1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • meine PK 50 XL läuft nur strich 50 kmh. was kann ich tun?

    • Gernot
    • August 2, 2009 at 10:37

    also wenn du eine pk 50 mit orginal setup hast dann kannst du froh sein das sie 50 kmh fährt !genauso der abzug ist sooo völlig normal das die plastik automatikroller dich stehen lassen an der ampel! völlig normal!!wenn du mit den dingern mithalten willst komms du nicht drum rum das du mehr hubaum verbaust (75 dr + banane+anderes primär)dann solltest du so 65-70 kmh bekommen und auch einen besseren abzug!!aber sooo im orginal setup hast du nicht viele möglichkeiten !

  • Wie wechselt man selber die Felgen ?

    • Gernot
    • August 2, 2009 at 10:31

    Ich sage nur WD 40 !!grinsssseinsprühen 1 stunde warten und du kannst denn reifen von der felge ziehen!!!

  • Trittleiste Pk 50 Xl2?

    • Gernot
    • August 1, 2009 at 21:06
    Zitat von GugliottaDE

    So ne Schweinerrei, hab gerade mal die Gummimatten von meiner PK 50XL abgemacht. Ist ja echt eklig was da drunter ist. Ca. 5mm Kompost, der Lack drunter ist aber noch relativ gut in der Reihe. Hab mir auch mal schnell die Trittleisten für die PX bestellt. Hoffe mal das das passt.

    wie schon gesagt in einem beitrag hier, must du die px leisten nur zurechtsägen bzw. auf länge sägen!!und etwas biegen ...anpassen an dem beischild!habe ja schon viele xl2 fahrer gemacht!

  • Trittleiste Pk 50 Xl2?

    • Gernot
    • August 1, 2009 at 21:00
    Zitat von dark_vespa

    Trittleisten aus denen mit Biegung säge ich immer die kurzen für den Mitteltunnel, die anderen beiden passen ohne Sägen.

    Is wirklich Baby einfach, brauchst nur noch nen Satz Blindnieten ausm Baumarkt, beim Praktiker gibts das Set inkl. Zange für 10 € von Budget.

    oder du kaufst dir 3 mm edelstahl schrauben mit hutmuttern !schraubst das ganze zusammen mit eine mini tropfen schraubensicherung!!grinsss !!!sieht gut aus !habe sooo meine leisten montiert!!

  • PK 50 XL 1 Bj. 86 Drosselung vorhanden?

    • Gernot
    • July 27, 2009 at 19:16
    Zitat von rolo1

    ...bei 80 Km/h riskierst Du mir der original Bedüsung einen Klemmer :wacko: ich würde es nicht oft machen..

    stimmt und du riskierst einen kolbenfresser weil der kolben nicht genügendt geschmiert wird!!!

  • Eine V50 S als 50er zulassen

    • Gernot
    • July 26, 2009 at 14:37

    wie kommst du darauf das mann eine v50s nur als 80 zulassen kann!totaler blödsinnsowas habe ich ja noch nie gehört!!!die kannst du natürlich auch als 50er zulassen!!

  • 75 ccm bei einer Vespa pk 50

    • Gernot
    • July 26, 2009 at 14:13
    Zitat von Gianluca

    nen 16.16 Vergaser hat die PK XL2 schon ;) Düse so um die 70 oder 72

    Edit:
    Toneman, du hast einen scheiß Humor, sorry für OT :S

    hallo also die xl2 hat orginal einen 16/15 vergaser nicht ein 16/16!!!!

  • Hebel für Seitenbacken

    • Gernot
    • July 25, 2009 at 19:23

    hallo !frage !du hast eine pk mit seitendeckelverriegelung direckt an den rahmen wo du dann auch aufschießen must!und willst umbauen auf die verriegelung der xl-xl2 die durch seilzug bedienung unter der sitzbank betätigt wird???????

  • Problem beim auseinanderbauen der Motorhälften meiner V50 special

    • Gernot
    • July 20, 2009 at 23:36
    Zitat von xXpqpqXx

    so wie das klingt dürftest du schon alle schrauben gelöst haben, hoffentlich auch die unter der zündplatte, aber wenn du die blöcke schon 2 cm öffnen kannst sind alle schrauben raus.
    hier meine vermutung: manchmal hängen die zahräder des mitnehmers, am lima block, ver suche mit sanfter sehr sanfter gewalt den oberen block leicht seitlich wegzuheben.

    mfg pq

    wie bitte was"zahnräder des mitnehmers am lima block" ???????? ?( ?( ?(

  • Problem beim auseinanderbauen der Motorhälften meiner V50 special

    • Gernot
    • July 20, 2009 at 23:31

    hallo also befor du die kuplung nicht ausgebaut hast und das kleine primär ritzel nicht ausgebaut hast bekommst du en motr nicht auseinander !natürlich muss das lüfterrad auch runter!!

    ach nochwas nicht mit gewalt oder schraubendreher zwischen den dichflächen gehen um den motor zu spalten!!! das geht schief und deine dichtflächen gehen auch kaput dabei!!!#

    hier eine anleitug wie mann eine motor zerlegt!! so wirsds gemacht und nicht anders!!!

