1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welchen Krümmerstutzen für Sito plus?

  • Gernot
  • January 7, 2009 at 20:49
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • January 7, 2009 at 20:49
    • #1

    hallo habe mir ein sito plus zugelegt neu und dabei war ein krümmer mit eine innen durchmesser von 25,5 milimeter!!der orginal grümmer der aus allugus ist hat einen innendurchmesser von 27 milimeter!nun die frage welchen sollte ich am besten verwenden für den sito plus??

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • January 7, 2009 at 21:03
    • #2

    Hallo,

    ich würde den SITO PLUS Krümmer nehmen da ist der Luftwiederstand gerringer durch die gebogende Form.
    bei dem Piaggio Krümmer ist da ein 90° Winkel das verbesstert den Luftstom nicht gerade.

    Ich habe auch den SITO PLUS Krümmer dran.
    Zusätzlich hat mir mein Händler gesagt das die Piaggio Krümmer manchamel nicht genau passen und dann sich da ein kleiner Schlitz bleibt wo Luft durchpfeift. ;)

    Gruß jubel

    Christian

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 7, 2009 at 21:42
    • #3

    Der untere ist von einer PK50 XL2 Automatik. Der Sito gibt es für Schalt PK und Automatik . Somit auch 2 Stutzen . Sito Plus gibt es entwender für Pk`s mit Abgaskrümmer oder ohne Abgaskrümmer (nur Schaltvespen) (Das Puffrohr geht dann direkt an den Zylinder) .Das dritte Model ist nur für Automatikvespen mit dem (grauen krümmer in deinem Bild) und einem sep. Sito Plus.

    Gruß
    Ingo

    Einmal editiert, zuletzt von noname (January 7, 2009 at 21:47)

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • January 7, 2009 at 22:02
    • #4
    Zitat von noname

    Der untere ist von einer PK50 XL2 Automatik. Der Sito gibt es für Schalt PK und Automatik . Somit auch 2 Stutzen . Sito Plus gibt es entwender für Pk`s mit Abgaskrümmer oder ohne Abgaskrümmer (nur Schaltvespen) (Das Puffrohr geht dann direkt an den Zylinder) .Das dritte Model ist nur für Automatikvespen mit dem (grauen krümmer in deinem Bild) und einem sep. Sito Plus.

    Gruß
    Ingo


    es ging mir nicht darum welcher krümmer von welchem motor ist !auserdem verwechselst du was!!!der untere ist der orginale von piaggio der verbaut war mit orginal schalldämfer an einer pk 50 xl2 4 gang!!!!(aluguskrümmer)und der obere ist der der mitgeliefert wurde und bei den sito plus (sieht aus wie ein orginal dämpfer)muss ein krümmer zwischen sonst fehlt da was !!!wie beim orginal dämpfer!!!ist so wie bei meiner pk 50 s !da habe ich auch den sito drunter aber mit sito krümmer ohne verengung !die habe ich rausgemacht!grinsssss

    gruß gernot

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2009 at 22:27
    • #5
    Zitat von noname

    Der untere ist von einer PK50 XL2 Automatik. Der Sito gibt es für Schalt PK und Automatik . Somit auch 2 Stutzen . Sito Plus gibt es entwender für Pk`s mit Abgaskrümmer oder ohne Abgaskrümmer (nur Schaltvespen) (Das Puffrohr geht dann direkt an den Zylinder) .Das dritte Model ist nur für Automatikvespen mit dem (grauen krümmer in deinem Bild) und einem sep. Sito Plus.

    Gruß
    Ingo

    Sorry aber ist so nicht richtig ! Der untere ist Original ! Ich würd aber den aus Metall nehmen der aus Alu bricht schonmal sehr leicht ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 7, 2009 at 22:40
    • #6

    Haben nicht die beiden Krümmer eine andere Biegung (Grad) ? Und der verlauf des Krümmers geändert ? Und warum gibt es speziel für Automatik`s spezielle Sito`s ? Und warum sollte der aus Stahl mit kleineren Durchmesser besser sein ? Noch mehr Rückstau ?

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • January 7, 2009 at 23:12
    • #7
    Zitat von noname

    Haben nicht die beiden Krümmer eine andere Biegung (Grad) ? Und der verlauf des Krümmers geändert ? Und warum gibt es speziel für Automatik`s spezielle Sito`s ? Und warum sollte der aus Stahl mit kleineren Durchmesser besser sein ? Noch mehr Rückstau ?


    nein die beiden habe nich verschiedene biegungen!
    es gibt verschiedene weil der automatikmotor anders aufgebaut ist?da past der nicht von einem 4 gang motor
    der aus stahl ist besser weil das rohr rund ist und der aus alu eckig ist (rund gleich bessere ströhmung)und wegen dem durchmesser habe ich jetzt ja gefragt!bitte wenn du was nicht sicher weist dann schreibe auch nicht !!wenn ich nicht sicher was weiß dann halte ich lieber mein mund !!gruß gernot

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 8, 2009 at 03:32
    • #8

    Wenn du das alles weiß , warum fragst du den hier ? ?(

Tags

  • Krümmer
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche