1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chefkoch-

Beiträge von Chefkoch-

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Chefkoch-
    • May 21, 2008 at 13:09

    Geht’s noch, mein besten Freund kann ich mal zeigen!
    [Blockierte Grafik: http://www.bscheid.com/Stuart/Stuart13.jpg]

  • Vespa Lackieren was Abmontieren?

    • Chefkoch-
    • May 21, 2008 at 09:08

    Ich hab auch meine erste Vespa zerlegt und zerlegt war sie gleich.
    Ich schätze nun mal 3h und mein Rahmen war nackt.
    Wichtig ist mach genug Bilder von den Anschlüssen und Kabel, Kabelbaum beschriften usw.
    Die Zeit sparst du dir bei zusammenbauen.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Chefkoch-
    • May 20, 2008 at 11:35

    Die Verkleidung am Lenker ist aus Plastik, ist nichts mit schweißen.
    Plättchen rein geklebt und zugespachtelt und dann Lackiert.
    Welches Plastikzeugs, und die ganze Vespa ist neu Lackiert.

    800 Euro mit Lackierung ohne Vespa die hat mich nochmals 230 Euro gekostet.
    Lackiert hat sie ein Kumpel und somit hab ich nur die Farbe kaufen müssen.

  • Frage:bezüglich Polini Righthand

    • Chefkoch-
    • May 20, 2008 at 11:24

    Wenn er nirgends rauspfust wird er schon richtig drauf sein, kann man ja nicht viel falsch machen bei der Montage.

  • Vespa Lackieren was Abmontieren?

    • Chefkoch-
    • May 20, 2008 at 02:32

    Wenn dann richtig und dann sollte alles weg damit es so aussieht.

  • woher neuer benzinfilter (eventuell Schlauch)?

    • Chefkoch-
    • May 19, 2008 at 09:30

    Jeder Motorrad oder Roller Händler hat da was.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Chefkoch-
    • May 18, 2008 at 21:21

    Hab mir jetzt ein 3.72 Primär bestellt, hoffe dass er auch auf meine XL2 passt.

  • Vespa Motorroller

    • Chefkoch-
    • May 18, 2008 at 17:54

    geht und zwar so…[Blockierte Grafik: http://i18.ebayimg.com/06/i/000/ea/d2/d9dd_1.JPG]

  • Auseinanderbauen des Gehäuses einer 50 n zum Lackieren

    • Chefkoch-
    • May 18, 2008 at 16:50

    Da geht noch mehr wie auf dem Bild, ganze Leitungen raus und auch die Fußbremse.

  • Fertig: Sie läuft wieder! Danke!

    • Chefkoch-
    • May 18, 2008 at 14:13

    Hast du Zündkerze auch an Gehäuse gehoben wegen der Masse, Zündschlüssel richtige Stellung.
    Sollte klar sein, aber ist dein erster Roller.

  • Geschwindigkeitsmessung: Wie schnell ist mein Roller?

    • Chefkoch-
    • May 18, 2008 at 12:07

    Jeder zweite hat doch heutzutage ein Navi, das ist genau.

  • Vergaser verhunzt?

    • Chefkoch-
    • May 18, 2008 at 12:04
    Zitat von pk50XL2autom

    Ok, die idee mit dem Tape ist mir leider nicht eingefallen, aber gute Idee (für´s nächste mal) :thumbup:

    Nächstes mal kein Wattestäbchen mehr, ist doch logischer!!! :D

  • Vergaser verhunzt?

    • Chefkoch-
    • May 18, 2008 at 01:26

    Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Hätte es auch so wie JU.S geschildert hat versucht, nie hätte ich ein weiteres loch rein gemacht.

  • Vespa Motorroller

    • Chefkoch-
    • May 18, 2008 at 01:22

    Hab das Buch auch vor der Vespa gekauft, aber mal ehrlich gebraucht hab ich noch nicht wirklich.

    Das wichtigste steht einfach nicht drin am meisten hat mir das Forum hier geholfen.
    Und somit an alles in dem Forum ein Dankeschön, hier lernt man nur beim lesen ne Menge!

  • Erfahrungen im Straßenverkehr

    • Chefkoch-
    • May 17, 2008 at 23:35

    Also ich hab nun auch noch keine schlechte Erfahrungen gemacht, in der Ortschaft kommen sie eh nicht vorbei.
    Und außerhalb lasse ich sie einfach ziehen, ich genieße jede Sekunde auf der Vespa und lasse mich durch nichts aus der ruhe bringen.
    Ist meine kleine zum entspannen. :love:

    Doch wenn ich mit meinem Quad unterwegs bin dann gehört jeder Autofahrer mir und das bekommt man dann auch mal mit einer Scheibenwasserdusche zu spüren.
    Aber meisten so alte Säcke in ihren fetten Kisten wo es nicht ertragen das man vorbei will. :cursing:

  • Geschwindigkeitsmessung: Wie schnell ist mein Roller?

    • Chefkoch-
    • May 17, 2008 at 23:15
    Zitat von Gernot

    (70 dr zylinder sito plus und kuplung)


    Was meinste was da drin ist, da reicht der Tacho bis 70 allemal! :whistling: (ein 70er, sicher?)

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • Chefkoch-
    • May 16, 2008 at 23:36

    Meine Vespa bekommt nur Motul Öl, damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht.

  • pollini Auspuff mit papiere !

    • Chefkoch-
    • May 16, 2008 at 23:31

    Mit Wolle vollstopfen ist auch nicht das wahre, hat er den gegenteiligen Effekt.
    Die Menge an Wolle muss, sollte genau zum Volumen vom Topf ausgemessen werden
    um die richtige Wirkung zu erreichen.
    Ich hab den Polini rechts drauf und das Ansauggeräusch ist lauter, für mich als Fahrer, wie der Polini.

  • Vorderrad spritzschutz Metall oder Plastik ? selbe löcher ?

    • Chefkoch-
    • May 16, 2008 at 19:10

    Wenn einer meine Vespa nur berührt bekommt er eine vors maul. X(
    Die Mutter von der plage hätte von mir was gehört, und die plage wäre keine Sekunde mehr drauf gewesen.
    Aber mit den Löcher würde mich auch interessieren.

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Chefkoch-
    • May 16, 2008 at 17:31

    One Fine Day - Damn Right

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™