1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • Sweet little Italien

    • Gernot
    • June 20, 2009 at 21:16

    sieht gut aus !gute arbeit !aber eins muss ich bemängeln....das masse abisolierte kabel der zundeinheit was du so merkwürdig an der schraube der lüfterradabdeckung festgemacht hast sieht nicht grade sehr schön aus !aber sonst saubere arbeit!!!gut gemacht! :thumbup::thumbup:

    achso am motor fehlt noch diese metalklammer zur befestigung der zünd und stromgabel der zundung die überhalb der lüfterradabdeckung laufen !habe dirmal ein bild dazu gepackt welche klammer ich meine!bild ist von meiner fertigen xl2

  • Schraube Ausspuffhalterung abgebrochen

    • Gernot
    • June 20, 2009 at 13:08

    tja desegen verschraube ich auch die auspuffschraube die unten durch die schwinge get immer mit salzwasser beständigen grafitfett!!wird bei am Amphibien fahrzeugen verwendet zur schmierung von bewglichen ruder und antriebsteilen!aber genauso gut ist normales grafitfett!!!!bekommt mann im jeden autozubehör markt und gut sortierte baumärkte!!die schraube und das gewinde gut mit dem grafitfett einstreichen und mann bekommt sie auch nach 20 jahren ohne probleme wieder raus!!!
    bei mir in der firma wo ich arbeite verwenden wir nur sowas und schrauben beim einbauen von schrauben in bereichen wo viel wasser und spritzwasser ist!gruß gernot

  • Chromlampenring für pk xl2

    • Gernot
    • June 19, 2009 at 19:11

    hallo suche einen chromlampenring für eine pk xl2 !!!habe schon viel gesucht und bislang nichts gefunden!!!!gibt es sowas für eine xl2 überhaupt??und wenn ja wo??
    gruß gernot

  • kaufberatung zerlegte v 50 spezial V5A2T

    • Gernot
    • June 19, 2009 at 17:32
    Zitat von vespahansi

    Also wenn du sie nicht willst, einfach PM an mich :-2

    ...den ich befürchte unter dem Dosenlack lecker O-Lack :love:

    alsoooo da ist orginal gelber orginal lack drunter der sehr gut freizulegen geht !!der rote dosen lack blättert so ab weil der vorbesitzer den orginal lack nicht angeschliffen hat!!! 2-):D:P
    ansonsten so wie es aussieht werde ich mir sie zulegen als vespa nummer 3 !!!grinssss :-6:thumbup:

  • PK50 "Auseinanderbau"

    • Gernot
    • June 18, 2009 at 21:38

    also um die mutter zu lösen die hochgeschlagene unterlegscheibe runterschlagen (sicherungsblech-scheibe)dann linksrum sie mutter lösen!die kuplung bekommst d nur raus in dem du ein abzieher reinschraubst!!!sonst hast du keine möglichkeit!!vorher kannst du auch nicht den motor spalten bevor nicht das primar (kleine zahnrad und großes zahnrad wo die kuplung drinn ist) ausgebaut hast!!! hier mal ein tip !wenn du noch nie ein vespa smallframe motor zerlegt hast solltest du dich vorher einwenig informieren wie das geht !!entweder nutzt du die suchfunktion hier im forum ....da gibt es genug tips und anleitungen wie mann so ein motor zerlegt oder du kaufst dir diese dvd !! mit dieser dvd haben schon viele gelernt diesen motor zu zerlegen !!!ist sehr gut beschrieben!!!

    und bitte versuch es nie mit gewalt den motor zu zerlegen oder versuche niemals mit dem schraubendreher oder meißel die motorhälften auseinanderzudrücken!!!!dann können schnell die dichtflächen beschädigt werden!!!
    also immer schön vorsichtig!!!
    gruß gernot

