1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TombRaider

Beiträge von TombRaider

  • Gibt es hier Geochacher unter uns ?

    • TombRaider
    • October 30, 2010 at 09:57

    Ne.....in der Nähe parken und den Rest zu Fuß !!!! (Ausser bei drive in)
    Wenn du deine Vespa einloggst (als TB) dann sag mir bescheid.Will dann der nächste sein der loggt :thumbup:

  • Gibt es hier Geochacher unter uns ?

    • TombRaider
    • October 30, 2010 at 09:36

    Guten morgen

    Wie oben erwähnt würde mich interessieren ob es hier im Forum Geochacher gibt.
    Und wenn ja.......benutzt ihr dazu eure Vespen ??? :-7

    Gruß Rene

  • Wir eine neue Vespalackierung vom Lackierer eig. teurer wenn man die Vespa in einer anderer Farbe spritzt als sie schon ist?

    • TombRaider
    • October 30, 2010 at 09:30

    Genau das ist mein Problem !!!!

    Der eine sagt......Teillackieren geht schon mal gar nicht (Alter LAck & neuer Lack auf einem Blech würden man sehen - Farbunterschiede -)

    Andere wiederum sagen das wäre kein Thema.Das Mit der Farbmischung hab ich auch schonmal gehört.Gut das du das jetzt wieder vorbringst.
    Werde ich mir merken und mal beim Lackierer anbringen.

    Lassen sich die Übergänge vom Rahmen zur Backe auch teillackieren ???? (50 N) Ich frage deshalb weil man mir sagte das das sehr kniffelig wäre.
    Warum ??? Eben wegen dieser FArbunterschiede.(Würde sich schlecht polieren lassen usw )

    Gruß Rene

  • Wir eine neue Vespalackierung vom Lackierer eig. teurer wenn man die Vespa in einer anderer Farbe spritzt als sie schon ist?

    • TombRaider
    • October 27, 2010 at 09:14

    Habt ja recht .......die 12 übernehme ich jetzt,und entschuldige mich für das klug......... !!!!!! :-3
    Die Frage beantwortet zufällig auch mein Problem (Teillackierung)


    @Planger: :-2

  • Wir eine neue Vespalackierung vom Lackierer eig. teurer wenn man die Vespa in einer anderer Farbe spritzt als sie schon ist?

    • TombRaider
    • October 26, 2010 at 16:58

    Sorry.......was ist das für ein Satzaufbau !!!! :-4:pump:
    Ich versteh noch nicht mal was du damit eigentlich meinst :whistling:

  • Newbie mit 50 spezial (der Roller ist endlich da) Neue Fragen !

    • TombRaider
    • October 24, 2010 at 22:57
    Zitat von pkracer

    Uh, scheinbar ein originaler Aufkleber der VW Genesis Sondermodelle aus den frühen 90ern auf der Backe. Nicht aufgeklebt würde der heute richtig Kohle bringen. :rolleyes:

    Also das hätte ich jetzt nicht gedacht. Man lernt ja nie aus.........

    Das mit der schwarzen Maße ist ein Thema für sich.Im bereich des Riffel.... ist das bestimmt nicht so einfach.Das Zeug unter dem Schlitzrohr ist da schon wesentlich weicher.Das hab ich mit dem Daumen(ein wenig rubbeln) ganz gut ab bekommen.
    Wird wahrscheinlich ne Wochenendarbeit mit viel flucherei werden.Werde darüber berichten.

    pkracer

    Danke für den Code !!!!!! :+2
    Hab da mal direkt ne frage!!!! Im übergang der Backen sind ein paar kleine Lackbläßchen (Luft). Kann man die Stellen eigentlich Teillackieren oder muß der Roller immer komplett lackiert werden.?????

    Gruß Rene

  • Newbie mit 50 spezial (der Roller ist endlich da) Neue Fragen !

    • TombRaider
    • October 22, 2010 at 13:27

    Hier nun die Bilder
    Es handelt sich um eine 50 N von 1973 !!!! 3 Vorbesitzer !!!!

    Farbe Genesis "lila" Metallic mit 75 ccm , Polini Auspuff, & Riffelblech* (Nicht ganz mein Fall aber ist leider schon drauf)

    Der Vorbesitzer hat es gut gemeint und den ganzen Roller in Schwarzer (würde sagen Sickaflex) Masse eingehüllt. :-5
    Quasi alle Kanten wo Wasser rein laufen könnte wurden damit abgedichtet. Das Zeug kommt als erstes mal runter !!!!! :-4

    Ansonsten ein sehr anständiger Roller ohne nennenswerten Rost (Unterboden,Tunnel usw)
    Gekostet hat der Roller 1200 Euro !!!!! Hoffe das der Preis i.O ist






  • Newbie mit 50 spezial (der Roller ist endlich da) Neue Fragen !

