1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chefkoch-

Beiträge von Chefkoch-

  • Chefkoch’s 50N Spezial Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 21:29

    Die Alu-Scheibe vorne im Bild war zwischen der Kupplungsfeder und dem Kupplungskorb.
    Die gehört da doch eigentlich standardmäßig gar nicht hin, oder?
    Durch das Teil konnte ich den Kupplungsabzieher nicht anwenden und musste sie zuerst zerlegen.

    Bilder

    • CIMG2882.JPG
      • 232.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 19:33

    80km/h reichen mir im Grunde ja, und das sie nicht schneller wird ist mir bewusst.
    Ich muss halt immer dem Berghoch wenn ich nachhause fahre und somit möchte ich das sie mehr Kraft hat.
    Ich denke ich werde mal den 105er Malossi nehme und dann mal sehen wie sie dann läuft?

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 13:35

    Möchte doch die 100ccm grenze überscheiten.
    Nun kann ich mich nicht richtig entscheiden was ich drauf machen soll.
    Einer von den drei soll es werden, da ich es mit dem 3.72er Primär testen möchte sollte er mehr für Drehzahlen sein denke ich.
    1. MALOSSI 105ccm
    2. MALOSSI 115ccm
    3. PINASCO 102ccm
    Und das ganze mit dem 19.19er Vergaser. Ist der eigentlich zu klein für den 115er Malossi?

  • Chefkoch’s 50N Spezial Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 13:28

    Das freut mich schon mal, ich möchte eh mein 75er Malossi von der PK drauf machen.
    Ist an der Kurbelwelle auch was geändert worden?

  • Chefkoch’s 50N Spezial Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 13:15

    Nun nochmals die Frage was meint ihr zu der Vorverdichterfläche, recht groß ausgefräst, ist die so fahrbar?
    Angeblich ist er noch gut gefahren nur von dem wo ich ihn gekauft habe hat den umbau nicht gemacht.

    Bilder

    • CIMG2878.JPG
      • 341.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • CIMG2879.JPG
      • 361.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
  • Chefkoch’s 50N Spezial Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 13:12

    Nun das negative!
    Nun es ist gefräst worden, was meint ihr ist die Vorverdichterfläche noch gut? Ist recht groß ausgefräst?
    Das 4 Ganggetriebe ist das untere Zahnrad falschherum, normal wären eh nur 3. Gänge.
    Der Simmerring ist auch falschherum verbaut.
    … mehr hab ich nicht gesehen.

    Bilder

    • CIMG2866.JPG
      • 355.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
    • CIMG2870.JPG
      • 273.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • CIMG2872.JPG
      • 277.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • CIMG2873.JPG
      • 212 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • CIMG2880.JPG
      • 318.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
  • Chefkoch’s 50N Spezial Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 13:09

    Ich hab mir vor einiger zeit eine zerlegte 50N Spezial von 1975 gekauft.

    Nun hab ich mal begonnen den Motor zu überholen, was ich beim zerlegen gesehen hab hat ich schon recht verwundert.
    An dem Motor ist schon einiges gemacht worden, ich stell mal Bilder rein.

    Zuerst war ich begeister doch dann bin ich immer mehr ins zweifeln gekommen ob der wo es gemacht hat Ahnung hatte.

    Erste Blick was mir so aufgefallen ist.
    Natürlich der 16.16er Vergaser der ist schon mal Top.
    DR 75ccm mit 10 Überströmer
    4 Scheibenkupplung
    3.72er Primäre 18/67
    Ich denke ein anderer Pleuel oder ist das sogar eine andere Kurbelwelle?

    Bilder

    • CIMG2859.JPG
      • 230.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
    • CIMG2861.JPG
      • 211.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • CIMG2863.JPG
      • 261.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • CIMG2865.JPG
      • 284.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
    • CIMG2868.JPG
      • 300.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
  • 19er membran auf kaputte vorvedichterplatte

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 10:39

    Membran Ansaugstutzen drauf und gut ist, läuft dann wieder.

  • Sportauspuff für Pk 50 Xl Gesucht!

