1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • Gernot
    • January 12, 2009 at 23:43

    hallo !also ich habe auf meine pk 50 s einen 75 dr einen sito plus(sieht aus wie orginaldämpfer und eine 4 scheibenkuplung sowie einen 16/16 vergaser mit 72 hd !zusammen macht das 65 kmh !!wenn sie ein guten tag hat auch 70 mit rückenwind ! 2-) grinssss
    und alles ohne rennwelle oder geänderter übersetzung! :P:D

    gruß gernot

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • January 11, 2009 at 18:47
    Zitat von Maxi66

    Welche Farbe soll se denn bekommen?


    so wie ich denke ,wollte ich wohl sie in dem orginal lack lackieren wie sie jetzt ist!die farbe nennt sich "ozean grün 672 azzurro pia 7/2"
    will sie im orginal zustand bringen !!bin mir aber noch nicht sicher ob ich die gummimatten oder trittleisten oder riffelblech draufmache aufs trittbrett!!wobei hinten ein koffer draufkommt (größe etwa für 2 helme)den koffer habe ich schon!und vorne soll auch ein gepäckträger dran kommen!evtl.auch ein windschild-scheibe!!gruß gernot

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • January 11, 2009 at 18:33

    hallo ja drücke dir die daumendas dein rahmen ok!!!habe bei meiner xl2 glück bei mir ist von unten nur oberflächlich rost!das wir dann weggeschliffen und mit rostumwandler behandelt!!na ja dann neu lackieren usw!!!viel viel arbeit !den motor habe ich mitlehrweile zusammen !

  • Hinterteil der Vespa

    • Gernot
    • January 11, 2009 at 18:10

    also ich würde das nicht über das rücklicht machen !wobei ich mir da nicht ganz sicher bin! z.b. bei den pk modellen ist die typ bezeichnung auf dem linken seitendeckel!sonst schaue doch mahl in der galerie da sind sicher einige modelle vondeinem typ wo du dir das abschauen kannst!
    gruß gernot

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Gernot
    • January 11, 2009 at 16:43

    will mahl mein projekt vorstellen was mich diesen winter beschäftigt!eine PK 50 xl 2 bj 90 !will sie orginal belassen aber der motor wir einwenig aufgedreht!(75 dr formula 4 scheibenkuplung sito plus und 19 dello)hier mahl ein paar bilder vom anfang !weitere bilder folgen!!!!

    gruß gernot

  • Pk S Lenkerkopfabdeckung auf XL

    • Gernot
    • January 11, 2009 at 01:41

    die pk s hat eine kleine tacho die xl hat eien großen runden tacho!!

  • Hupe PK 50 XL 2

    • Gernot
    • January 9, 2009 at 18:58

    hallo die fefindet sich orginal zwischen dem beinschild und dem handschuhfach!heiß-wenn du an die hupe rann willst must du das handschuhfach abbauen!du hast links im bein schild solche art belüftungslöcher da kommt die hupe mit einem winkel hin und wird an der lenksäule festgeschraubt!unterhalb des kabels für den linken blinker was aus dem rahmen kommt!!!
    gruß gernot

  • PK 50 XL2 Schaltrohr und Gasrohr lagerung(Messing oder Kunststoffbuchse)

    • Gernot
    • January 9, 2009 at 15:02

    hallo habe mahl eine frage !das schaltrohr und gasrohr sind im lenkkopf gelagert in plastikbuchsen!habe jetzt über e bay welche aus messing bekommen die ja wesentlich haltbarer sind als diese plastikdinger !so sagte der verkäufer! hat jemand damit erfahrung?tips?
    hier ein paar fotos von den messingbuchsen!

  • PK 50 XL Bj.91, was ist der Wert?