    • TombRaider
    • October 21, 2010 at 22:06

    Hallo zusammen

    Hiermit melde ich mich nun in der Smallframefraktion an !!!!
    Als Fahrer & Besitzer einer PX & VNB möchte ich nun neues Terrain betreten.
    Der Roller ist genauer gesagt für meine Frau bestimmt.Fahren möchte sie,schrauben darf ich dann aber schon noch !!!
    Morgen wird sie besichtigt & gekauft. Es handelt sich genauer gesagt um eine 73 er 50 spezial. Sie wurde vom Vorbesitzer in dunkel lila Metallic lackiert und optisch recht schick aufgewertet. Dazu bekam sie etwas mehr Leistung ( vermutlich 70 ccm ) !!!!
    Alles andere werde ich morgen berichten (Bilder werden natürlich auch folgen

    Jetzt heißt es für mich in die geflogenheiten der SF einzuarbeiten.In der Hoffnung auf gute zusammenarbeit 2-)

    Gruß Rene

  • Aachen Abrollern 2010 (Aachen Abgrillen am 24.10.10)

    • TombRaider
    • October 17, 2010 at 22:33
    Zitat von garagenmolch

    Ich bin nächstes mal wieder dabei, bin doch süchtig nach An-Abrollern! Aber bei Dauerregen komme ich lieber mit der Ape! :-6 Ich weiß ich bin ein Warmduscher!


    Ne......bist du nicht. Aber bei diesem Sauwetter ist das die venünftigste Entscheidung !!!! Sich mit dem Schätzchen zu legen ist nicht im Sinne des Erfinder.
    Ein Lob an das Orga-Team ........ihr habt alles richtig gemacht.

    Ein Vorschlag von mir. Benutzt ein Megaphone zur Kontakt aufnahme.Die sind nicht teuer und die Wirkung ist enorm !!!!

    Sonntag bin ich leider in Berlin......hm
    Wünsche euch alles gute und bestes Wetter

    Gruß Rene

  • Aachen Abrollern 2010 (Aachen Abgrillen am 24.10.10)

    • TombRaider
    • October 16, 2010 at 18:34

    Haben es uns natürlich nicht nehmen lassen und sind auch gekommen. :D
    Zwar ohne Roller aber mit jedemenge erfurcht vor denen die mit Roller da waren klatschen-) . Sorry, aber das war zuviel Regen !!!!!! :+5

    Hoffe ihr seid alle gesund und heil angekommen.......... :-7
    War auf jedenfall ein tolles Gefühl in dieser doch recht großen Gruppe zu stehen.
    Eine Frage hab ich aber noch. Bekomm ich auch so nen Aufkleber ????? Bitte,bitte..... :+2
    Hab beim ganzen Fotografieren leider keinen mehr bekommen !!!!

    Gruß Rene

  • Aachen Abrollern 2010 (Aachen Abgrillen am 24.10.10)

    • TombRaider
    • September 29, 2010 at 13:40

    Melde mich hiemit mal an !!!!! (Wen das Wetter es halbwegs zuläßt) :+2
    Bringe dann gleich noch jemanden mit......... :-7

  • Fehlzündung beim Polini ? (Fehler nun behoben)

    • TombRaider
    • June 18, 2010 at 21:50

    So.......der Roller läuft wieder
    Nach 30 km Autobahn,und 30km Landstraße( bei ca 25 Grad Lufttemp) kann ich sagen das bis jetzt nichts geklemmt,geruckelt,o.ä hat !!!!!

    Was wurde gemacht ????

    1. die Zündkerze hat jetzt das passende Gewinde
    2. die ND ist jetzt nen tacken magerer (endlich ein sauberer Anzug ohne ruckeln und 4-tackten)
    3. der O-Auspuff ist nun wieder montiert.(wurde zuvor gesandstrahlt und neu lackiert)
    4. alle Dichtflächen (besonders Kuluseitig an den Ü-Strömen) wurden nochmals abgedichtet

    Mit den veränderung zieht der Roller jetzt sauber von unten mit viel Kraft hoch.Vmax liegt jetzt bei ca.110 km/h.Ich denke das reicht mir.

    Jetzt macht das fahren endlich wieder Spaß :-7

    zu 3. kann ich sagen:

    Der Sito Plus war mir definitiv viel zu laut und mußte daher weichen. :-3 Zudem hab ich damit einigemale in Linkskurven aufgesetzt 8|
    Und vom Gefühl her (Popometer) könnte ich jetzt nicht sagen das er mehr Leistung als der O-Pott bringt.(ausser im Sound)

    Danke nochmals für eure Hilfe

    Gruß Rene

  • Vespa Sprint Veloce aus England (Achtung vermutlicher Betrugsfall) bitte lesen !

    • TombRaider
    • June 7, 2010 at 20:33

    Ok....das hat mich überzeugt.Danke für eure schnelle Hilfe klatschen-)


    Und hier genau ds wovor ihr mich gewarnt gabt !!!!!!! :-1
    Ausschnitt aus meiner e-mail !!!!!!!!


    ----------------------------------------------------------

    Guten Morgen Rene,

    Wenn Sie nicht auf Leeds kommen kann, habe ich eine andere Idee zu unserem Geschäft abzuschließen 100% sicher für uns beide.

    Ich angehängte Dokumente mit Vespa.

    Ich möchte Ihnen sagen, wie unser Geschäft gehen, um keine Probleme in Bezug auf die Liefer-und Zahlungsbedingungen.
    Ich war an dem Träger Büro und erklärte ihnen unsere Situation, weil ich nicht wollen, den Roller ohne jegliche Garantie zu senden, und Sie wollen ja auch nicht um den Roller ohne es zu sehen bezahlen.

    Ich werde den Roller in der Obhut des Beförderers zu verlassen, mit ihnen fertig wird der Versand werden, die Stelle des Eigentums und die Zahlung (Ich habe eine Vollmacht für sie getan, so können sie den Durchgang von Eigentum zu machen).
    Der Träger kann bieten uns die Escrow Service, dass sie für alle internationalen Transaktionen bieten.

    So, nachdem der Roller und die Dokumente (KFZ-Brief, KFZ-Schein, TÜV, COC - Certificate of Conformity, Eigentumsnachweis) wurde von der Fluggesellschaft kontrolliert worden war, ist der Roller bereit, verschickt werden.

    Der Versand von England nach Deutschland wird von mir bezahlt werden.

    Sobald der Roller gesendet wird, das Büro der Fluggesellschaft Transaktionen mit Ihnen in Verbindung und geben Ihnen die Versandkosten Informationen (Tracking-Nummer, das Datum der Lieferung und Zahlung Details).

    Der Kurier wird Sie bitten, den angegebenen Wert des Rollers (1900 Euro) zu hinterlegen.

    Das Geld wird gesendet, bis die von Ihrem Roller Absendung an den Träger der zentralen Büro aus London, UK werden.
    Das Geld wird auf Halten bei der Fluggesellschaft Transaktionen Amt, bis Sie und überprüfen Sie den Roller erhalten.

    Nach den Roller geliefert haben Sie 5 Tage nach dem Check Up Roller und die Modalitäten für die Übertragung von Eigentum zu machen.Auch die Fluggesellschaft Transaktionen Amt kann die Hilfe für die Sie, wenn nötig.

    Nach der Besichtigung endet Ihnen die Transaktionen, die Büro-Roller ist von Ihnen angenommen zu informieren, damit sie das Geld an mich übertragen können. Wenn der Roller nicht durchlässt Ihre Inspektion wird die Trägermittel das Geld an Sie zurück in den gleichen Tag.

    Wenn Sie einverstanden sind mit dem Roller Ich werde dem Träger zu kommen und den Roller und ordnen Sie die Sendung an Ihre Adresse Kontakt zu erwerben. Für den Versand werde ich Ihren vollständigen Namen und Anschrift vollständig und brauchen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Egan Wollmann.
    07 Wharf Street,Leeds,West Yorkshire,LS2 7EQ
    00447010039368

    P.S. CAN WE SPEAK IN ENGLISH?


    ------------------------------------------------------------------------------


    Ich denke der Text spricht für sich !!!!!!!

  • Vespa Sprint Veloce aus England (Achtung vermutlicher Betrugsfall) bitte lesen !

    • TombRaider
    • June 7, 2010 at 10:03

    Hallo zusammen

    Ich brauche mal eure Hilfe.
    Ich bin auf eine Sprint Veloce gestoßen und frage mich nun was ich machen soll.
    Laut aussage ist sie neu aufgebaut worden und soll tech. und optisch in gutem guten Zustand sein. (siehe Bilder)

    O-Ton:

    Vespa 150 Sprint Veloce

    Biete ich eine top restaurierte Vespa 150 Sprint Veloce ; BJ:1973; Original Italienische.
    Perfekt, wie neu, überholt zu 100%.
    Komplett neu restauriert;neue Reifen, neuer Stossdämpfer vorne, neues Lenkkopflager, Getriebeservice, neue Bremsseile,Vollständig umgebaut Motor.
    Dann 2009 durch Fachwerkstatt restauriert!
    Sie läuft auf den ersten Tritt.
    Fotos per Mail möglich!

