1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gernot

Beiträge von Gernot

  • PK 50 XL2: Schloßgehäuse ausbauen um Handschuhfach einzubauen!

    • Gernot
    • September 12, 2009 at 20:15

    erst suchfunktion nutzen dann beitrag schreiben!! dieses thema wurde schon so oft diskutiert dazu gibt es recht gute beiträge und anleitungen!!gruß gernot

    hier ein link zum schloss ein und ausbau bei einer xl2 zündschloß / handschukasten ausbauen xl2 zündschloss lenkerschloss

  • PK 50 XL2: Schloßgehäuse ausbauen um Handschuhfach einzubauen!

    • Gernot
    • September 12, 2009 at 20:02
    Zitat von rhon

    einfach mit gewalt abzeihen!

    hallo !als ich denke mal das du mit solchen kommentaren hier an der falschen stelle bist !!!wenn du keine ahnung dafon hast solltest du auch nicht so ein mist schreiben und andere mitglieder hier im forum dazu anleiten ihre vespa zu beschädigen aus unwissenheit!wenn du es nicht weist schreibe lieber garnichts als so ein mist hier niederzuschreiben

  • PK 50 XL2: Schloßgehäuse ausbauen um Handschuhfach einzubauen!

    • Gernot
    • September 12, 2009 at 19:59
    Zitat von rhon

    einfach mit gewalt abzeihen!

  • Xl2 75ccm DR hat keine leistung

    • Gernot
    • September 8, 2009 at 18:23

    hallo also ich fahre meine pk 50 s mit 75 dr mit einer 72 haupdüse und meine pk 50 xl2 mit 75 dr formular mit einer 74 hd im vergaser!du must natürlich den vergaser neu einstellen und evtl die zündung neu einstellen!!

  • Bei MTV wird grade eine px aufgemotzt ! jetzt sofort den fernseher anmachen!

    • Gernot
    • September 4, 2009 at 20:08

    Bei MTV wird grade eine px aufgemotzt !!!jetzt sofort den fernseher anmachen!pimp mein roller !!!!!!

  • Preisunterschiede für ein PK 50 XL Nummernschild?

    • Gernot
    • August 31, 2009 at 17:03

    49€ huk coburg grinsss !das ist keine webung !!!grinsssss

  • Schaltwelle

    • Gernot
    • August 31, 2009 at 15:18

    hallo brauche mal hilfe bezüglich dieses angebotes !der verkäufer wollte dieses teil als erstes als schaltwelle für ein pk 50 motor verkaufen !dann habe ich ihn angeschrieben das das ding auf garkeinen fall zu einem pk 50 schaltmotor gehört !!jetzt hat er daraus ein px 50 bauteil gemacht !1meines wissensgibt es aber keine px 50 !!was kann das für ein bauteil sein und zu elchem roller gehört es!!!hier der link dazu !!


    danke für eure hilfe

    gruß gernot

  • PK50 XL2: Suche Zylinder für dezentes Tuning

    • Gernot
    • August 30, 2009 at 18:14

    jo also ich fahre meine pk 50 s und meine pk 50 xl2 mit einem 75 dr und dr formular !also von ausen sind die unterschie im eingebauten zustand nicht sichbar !!!und fahren kannst du den auch mit dem serien vergaser 16.15!!dazu kaufst du dir einen sito plus (sieht aus wie ein orginal auspuff bringt etwas mehr leistung und ist etwas lauter) den vergaser must du nur mit einer größeren hauptdüse bestücken zb 72 oder 74 !!!!diese kombination ist ein gutes setup und hat sich auf tauer bewährt und wir von vielen hier gefahren!!

  • Benötige ABE für Sito Plus

    • Gernot
    • August 30, 2009 at 16:22

    joo !denn sito pluss darst du eh nur mit orginal krümmer fahren und drossel !!also z.b. wenn du ihn bei de polizei vorführen must!!

    achso und sooo abartig laut ist er auch nicht !!eine banane ist lauter !grinssss

  • Benötige ABE für Sito Plus

    • Gernot
    • August 30, 2009 at 16:08

    meinnes wissens her gibt es keine abe sondern nur einen E-Pass wo drinn steht das der auspuff auch nur mit dem mitgelieerten krümmer gefahren werden darf und der dort verbauten drossel!!!

  • Kupplung einstellen Vespa pk 50 xl2 Kat. schnelle hilfe bitte

    • Gernot
    • August 30, 2009 at 16:00

    also entweder sind hast du es falsch eingestellt(zu stramm ) oder oder dir ist der kuplungszug gerissen!!ansonsten schaust du hier!!kupplungszug richtig einstellen?

    denn ein bild dazu wird dir nichr richtig weiterhelfen !!du must halt dur wissen wo du die kuplung einstellst und wo der seilzug dafür ist !!!das einstellen der kuplung in bildern zu erklähren ist fast unmöglich!!!

  • Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

    • Gernot
    • August 30, 2009 at 15:36
    Zitat von Mihaimahai

    am gscheitstz is wenn i zum vespahändler geh und der mocht ma des oda

    der mocht des wiaklie ich weiß jede änderung am motor ist verboten aber er machts


    hab mal gelesen wenn man nitro verdünnung zum benzingemisch gibt solls schneller gehen aber zersetzt nicht die verdünnung das öl???


    jooo Nitro...................... was manche leute nicht für eine fantasie haben................Nitro wie Nitroglixerin gleich hochentzündlich................... oh mann !!! wenn du nitro in den tank kipst kannst du ein motor einmal neu abdichten weil die simmeringe anfangen sich aufzulösen bzw aufquellen !!!mahl abgesehen von den gummidichtungen im vergasertankstutzen usw!!

    aber versuche es mal mit "Hochgeschwindigkeistzündfunken" die sind schneller als normale Zündfunken und bringen dir ein mehr an entgeschwuindigkeit!!! :-4 :-4 :-4 :-1 :-1 :-1

  • Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

    • Gernot
    • August 30, 2009 at 15:28
    Zitat von Mihaimahai

    passt jetz ein Dr 75ccm in eine kat. vespa??


    noch mal gibt es jetz eine drossel??

    gibt es eine ritzel die man austauschen kann wie bei motor cross maschinen

    ?(


    nein es gibt keine drossel die du so einfach rausnehmen kannst wie bei den neuenatomatikrollern!und nein es gibt kein ritzel wie bei einer crossmaschiene was mann ändern bzw austauschen kann!es gibt ja auch keine kette am antrieb! oder hast du da eine kette gesehen die vom motor zum hinterad geht??sicher nicht oder!!!mann kann nur die primär übersetzung ändern aber das bringt dir nichts wenn du den motor nicht getunt hast!!!

    sorry wennn ich es soodireckt sage aber vielecht solltest du dich mal damit befassen wie ein vespa motor aufgebaut ist !!!!denn ohne einwenig grundwissen über den motor- speziell in deinem falle mit dem xl2 kat motor- solltest du erst garnicht erst anfangen ihn schneller zu machen!!!denn wenn du nicht weist was an deinem motor wo verbaut ist und wofür es gebraucht wird bringt es dir eh nichts!!

    die vespa motoren haben nichts mit den motoren von ihrgent welchen "cross maschienen "zu tun z.b. honda yamaha oder oder oder!!!

  • Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

    • Gernot
    • August 30, 2009 at 15:15
    Zitat von pkracer

    Das mit Nitro im Tank ist genauso ein Unsinn wie Löcher in den Auspuff oder Luftfilter zu bohren.

    Allerdings gibt es so Magneten für den Benzinschlauch, die polen die Benzinmoleküle richtig rum, dadurch kommen diese geordnet im Zylinder an und verbrennen kraftvoller. Sprit spart man dadurch auch noch. :-4

    hey der mit den magneten ist gut !habe ich auchnochnicht gehört !kenne zwar die sachen mit "eine tupe zündfunken oder "eine dose kompresion"grinss lach :-4 2-)

  • per Zufall PK 50 XL Bj 87 mit 3Gang erstanden. Was ist das?

    • Gernot
    • August 25, 2009 at 20:19

    hallo du hast am durchstieg bei den gummimatten rechts ein kleines blechschild !!was da draufsteht ist wichtig !!und wenn du die rechte klappe aufmachst da wo der motor ist hast du am rand der öffnung eine eine nummer eingestanzt!!hier mal ein bild wie und wo!!!

    und was da eingestanzt ist ist wichtig um herrauszubekommen was du genau für ein roller hast!!

    gruß gernot

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • Gernot
    • August 24, 2009 at 20:53

    fackt ist das ein neuer tuning zylinder wenn er neu ist nicht die leistung bringt als wenn er 500-1000 km gelaufen hat!!! glaube mir ich mache sowas vom job her und sitze min 2 tage die woche an einem motorenprüfstand und fahre motoren aller art durch ! hier mal ein link zu der firma wo ich arbeite!!!

    gruß gernot

  • Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

    • Gernot
    • August 24, 2009 at 19:17
    Zitat von rassmo

    Hallo, wie gesagt ohne größeren Zylinder gehts nicht. Daher auch nicht ohne Kosten und Schrauben. Und wie gesagt: Entweder alles eintragen lassen oder ohne Betriebserlaubnis fahren.

    Hallo Karl Lagerfeuer, der Link führt bei mir zu einer ungültigen Seite. :S

    MfG

    hallo !frage mich grade was mann da eintragen lassen will!das wird dir der tüv oder dekra nicht machen!eine 50 darf bauartbedingt nicht mehr als 50 fahren und eben zum tüv fahren und alles eintragen lassen geht nicht wie denn auch du bekommst dort einen 75 dr nicht eingetragen auch wenn der roller damit nur 50 kmh fahrt!!! der tüv prüfer muss schopn besoffen sein und keine ahnung haben wenn er sowas einträgt !

    alleine deine versicherung deckt das erst garnicht ab !die deckt es nur ab wenn keine technischen veränderungen vorgenommen worden sind und dein roller nicht schneller als 50 kmh läuft !!!ältere roller so wie meine pk 50 s bj 83 (v5x2t)ist nur mit 40 kmh eingetragen!!

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • Gernot
    • August 24, 2009 at 18:50

    hallo also dein 75dr formular entwickelt nicht sofort die schnelligkeit und die geschwindigkeit !fahre erstmal 700 bis 1000 und dann kannst du erst sagen ob er zieht und wie gut bzw wie schnell er ist !!! du kannst den nicht einfach einbauen und fahren und dann sagen der zieht nicht besse als ein normaler dr!!!du solltest schon ihn erstmal fahren!!

  • Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

    • Gernot
    • August 24, 2009 at 18:36

    hallo !also will dich mal aufklähren was vespa 4 gang schaltroller angeht!!!

    es gibt keine drossel oder variomatik anschlag den mann einfach aubauen kann damit sie schneller läuft!!!(so wie bei diesen moderen plasik mist rollern)

    du kannst sie auch nicht schneller machen in dem du die spritzufuhr aufbohrst !!!bestell deinem nachbar mal liebe grüße von mir und sage ihm "völliger schwachsinn"

    auch ein ritzel oder kette oder riehmen hat eine 4 gang schalt vespa nicht du kannst dort nicht durch ändern des ritzel die geschwindigkeit erhöhen!der vespa motor hat einen direcktabtrieb aus dem getriebe!!!

    auch das aufbohren von luftfilter oder auspuff bringt dir nicht !sie wird eher nur langsammer!!

    um schneller zu fahren wirst du wohl dir einen größeren zylinder zulegen müssen !mit einem "75DR"zylinder und einem sportauspuff (Sito PLUS)soltest du sooo 65 max 70 kmh erreichen!!kosten dafürso um und bei 100 euro material und wenn du es machen läst min 150 €

    was meinst du wohl warum fast alle 50er vespas hier im forum mit einem größeren zylinder fahren???????........................ weil eine vespa orginal nunmal nicht grade sehr schnell ist wie du ja schon bemerkt hast!und mall eben schnellermachen so wie bei diesen moderen plastikrollern geht nicht!!!

    da hättest du dir vorher etwas mehr infos holen sollen was eine vespa ist und wie mann sowas schnellermachen kann!!

    gruß gernot

  • Motorumbau von 75DR auf 125 Kubik!

    • Gernot
    • August 23, 2009 at 18:30

    ok also eher ein 125 motor! bin ein ostfriese von 1.92m und 120 kilo und deswegen sollte er schon etwas power haben und aber auch standhaft sein !fahre viel in der city und wenig langstrecke !deswegen sollte sie garnicht so schnell sein ...............also so 80-85 reicht schon !sie sollte halt schpritzig an der ampel sein bzw fix im stadtverkehr!

    habe jetzt so ca 2 jahre meine pk 50 s mit einem 75 dr gefahren .................... war auch sooo ganz gut aber mir ihrgenwie zu lahm sooo vom abzug !wie gesagt bin 1.92 und120 kilo schwer!!!!

    also mit dem 75 dr läuft sie so mit mir drauf wie eine mit orginalzylinder!!und deswegen möchte ich etwas mehr power!!!bin auch am überlegen ob ih mir ein pk 80 oder 125 drunterbaue den ich nicht umbauen brauch sondern vieleicht nur neu lager und evtl den zylinder-kolben neumache bevor ich meine orginal motor umbaue mit kurbelwelle und primar und und und!!!!

    mehrrrrrr tips von euch bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™