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 01:49

    Ein legalen gibt es dann eh nicht für dich und zudem bring bei dir auch keiner was aus Lärm.

  • Kickstarter bricht immer ab!

    • Chefkoch-
    • July 31, 2008 at 16:04

    Ist er richtig drauf, die Schraube bei der Aussparung an der Welle.

  • Drehzahl stimmt nicht mit leistung Überein? V50 75er DR

    • Chefkoch-
    • July 31, 2008 at 13:14

    Ich hab bis jetzt nur 4Scheiben Kupplung gefahren und mit dem einstellen kein Problem gehabt.

    Mach sie rein das passt schon.

  • Meine Vespa hat die Polizei

    • Chefkoch-
    • July 31, 2008 at 00:55
    Zitat von Rita


    und du glaubst doch nicht, daß die das gemacht hat um dich zu ärgern....


    die wird einfach nicht gepeilt haben, daß der Strahl übers Dach hinaus geht....


    Rita

    Ne Scheibenwaschanlagedusche hab ich schon genug bekommen.
    Schwäbische Alb mit dem Quad und jedes Wochenende glaubt ein Alter sack das man ihn nicht überholen darf. :cursing:

  • Passt der Sito Plus wirklich so schlecht auf meine PK50?

    • Chefkoch-
    • July 31, 2008 at 00:50

    Bei der XL2 geht der Sito+ super drauf, hab schon schlimmere drauf gebaut.

  • Vergaser Einstellungen Dellorto SHB 16.15F PK50 Xl2 und Setup-Fragen

    • Chefkoch-
    • July 31, 2008 at 00:47

    Ich hab beide schon im 16.15 gefahren und hab kein Unterschied bemerkt.
    Aber ich hab hier irgendwo mal gelesen das der 16.15er mit der längeren besser zurecht kommt.

  • Vergaser Einstellungen Dellorto SHB 16.15F PK50 Xl2 und Setup-Fragen

    • Chefkoch-
    • July 30, 2008 at 22:39

    Was andere haben kann ich nicht sagen.
    Bei mir war original, ne 68HD, 42ND und ne 50er Cokedüse drin.
    Filzring war ist keiner drin da ein O-Ring drin ist.
    8o

  • pk50xl - extremer Verbrauch

    • Chefkoch-
    • July 30, 2008 at 10:11
    Zitat von chup4

    ist de luftfilter sauber? fahr mal testweise stattdessen 2 schichten damenstrumpf.


    Was soll das bringen, dann läuft sie überhaupt nicht mehr weil sie viel zu mager ist.

  • Meine Vespa hat die Polizei

    • Chefkoch-
    • July 29, 2008 at 22:45

    Erstmal mein Beileid sneak, das gibt mir zu denken, wollt mir schon ein 102er Satz einbauen, hm. :S
    Zur Signatur von Maxi66, finde ich, das du das mit Opel auch rausnehmen solltest.
    Ist nicht toll so ne dumme aussage, jedem das seine.

  • Vergaser Einstellungen Dellorto SHB 16.15F PK50 Xl2 und Setup-Fragen

    • Chefkoch-
    • July 29, 2008 at 11:14

    XL2 bzw. SHB 16.15F braucht kein Filzring.

  • Vergaser Einstellungen Dellorto SHB 16.15F PK50 Xl2 und Setup-Fragen

    • Chefkoch-
    • July 29, 2008 at 10:19

    Kleiner Tipp, dein Vergaser hat ne 68HD, 42ND und ne 50er Cokedüse drin.
    Dreh mal das Standgas hoch dann sollte sie ja wenigstens an bleiben.
    Und dann stell den Vergaser ein wie oft beschrieben, wenn der Motor war ist natürlich.

  • pk50 (130cc) hängt (mal wieder) nicht am gas

    • Chefkoch-
    • July 28, 2008 at 14:47

    Wenn sie besser beschleunigt wenn du den Coke betätigst ist die HD zu klein.
    Ansonsten würde sie überfetten und schlechter laufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™