    Was mich ein wenig stutzig macht.Die Adresse wird in Bayern angegeben.
    HAb ihn angeschrieben und folgende Antwort bekommen:

    Der Vespa Sprint Veloce ist noch verfügbar für Verkaufen.
    Der Preis ist 1900 Euro und die Versandkosten sind im Preis inbegriffen.

    Ich habe der Vespa von Deutschland gekauft aber leider ich bin in Scheidung mit meiner Ehefrau und ich habe finanzielle Probleme, damit ich gezwungen werde, es zu verkaufen.
    Ich bin wirklich traurig, dass ich dieses schöne Spielzeug nicht genießen kann.
    Ich habe alle der ursprünglichen Eintragung Unterlagen bereit für den Übergang und technische Handbücher.
    Der Roller ist in einwandfreiem Zustand, keine Kratzer oder blaue Flecken (siehe Bilder).

    Mehr Bilder:

    Der vespa ist in Leeds, England. Ich bin in Leeds, das für einen Entwurf Firma arbeitet, aber ich hoffe, dass das kein Problem ist, weil ich den Transport von England nach Deutschland bezahlen kann.
    Lassen Sie mich wissen, wenn Sie sich interessieren.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Egan Wollmann.

    P.S. Es tut mir Leid für meine schlechte deutsche (Can we talk in English?).


    Was kann man davon halten ??? Seriös oder nicht.Hab schon von so manchen Betrugsfällen aus dem Ausland gehört.
    Vorallem würde mich interessieren wie man am besten vorgeht ohne sein Geld wohlmöglich zu verlieren.
    zb. Anzahlung und der Rest bei übergabe ????? o.ä

    Gruß Rene
    Für eure Hlfe wäre ich sehr dankbar.

  • Meine Blumenvespa im Garten

    • TombRaider
    • June 5, 2010 at 22:26
    Zitat von Gianluca

    Rahmennr. hoffentlich vorher rausgeflext? ;)

    Ne die ist noch drin.Vielleicht werde ich sie ja so anmelden.......so wie die Vespa aus Paris (siehe Rubrik "Neulich in Paris") :+3

  • Fehlzündung beim Polini ? (Fehler nun behoben)

    • TombRaider
    • June 4, 2010 at 23:28

    Leck mich fett,das kann doch nicht sein !!!!!! :pump:
    Also wenn das stimmen sollte ..... :-1:-1:-1 ohne Worte :-5
    Werde das morgen sofort mal prüfen

  • Meine Blumenvespa im Garten

    • TombRaider
    • June 4, 2010 at 23:26

    Meint ihr wirklich.......wollte ja noch ein wenig von der Optik (Vespa like) haben.
    Werde mal mit meiner Frau darüber reden.Danke für den Tip !!!!!!!!!!!

  • Fehlzündung beim Polini ? (Fehler nun behoben)

    • TombRaider
    • June 4, 2010 at 22:04

    So,hab jetzt mal den Kopf entfernt und mir dabei auch mal die Laufflächen genauer angesehen.
    Der Klemmer hatte seinerzeit wohl keine Spuren hinterlassen.Alles schön glatt.
    Vom Gefühl her war der Zylinderkopf auch Dicht ( Schrauben waren alle schön fest angezogen )
    Einzig an der Zündkerze war ÖL ausgetreten.Nicht viel aber gut zu sehen.
    Was mir dabei einfällt ist,das sich die Zündkerzen sehr schwer eindrehen lassen.

    Das mit der Dichtfläche werde ich kontrollieren.

    Hir mal ein paar Bilder des Kolben Und des Kopfes. Was würdest ihr mir dazu sagen.Die Kerze ist dabei rehbraun :rolleyes:


    Ich denke das das Gemisch doch recht fett ist. Erklärt auch das Viertacktenim Teillastbereich.

    Meine Bedüsung: HD 130,BE3, ND 100/55 HLKD 160

    Bilder

    • P1000110.JPG
      • 253.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306
    • P1000112.JPG
      • 225.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295
    • P1000114.JPG
      • 261.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
    • P1000113.JPG
      • 259.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
  • Meine Blumenvespa im Garten

    • TombRaider
    • June 4, 2010 at 21:48

    Hier nun meine" Blumenvespa" alis PX 200 (LUSSO) von 1990
    Keine Angst...der Motor ist raus,& ansonsten war der Rahmen nicht mehr zu gebrauchen.
    Jetzt steht sie bei mir im Garten und entzückt mich jeden Tag aufs neue.



    Der Anfang ist gemacht. Weitere Blumen werden in Kürze folgen !!!!!!

  • Fehlzündung beim Polini ? (Fehler nun behoben)

    • TombRaider
    • June 3, 2010 at 17:36

    Das werde ich mal probieren.Nach meinem Klemmer hab ich die ND dan recht fett abgestimmt !!!!
    Aber auf Dauer ist das kein Zustand.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™