  • kaufberatung zerlegte v 50 spezial V5A2T

    • Gernot
    • June 18, 2009 at 19:04

    hallo!da ich ja nun meine pk 50 xl2 fertig habe mein winterprojekt 2008-2009 pk 50 xl2 ist fertig mit fotos und so langsam die langeweile einkehrt will ich mich nun ein neues projekt starten!! habe eine v 50 spezial (vespa 50 n bj 1971 v5a2t)angeboten bekommen !sie ist zerlegt und soll soweit kommplet sein !mit papiere!!!motor läuft rahmen ist ok und nicht durchgerostet! siehe bilder !!achso ja auf dem typenschil steht vespa 50 n bj 1971 v5a2t aber laut fahrgestellnummer ist es eine v50 spezial !was ist da los !oder verstehe ich da was falsch??
    was kann mann dafür bezahlen bzw was ist die wert !!!kann sie evtl. für 400@ bekommen so wie sie da auf den fotos zu sehen ist!!
    was meint ihr dazu???400€ zuviel oder günstig ??
    gruß gernot

  • Blinker funktioniert nicht mehr

    • Gernot
    • June 17, 2009 at 17:23

    sorry war falsch bitte löschen
    gruß gernot

  • Vespa PK 50 xl2 Wertgutachten und Versichern gegen Diebstahl

    • Gernot
    • June 16, 2009 at 21:10

    hallo !wie ja einige hier im forum gelesen haben aber ich meine vespa pk 50 xl2 neu aufgebaut und fertig! mein winterprojekt 2008-2009 pk 50 xl2 ist fertig mit fotos
    nun meine frage würdegerne ein wertgutachten erstellen und sie gegen diestahl versichern! weil ja leider der klau von vespa rollern leider zu nimmt!!! wer hat erfahrung mit wertgutachten und verichern einer vespa gegen diebstahl und was würde es mir bringen wenn sie geklaut wird!!bzw was würde ich von einer versicherung bekommen webn sie geklaut wird!!!bin für jeden tip dank bar!!

    achso wuste nicht wo ich diesen beitrag reinschreiben soll !!wenn er hier falsch ist bitte in den richtigen verschieben !grinsss
    gruß gernot

  • Die richtige Vespa (bzw. gut zu drosseln) ?

    • Gernot
    • June 14, 2009 at 17:18
    Zitat von rideronthestorm


    :thumbup:
    Zu geil!
    Verlink das mal bitte, das will ich lesen!


    da hätte ich auch gerne den link dazu um das mal zulesen!würde mich echt intressiern! :-48|?(

  • Vespa PK 50 XL Schaltwelle lösen

    • Gernot
    • June 14, 2009 at 12:09

    hallo "schaltwelle "also die schaltwelle selber bekommst du nicht raus !die het nur raus wenn der motor gespalten wird!du meist diesen halbmond wo die beiden seilzüge rangehen zum schalten?der ist gesichert mit eine stahl keil sifft !den kann mann nur zu einerseite rausschlagen!!!aber vorsichtig mit einem zweiten hammer gegenhalten weil mann sonst beim ausschlagen die führung der welle im motorgehäuse kaput macht!
    aber wieso willst du das abbauen???

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • Gernot
    • June 13, 2009 at 18:41
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    wenn du ein paar meter näher wohnen würdest, würde ich dir helfen...erfahrung sammeln und so!!!!

    tja saarbrücken !einwenig weit grinsss !na ja habe jetzt mitleerweile vespa roller neu auf gebaut eine pk 50 s und diese hier pk 50 xl !!da werde ich wohl auch eine v 50 fertig bekommen!grinsssss sonst würde ich an mich selber zweifeln!!grinssssss

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • Gernot
    • June 13, 2009 at 12:40
    Zitat von F!r3bird

    also da hast dir echt was angetan. 2-)
    aber ich persöhnlich würde, wenn ich schon gutes geld reinstecke, gleich ne v50 nehmen.
    mein geschmack sind die pk nunmal nicht.

    aber gratuliere zu deinem schicken roller.


    lg flo

    hallo ja eine v50 ist auch sehr schön wird auch wohl mein nächstes projekt wollte aber mal erfahrungen sammeln!!!meine rote pk 50 s war so ein spontankauf (fast schon geschenkt)und die xl2 habe ich für den alltag aufgebaut!!na ja erfahrungen sammeln!!!
    aber da meine werkstatt eh jetzt leer ist und ich auchschon langsam langeweile bekomme werde ich mir woll eine v50 oder ähnlichen typ zulegen!!!grinsssss