    • Gernot
    • January 8, 2009 at 21:37

    mach mahl bilder !vorallem vom trittbrett-blech unter der gummifußmatte! vom motor und rundum! wie sieht der unterboden aus -trittbrett von unten?auch eins von vorne unterhalb vom lenklager,also beinschild von vorne !!!wenn da ein knick drin ist im unteren teil ist das ein unfallroller !!!zieht der motor gut weg oder lassen sich die gänge gut schalten ?rutscht die kuplung??ansonsten ist alles möglich 300 -800 euro
    gruß gernot

  • Lenkradschloss pk50xl2 falsche Stellung

    • Gernot
    • January 8, 2009 at 18:07

    hallo ich denke mahl das dein zündschloßträger kaput ist!!!weil normahlerweise kannmann das nur in einer stellung zusammenbauen !so ist es bei mir jedenfalls! wenn du den schloßzylinder nicht in die stellung gedreht bekommst das der pin unten ist dann denke ich das dir nicht anderes übrig bleibt als ausbohren!!!hast du denn den zündschloßträger neu gemacht bzw das handschufach vorher angebaut?auf dem ersten foto siehst du den zündschloßträger komplet und heile !auf dem zweiten siehst du ihn defeckt mit der abgebrochenen abdeckplatte!!!und wenn das ding eingebaut ist bekommst du das handschuhfach nicht ab deswegen auch das loch im gehäuse des faches!!!

    gruß gernot

  • bremslichtschalter xl2 am lenker

    • Gernot
    • January 8, 2009 at 13:14

    jo genau so hatte ich es vor!!!aber danke für dein tip!!! also einfach strom durchschalten!!!!

  • bremslichtschalter xl2 am lenker

    • Gernot
    • January 8, 2009 at 12:10

    genauso wie"kasanova"das geschrieben hat habe ich es vor weil ich meine xl2 bj91 4 gang eh auseinander habe bietet sich das an !und das kabel mit an der fußbremse anzuklemmen ist ja nicht das problem !habe so oder so alles zerlegt zwecks lackierunges! fehlt mir nur der schalter!!hat jemand solch ein schalter???sonst muss ich ihn neukaufen für 16 euro plus versand !!!!!grins

  • Neuen 75 dr Formula Kanten brechen?

    • Gernot
    • January 7, 2009 at 23:25

    ja will den 75 dr formula in meiner xl2 die ich mich erst im dezember zugelegt habe und jetzt neu aufbaue!!! und in meiner alten pk 50 sbj 83 habe ich wie ich schon sagte auch ein 75 dr normal drin mit sito plus und 4 scheibenkuplung !und die läuft super !ca 65 kmh wenn sie warm ist !!!und zieht auch sehr gut weg und das ist wichtig weil ich viel in der stadt fahre und auch im centrum von emden wohne!!!
    achso habt ihr ein tip welche hauptdüse ich mit dem 16/15 f vergaser und dem 75 dr formular fahren sollte??
    meine pk 50 s bj 83 (16/16 f 75 dr normal) fährt mit einer glaube ich 72 hd!habt ihr ein guten tip??

  • Welchen Krümmerstutzen für Sito plus?

    • Gernot
    • January 7, 2009 at 23:12
    Zitat von noname

    Haben nicht die beiden Krümmer eine andere Biegung (Grad) ? Und der verlauf des Krümmers geändert ? Und warum gibt es speziel für Automatik`s spezielle Sito`s ? Und warum sollte der aus Stahl mit kleineren Durchmesser besser sein ? Noch mehr Rückstau ?


    nein die beiden habe nich verschiedene biegungen!
    es gibt verschiedene weil der automatikmotor anders aufgebaut ist?da past der nicht von einem 4 gang motor
    der aus stahl ist besser weil das rohr rund ist und der aus alu eckig ist (rund gleich bessere ströhmung)und wegen dem durchmesser habe ich jetzt ja gefragt!bitte wenn du was nicht sicher weist dann schreibe auch nicht !!wenn ich nicht sicher was weiß dann halte ich lieber mein mund !!gruß gernot

  • Welchen Krümmerstutzen für Sito plus?

    • Gernot
    • January 7, 2009 at 22:02
    Zitat von noname

    Der untere ist von einer PK50 XL2 Automatik. Der Sito gibt es für Schalt PK und Automatik . Somit auch 2 Stutzen . Sito Plus gibt es entwender für Pk`s mit Abgaskrümmer oder ohne Abgaskrümmer (nur Schaltvespen) (Das Puffrohr geht dann direkt an den Zylinder) .Das dritte Model ist nur für Automatikvespen mit dem (grauen krümmer in deinem Bild) und einem sep. Sito Plus.

