1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keinnamefrei

Beiträge von keinnamefrei

  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 43
  • Bierfragen

    • keinnamefrei
    • February 18, 2008 at 22:02

    das beste bier ist das prössl starkbier am palmator (starkbierfest) am adlersberg.aber dass helle von prössl ist auch nicht schlecht. die regensburger oder in umgebung wissen wovon ich rede ^^

    mfg milan

  • reifen 3.50 zu groß für meine vespa 50 special?

    • keinnamefrei
    • February 18, 2008 at 21:39

    ich hatte ne spezial und hatte da normale 3.50-10 drauf. bei mir hat da nix geschliffen. wie kann das sein? ich denk nicht dass ich mich vertan hab.
    ich schau nochmal nach. ich brauch sowieso welche vllt kauf ich sie dir ab ^^

  • Polini Auspuff

    • keinnamefrei
    • February 18, 2008 at 21:34

    große leistungsunterschiede erhält man nur durch hubraumausbau sprich zylinder. was vllt was bringen würde wäre wenn du den sito entdrosseln würdest.

    mfg milan

  • lenkkopf von v50 spezial zusammenbauen

    • keinnamefrei
    • February 18, 2008 at 17:09

    Paichi
    kannst du mir vllt noch sagen in welcher reihenfolge die scheiben und so auf das schalt bzw gasrohr draufkommen. erst federscheiben dann distanzhalter usw. oder in welcher reihenfolge ist des oder ist des wie du die fotos gepostet hast schon richtig.
    mfg milan

  • lenkkopf von v50 spezial zusammenbauen

    • keinnamefrei
    • February 18, 2008 at 17:02

    des ist mal ne hammer antwort. danke dir. hilft mir auf jeden fall :love: :love:

    mfg milan

  • lenkkopf von v50 spezial zusammenbauen

    • keinnamefrei
    • February 18, 2008 at 16:44

    also bin grad dabei meinen lenkkopf wieder an die vespa zu basteln nun wollte ich mal wissen was alles in den lenkkopf für teile gehören. ich hab die nämlich so blöd wie ich war nicht extra abgepackt. vllt hat jm was für teile des sind. also ich weiß auf das schaltrohr bzw gasrohr kommt dann innen so eine art scheibe wo man die züge einhängt. diese wird dann mit nem splint befestigt. kommt da noch was rein. ich bin mir ziemlich sicher dass da noch was reingehört aber weiß nocht nicht was. wäre cool wenn ihr es mir sagen könntet oder vllt sogar bilder hättet.

    mfg milan

    PS: der lenker war total ausgebaut d.h alles was man abschrauben kann war draußen

  • Ab in frisches Kleid!

    • keinnamefrei
    • February 17, 2008 at 13:42

    brauchst en spezialschlüssel um die abzubekommen. gibts bei jedem vespaladen

    mfg milan

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • keinnamefrei
    • February 17, 2008 at 13:38

    hallo alle miteinander. sollte des tacho einfach funktionieren wenn man den tacho zug unten in die öffnung reinsteckt oder muss man da unten noch was festschrauben? sollte sich eigentlich die tachowelle drehen wenn man unten das rad dreht?

  • fragen zum kabelbaum

    • keinnamefrei
    • February 16, 2008 at 18:22

    oke danke dir. also ist des wurscht welches ich wo anschließe. egal ob es vom lenker kommt oder vom motor?

    mfg

  • fragen zum kabelbaum

    • keinnamefrei
    • February 16, 2008 at 15:08

    so jetz hab ich noch ne frage. bei diesem blauen ding( weiß den namen nicht) unter dem sitz da geht ja ein kabel hin und eins zurück. nun sind die beiden auch gerissen hab ich festgestellt und jetzt weiß ich nicht wo ich welches hinmachen soll. wo soll ich beide hinlöten.ich häng mal en bild an. des ist direkt an den anschlussstellen weggerissen. welches soll an der seite und welches obendrauf

    mfg milan

  • fragen zum kabelbaum

    • keinnamefrei
    • February 16, 2008 at 14:41

    kann ich da auch en neues kaufen des ist eigentlich weniger aufwand oder. will den kabelbaum eh komplett neu isolieren
    mfg milan

  • fragen zum kabelbaum

    • keinnamefrei
    • February 16, 2008 at 14:29

    hallo
    also ich bin gerade beim zusammenbauen meiner vespa und da hab ich mal ne frage. lassen sich die bremslicht kabel wieder verbinden (löten etc) da sie mir gerissen sind oder sollte ich sie komplett austauschen und wenn ja kann ich da einfach so ein kabel beim elektriker kaufen oder sollten dass ein spezielles sein.

    mfg milan

  • Motorreinigung - eure meinung

    • keinnamefrei
    • February 16, 2008 at 13:00

    ja verstehe. oke danke dir
    viel spass noch mit deinem blanken motor
    mfg milan

  • Motorreinigung - eure meinung

    • keinnamefrei
    • February 16, 2008 at 12:51

    wieviel kostet denn so en aufsatz für die bohrmaschine ungefähr

  • Altersdurchschnitt

    • keinnamefrei
    • February 15, 2008 at 00:01

    ich bin 18 und hab letzten oktober meine vespa bekommen. erwischt hat es mich pfingsten da wollte ich dann auf einmal eine. ganz plötzlich. zum glück. ich find die plastikbomber auch total langweilig. ganz ehrlich gasgeben und halten ist doch fürn ar***. ich liebe des schalten.

    solche leute fahren scooter lustich
    und des passiert wenn en scooter von ner vespa kräftig in den arsch getreten wird

    mfg milan

  • Baujahr?

    • keinnamefrei
    • February 14, 2008 at 23:42

    fotos wären vllt nicht schlecht. aber find ich komisch soweit ich weiß haben normalerweise spezials nur 10 zoll außerdem steht es in den papieren und beim trittbrett auf dem blätchen. schau mal da nach. und wenn du es immer noch nicht weißt stell en bild rein

    mfg milan

  • Schutzblech entfernen

    • keinnamefrei
    • February 14, 2008 at 23:40

    in welchem zustand ist den deine vespa. ist der lenker schon ab? wenn ja einfach obere muttern lösen (spezialschlüssel) und der müsste von alleine rausfallen. wenn der lenker noch dran ist dann musst du den erst abbauen. ist nicht so schwer. wirklich ned.
    mfg milan

  • in welchen farben kann ich die vespa lx50 kaufen?

    • keinnamefrei
    • February 14, 2008 at 17:42

    schau bei motoscout24.de mobile.de vespaladen.com ... da sind genügend gebrauchte also des ist wirklich kein problem
    mfg milan

  • in welchen farben kann ich die vespa lx50 kaufen?

    • keinnamefrei
    • February 14, 2008 at 17:27

    kauf dir lieber gleich ne alte und mach se so wie du willst. oder lass se so da gibts viel mehr auswahl

  • Restaurationstagebuch von einer v 50 spezial=fertich

    • keinnamefrei
    • February 14, 2008 at 13:46

    ja ich weiß. aber da kommt der chromschutz drüber. sieht man dann nicht mehr.
    da hab ich gleich die erste frage. wollte ez grad lenkstange und co zusammen basteln aber irgendwie bekomme ich die feder und die bremsplatte oder wie des ganze teil heißt nicht zusammen in in die lenkstange rein. ich kann die feder dran basteln aber dann bekomm ich des andre teil nicht drauf und umgekehrt. versteht ihr was ich meine??
    gibts da nen trick oder stell ich mich einfach total doof an

    mfg milan

  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 43
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche