ist kann er mir ja auch vllt gleich sagen welche lampe für bremslich usw ist und wie ich die kabel anschließen muss.

    3) wollte heute meinen zylinder draufschrauben aber dann habe ich festgestellt dass des gewindestehbolzen total im ar*** sind. man kann die muttern zwar noch draufschrauben aber sie ziehen nicht fest sonder drehen durch. kann ich die bolzen einfach rausziehen mit ner rohrzange oder so und dann neue reinschrauben oder muss ich dazu den motorspalten? oder gibt es andre möglichkeiten?

    so des wars erstmal, viel text aber wenig dahinter^^. ich bin über jede antwort froh die mir weiter helfen würde. mfg milan

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • keinnamefrei
    • February 22, 2008 at 18:05

    ich hab mal ne ganz andre frage. so wie ich mitbekommen hab machst du ziemlich viel in deiner arbeit. habt ihr irgendwie keine aufträge oder wie. nicht böse gemeint. aus reinem interesse

    mfg milan

  • weiße vespagriffe

    • keinnamefrei
    • February 20, 2008 at 17:18

    aber sind die auch so weiß wie sie aussehen. für mich sehen die eher weiß aus aber es steht ja grau da. nicht dass ich dann so graue bekommen des würde halt garnicht passen vom optischen

    mfg milan

  • weiße vespagriffe

    • keinnamefrei
    • February 19, 2008 at 23:23

    also da zu meiner vespa weiße griffe suche bin ich auf diese beiden artikel gestoßen. nun hab ich ne frage ist der 2. wirklich grau sieht mir komisch aus oder hat jm damit erfahrung gemacht. denkt ihr ich kann diese bestellen und mir dann auch die abgebildete farbe erwarten.
    eine weitere frage ist. des erste angebot passt nicht auf meine vespa oder( v50 spezial). wär ja auch zu schön

    nummer 1

    nummer 2

    mfg milan

  • Polini Auspuff

    • keinnamefrei
    • February 18, 2008 at 23:31

    oh ja falsch gelesen. ^^ sry

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™