    Gruß
    Ingo


    es ging mir nicht darum welcher krümmer von welchem motor ist !auserdem verwechselst du was!!!der untere ist der orginale von piaggio der verbaut war mit orginal schalldämfer an einer pk 50 xl2 4 gang!!!!(aluguskrümmer)und der obere ist der der mitgeliefert wurde und bei den sito plus (sieht aus wie ein orginal dämpfer)muss ein krümmer zwischen sonst fehlt da was !!!wie beim orginal dämpfer!!!ist so wie bei meiner pk 50 s !da habe ich auch den sito drunter aber mit sito krümmer ohne verengung !die habe ich rausgemacht!grinsssss

    gruß gernot

  • Neuen 75 dr Formula Kanten brechen?

    • Gernot
    • January 7, 2009 at 21:34
    Zitat von Christoph S.

    Original Übersetzung?


    ja orginal übersetzung!!habe meine pk 50 s bj 83 mit einfachen 75 dr aucch mit orginal übersetzung !geht wunderbar!!!

  • Welchen Krümmerstutzen für Sito plus?

    • Gernot
    • January 7, 2009 at 20:49

    hallo habe mir ein sito plus zugelegt neu und dabei war ein krümmer mit eine innen durchmesser von 25,5 milimeter!!der orginal grümmer der aus allugus ist hat einen innendurchmesser von 27 milimeter!nun die frage welchen sollte ich am besten verwenden für den sito plus??

  • Neuen 75 dr Formula Kanten brechen?

    • Gernot
    • January 7, 2009 at 20:38
    Zitat von CARDOC2001

    Es reicht wenn Du mit Schmirgelpapier die Auslaßbohrung und Überströmer bearbeitest da ist schon mal gern ein Grad dran ...Da haben sonst die Neuen Kolbenringe keine lange Überlebenschance...

    Wie rum der Kolben kommt weißte aber ? oder ? ( Pfeil auf Kolben in richtung Krümmer , also nach hinten ! ) Nur mal so gesagt

    Und umdüsen solltest auch wissen wie geht oder ? lf


    jo danke wie der kolben reinkomt ist klar! und umdüsen eigenlich auch !haupdüse je nach kerzenbild ich denke mahl so mit 70-72-74 düse!!!mahl schauen !bin aber für jeden tip dankbar!!!!achso will den 75 dr formula mit einem sito plus fahren und 16/15 f vergaser!!!

  • Zündschloss mit abgebrochenem Schlüssel ausbauen

    • Gernot
    • January 7, 2009 at 19:51
    Zitat von Dackeldog

    Hab ja selbst so ein teilchen in der garage und das vergnügen mit dem zündschloss hatte ich auch schon^^. Aber bei der vespa des fragenstellers ist es ja schon ausgebaut? Wo liegt jetzt da problem. Neuen schlosssatz kaufen und reinbaun?


    das ist nicht richtig was du da uf dem zweiten foto siehst ist die andere seit wo das elektoteil sitzt hinter der kaskade!denn schließzylinder hat er noch nicht raus sieht mann im ersten bild und hat er mir geschrieben in einer nachricht grade eben!!!!!wo er sagte das er es die tage probiren will!!!!

    gruß gernot

  • Neuen 75 dr Formula Kanten brechen?

    • Gernot
    • January 7, 2009 at 19:35

    hallo habe mahl eine frage !habe ihrgenwo gelesen das mann bei einem neuen 75 dr zylinder(formula)die kanten brechen sollte)was ist damit gemeint dien kanten der überstöhmkanäle die an der zylinderlauffläche enden und wie mache ich das am besten!mit feile -drehmel -luftturbieneschleifer oder zahnarztschleifer auch mit luft !wie und was ist gemeint !bin für jeden tip dankbar!!
    gruß gernot

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™