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • Gernot
    • June 13, 2009 at 12:36
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    hut ab..ist dir echt gelungen!

    und der vorderere gepäckträger kaschiert zudem noch die hässliche xl kaskade!! muss ich für meine auch mal besorgen.. :love:

    jo danke mache die tage noch fotos wenn sie drausen steht in der sonnen !dann sind auch die fettfinger weg die noch auf dem lack sind!!grinssss

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • Gernot
    • June 13, 2009 at 12:35
    Zitat von tomt

    Sieht Super aus 2-) . In der Farbe hatte ich mal einen(meinen) Golf 1 :love: Lackiert, da kann man sich nicht satt dran sehen. Ich würde noch ein Lampenschirmchen dran machen, würde gut passen wegen den Chrom Gepäckträgern. Wobei ich mir auch mal für vorne einen holen muß. Sieht irgendwie nicht schlecht aus wenn vorne einer ist :rolleyes: . Was mir nicht gefällt ist die Sitzbank. Würde in einem Braun Ton nicht schlecht aussehen oder ne andere wobei dann das Originale weg ist, aber das ist ja geschmackssache. Ich würde Sie sofort nehmen :thumbup:

    ja hallo !ja habe auch schon überlegt wenn dann wollte ich aber ein chrom lampenring und schrimchen anbauen so wie bei meiner roten pk 50 s!!grinsss habe aber so ein lampenring für eine xl2 noch nicht gefunden!!weiß jemand was?

  • Newby Problem bei der Monositzmontage

    • Gernot
    • June 13, 2009 at 00:34
    Zitat von TFRB

    dann werd ich mir das morgen nochmal in ruhe ansehen und dann vermutlich mir hier nach hilfe umsehen müssen.....aber echt danke für die "erste hilfe"!!!


    hey er kommt aus Frankfurt.................... naaaa wer kann da bestimmt helfen???????hääääääää?????grinsssssss fängt mit "Ri" an und hört mit "ta" auf 2-):thumbup::D:D grinsss

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • Gernot
    • June 13, 2009 at 00:08
    Zitat von silencenoise

    hey,

    also ich find ein xl2 nicht sehr schlimm, hat leider viel plastik aber das rostet nicht!!!
    ist echt super schick geworden!! vorallem das blau gefällt mir sehr und wenn ich die trittleisten so sehe werde ich die wohl auch bei meinen drauf machen!!!!! wünsch dir viel spass beim fahren und respekt für die saubere arbeit klatschen-) klatschen-)

    mfg

    jo danke habe mir auch viel zeit gelassen !!ganz ohne druck und immer was gemacht so wie ich lust hatte!!angefangen bin ich anfang november2008 un fertig war ich heute nach dem mein händler anrief der mir sagte das mein heckgepäckträger da ist !also hin ihn abgeholt und angebaut!!grinsssssssssss


    tja leute jetzt habe ich nur ein problem :ICH HABE NICHTS MEHR ZUM SCHRAUBEN..................HILFE DIE LANGEWEILE KOMMT!!!!!!!grinsss lach :-4?(

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • Gernot
    • June 12, 2009 at 23:21

    bei einer xl2 geht das in dem du ihn aufschraubst und dann vorsichtig mit einem kleinen schraubendreherdie ziffern auf 0 drücken!da brauchst du nichts zurück drehen mit bohrmaschiene oder von hand drehen !

  • Newby Problem bei der Monositzmontage

    • Gernot
    • June 12, 2009 at 23:14

    ich denke er mein die muttern die mit am rahmen gepresst sind zum befestigen von tank -sitzbank und verriegelung!!!

  • PK Automatik xl1 od. xl2 unterschied

    • Gernot
    • June 12, 2009 at 22:52

    hallo also ab soweit ich weiß wurden die xl2 ab 1990 gebaut mit diesem tacho (siehe bild) !vorher war es ein runder tacho!!

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • Gernot
    • June 12, 2009 at 21:32
    Zitat von Labelsucker

    Wow, ja doch. Sehr ansehnlich. Gefällt mir, obwohl ich nicht Fan der XL2 bin. 2-)

    jo danke!!!wollte sie halt nicht extrem umbauen aber trozdem die xl2 grundform behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™