1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TombRaider

Beiträge von TombRaider

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • TombRaider
    • January 7, 2009 at 20:56

    Hallo Basti


    Ich suche gerade das ganze www nach dem Bericht über dem Roller ab.Ist ne Seite wo Roller vorgestellt werden.
    Ich kann sie nicht finden. Ruf aber mal beim SCK an.Die (Meine ich) können dir helfen

    Schau auch mal hier:

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 7, 2009 at 20:43
    Zitat von Fettkimme

    Beim Polini ist ein Beibackzettel auf dem gezeigt wird das man die Steuerwange um ca. 19 mm verkürzen soll.


    Also das wußte ich nicht !!!!
    -----------------------------------------------------------------------
    Ne einfach was weg schneiden/flexen kam mir eh nicht in den Sinn.Will die Zeiten schon vorher meßen.
    Die Frage war nur .....ob möglich .
    Den Steuerzeiten Topic werde ich natürlich aufmerksam lesen --) ....und weiter lernen

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • TombRaider
    • January 7, 2009 at 20:37

    Ehm...die Gabel von dem Roller ( weiße Streifen)ist vom Runner(nicht TPH)
    Und die Gabel vom Runner ist erste Sahne.Hab ihn selber gefahren 2-)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 7, 2009 at 13:52

    So.....hat alles nichts gebracht.Der Kopf ist abgeflext und die Schraube wird im demontierten Zustand heraus geholt !!!!!


    Nun meine Frage

    Der Drehschiebereinlass öffnet ja bekanntlich nicht im UT sondern einige Grad später. Würde es etwas bringen die Welle so zu bearbeiten das der Einlass öffnet wenn der Kolben unmittelbar von UT nach oben richtung OT fährt.......Das würde doch bedeuten das die Füllung länger andauert und so mehr Gemisch(bessere kühlung) in den Kurbellraum gelangt !!!! Oder ??? Wäre das zu empfehlen :rolleyes:

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • TombRaider
    • January 5, 2009 at 16:13

    Hallo Basti


    Schau mal hier: --)


    Eine kleine Hilfe.Sehr gut beschrieben

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • TombRaider
    • January 5, 2009 at 15:57

    Haben nen Caravan in der Nähe (Catzand) Sehr schön dort........ 2-)

    Wäre ne überlegung Wert

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 5, 2009 at 13:56
    Zitat von 2phace

    Ist aber tiefstes Sibirien, würde ich sagen...


    Wenn ich aus dem Fenster schaue kommt mir das bald so vor (Schneeflöckchen ....)

    Ok...eine Chance gebe ich ihr noch X( .Bringt es den was das ganze(Traverse) mit dem Heißluffön vorher zu erwärmen!!!!
    Oder besser noch mehr Spinat essen ;)


    Gruß Rene

  • Eure neuste Anschaffung

    • TombRaider
    • January 5, 2009 at 13:42
    Zitat von vespaschieber

    wenn schon sowas dran ist leg ich auch mal los :


    Zufall....hatte ich eben noch in der Hand.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • TombRaider
    • January 5, 2009 at 13:40

    Hab heute kaum die Garage auf bekommen.Schnee...Schnee....Schnee.....

    Baue aber meiner Tochter(7 Monate) gleich den ersten Schneemann :D

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 5, 2009 at 13:30

    So....heute nochmal versucht.Dicken Hammer....Hartholz ....und gib ihm :-8 .

    Wieder nix :wacko: wenn ich die Schraube drehe hab ich das Gefühl die hat sich mit dem Silentblock verbündet.
    Wird dann wohl die operative Methode werden.

    Reicht es den Kopf und das Stück Gewinde(dort wo die Muter mal drauf war) einfach bündig ab zu schneiden.Oder Muß ich zwischen Traverse und Rahmen schneiden ????


    Gruß Rene


    PS: Die Dreh....dichtfläche hab ich mit der Öl-Weglauf methode mal überprüft.Die ist wunderbar Dicht.Juhuu... :)

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • TombRaider
    • January 4, 2009 at 22:35

    Schau mal hier....


    Ist zwar kein 166 er ......aber Grundsätzliches wird hier gut erklärt !!!!

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 4, 2009 at 18:43

    Vielen dank für euren Rat......

    Also 12 kg hat mein Hammer nicht.Wenn ich ehrlich bin (300 g ???) :whistling: nicht wirklich die geballte Power sozusagen !!!!
    Wollte nichts kaputt machen :pump:
    Hatte ihn auch schon auf der Seite liegen und wie wild geklopft.......werde aber nal einen größeren beutzen :-8

    An der Auspuffschraube kann das aber nicht liegen.Oder ???Die steckt ja noch drin

    Und als ich dann auch noch ratlos vor der Vespe stand :wacko: Wie soll ich es sagen........ich glaub die hat mich angelacht als ob sie mir sagen wollte"Na klappt wohl nicht...he he he" X(


    Westsider: Die Zeichnung ist ja mal wirklich sensationell 2-)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 4, 2009 at 16:35

    Es geht endlich weiter.
    Heute hab ich damit begonnen den Motor aus dem Rahmen zu bauen.
    Hat alle wunderbar geklappt bis auf die Traversenschraube des Motors.Die Mutter ließ sich zwar wunderbar lösen, aber die Schraube will verflixt nochmal nicht raus.Sie läßt sich keinen mm bewegen.Also Mutter wieder druff und mit dem Hammer versucht das ganz aus zu treiben....nix
    Was mir beim demontieren des Auspuff aber auffiel war das die Schraube zum befestigen des Puff dem Vorbesitzer abgebrochen war und noch in der Schale sitzt.(Heißt die so????)

    Beim rausdrehen fühlt es sich an als wenn die Schraube durch die Gummis festgehalten werden.Kann das sein ????
    Kann das an der Auspuffschraube die noch drin steckt liegen ????

    Brauch euren Rat


    Gruß Rene

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • TombRaider
    • January 2, 2009 at 14:59

    Kauf dir die Ski Maske von Jack Wolfskin........perfekter Windschutz und wärmt gut 2-) Kostet 39 Euro.
    Mein Kollege fährt die auch auf den Jet Helm


    Gruß Rene

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 2, 2009 at 14:52
    Zitat von J!mb0

    Edith fragt noch ob es bei nem sonst orginalen Motor und nem dezent ovalisierten Gaser reicht
    ihn mit der Choke Methode (Unter Last ziehen) einzustellen?

    Du meinst (das verhalten beim Choke ziehen )
    Als grobe Richtung zwar OK ......aber verlaß Dich lieber auf dein Kerzenbild --)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 2, 2009 at 14:11
    Zitat von Pornstar

    da Dein Antrieb aber eher die Notwendigkeit zu sparen ist


    .....also sparen und/oder die Notwendigkeit oder Zweckmäßigkeit der verbauten Komponente laß ich mal im Raum stehen.Gebe natürlich nicht mein ganzes Geld für den Motoren aus ;) .

    Werde dann aber doch lieber zum 30 er greifen !!!!!

    Das mit PX Tom trifft sich gut.Werde dort eh meine Lager bestellen.Ist dann ein Abwasch ........ 2-)

    Gruß Rene

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • TombRaider
    • January 1, 2009 at 23:18

    He Raven

    Bist ja gleich vor der Türe --) ....Eschweiler.Komm doch vorbei und wir schrauben zusammen an meinem Motor 2-)


    Gruß Rene

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 1, 2009 at 23:13

    Fettkimme: Danke für die info


    Überlege mir ob ich dem Polini nicht doch einen größeren Gaser gönnen soll.Schaden kann es ja nicht (bessere kühlung)
    Nun spricht ja alle welt vom 30 Dell orto !!!!
    Hab jetzt im GSF ein Angebot für einen 32 Dell orto gefunden (50 Euro komplett) welchen Typ PHBH, VSH weiß ich bis jetzt noch nicht !!!!
    Könnte ich den mit der Richtigen Bedüsung ohne Probleme fahren???? Oder besser den 30 er nehmen......

    Diesbezüglich gleich ne Frage zum Ultraschall reinigen lassen.Wo ist das möglich ??? Optiker .....


    Gruß Rene

  • Frohes Neues

    • TombRaider
    • January 1, 2009 at 00:28

    Frihes Neues nach Ohio (USA) !!!! Bei Dir dauert es ja noch etwas

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • December 31, 2008 at 16:17

    Cosa .... Wann wurde eigentlich die Cosa Kupplung in der PX verbaut ????
    Muß den Motor ja noch öffnen.
    Denke aber das sie nicht unbedingt von nöten ist.Der Polini dreht ja nicht ganz so hoch wie ein Malossi (öffnen des Kupplungskorb)
    Und das Drehmoment sollte die original halten.Neue Belege und ( nachbrenner) stärkere Federn dann ntürlich auch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™