  • Luftfilter für PK 50 XL2 Automatik selbst gemacht.

    • Gernot
    • July 17, 2009 at 10:49

    jooo sehr gute idee und sauber gebaut!!! das sind ideen die das forum braucht!!! klatschen-) :thumbup: :thumbup:

  • Dämmung im Vergaserraum - PK 50 XL 2

    • Gernot
    • July 16, 2009 at 18:10
    Zitat von alexhauck

    Dämmung hin, Dämmung her, das hat als einzige die XL2. Vorher gings auch knapp 30 Jahre ohne...

    ding ding ding !falsch grinsss meine pk 50 s bj 1983 hat auch schon dämm matten!!!

  • Gehäuseteil (Schraubgewinde LüRa-Befestigung) abgerissen

    • Gernot
    • July 12, 2009 at 15:12

    halo habe auch schon ein motor schweißen lassen von einer fachfirma hier in emden !!war der sitz vom simmerring lüfterradseite! hier mal der beitrag dazu!link!

    motorgehäuse schweißen?

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Gernot
    • July 11, 2009 at 01:02

    die ist sooooo hässlich :-4 die kannst du dir nochnichteinmal schöööönn saufen!! :-2 :D :P

  • Stimmt es, dass das Bremslicht nur mit der Hinterbremse funktioniert?

    • Gernot
    • July 7, 2009 at 18:45

    vieleicht kannst du damit was anfangen !!!!

    bremslichtschalter für vorderradbremse bei vespa pk xl2 nachrüsten

  • Erfahrungen mit 75 dr formular und bedüsung

    • Gernot
    • July 2, 2009 at 10:07

    hallo jo ok aber die banane ist mir zu laut!! hatte sie unter meiner pk s am anfang !!

    an meiner pk 50 xl2 wo ich den 75 dr formular fahre hane ich ein sito pluss drunter mit 4 scheibenkuplung und orginal übersetzung!!!ich will ja garnicht mehr als 65 kmh fahren ....die frage war halt nur was sich besser fahren läst auf diesem zylinder 72 oder 74 hd!na ja gut kann es natürlich ausprobieren aber ich wollte natürlich auch wissen wie ihr den 75 dr formular fahrt!grinssssss

  • Erfahrungen mit 75 dr formular und bedüsung

    • Gernot
    • June 30, 2009 at 17:23

    hallo wollte mal fragen was ihr für erfahrugen mit dem 75 dr formular gemacht habt bzw welche hauptdüse ihr fahrt!! ich fahre meinen momentan mit einer 72 hd!habe aber das gefühl das es einwenig lahm ist !bringt eine 74 hd was?

    welche erfahrung habt ihr gemacht?

  • Motorgehäuse und Kerze glühendheiss.

    • Gernot
    • June 28, 2009 at 20:14
    Zitat von vespaceleste

    gegen das verschmorte solltest du mal den motor mal reinigen mit hochdruck und das ganze Öl usw runter zu spülen....

    das mit dem verschmoren liegt in 99 prozent aller fälle daran das er einen neuen zylinder verbaut hat und dort ist so ein schutzlack drauf dereinwenig stinkt bei der ersten probefahrt!das hatte ich auch vor ein paar tagen wo ich meine xl2 zum ersten mal gefahren hab nach dem neuaubau!!der motor war blitz blank sauber !was stinkt ist die farbe auf dem zylinder und auf dem auspuff der bei mir auch neu ist(sito plus)


    wenn du erstmal die ersten 100 kilometer drauf hast mit dem neue zylinder dann ist er verschmorte geruch auch weg!

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • Gernot
    • June 28, 2009 at 19:29

    moin !habe bis jetzt die ersten 100 kilometer gefahren ohne probleme !na ja gut hatte bei der ersten probefahrt promt einen platfuß !!hatte mir einen nagel reingefahren!

    aber sonst.................der motor schnurrt wie eine mieze katze !!nimmt gut gas an von der geschwindigkeit liege ich monentan bei 60 kmh !na ja wenn ich mehr gefahren bin denke ich auch das sie dann auch noch etwas schneller läuft!

    also ich bin sehr zufrieden vorallem mit dem motor!!

  • Vespa PK 50 xl2 Wertgutachten und Versichern gegen Diebstahl

    • Gernot
    • June 20, 2009 at 22:55

    weiß denn niemand wie das ist wegen diebstahl versichern und wertgutachten bzw hat jemand damit erfahrung gemacht??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™