1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fi99sche

Beiträge von fi99sche

  • 1
  • 2
  • 3
  • Absterben bei Vollgas im 4. Gang ( Px 125 E Lusso)

    • fi99sche
    • July 28, 2009 at 22:28

    Hab das Problem anscheinend gelöst,

    es ist wohl total blöd gelaufen, aber auch ganz verständlich.

    Mein kleiner Nachbar hat mir letztens auf meinen Tankdeckel einen Asterix-Sticker geklebt, dadurch wurde ein winzig kleines Loch (das ich vorher noch nie bemerkt hatte) überklebt. Somit kam keine Luft durch das Loch und meine Vespa blieb ab einer hohen Geschwindigkeit einfach stehen. Jetzt läuft sie wieder wie früher.

    Klingt komisch und ein bisschen lächerlich und ist sau blöd gelaufen. DAS werd ich mir für immer merken :)
    Dafür hab ich vorher Vergaser sauber gemacht :D .. hat bestimmt nicht geschadet *gg*

    Danke für die Hilfe

  • Absterben bei Vollgas im 4. Gang ( Px 125 E Lusso)

    • fi99sche
    • July 26, 2009 at 21:34

    Alles klar, danke dann hab ich wenigstens schon mal einen Ansatzpunkt..

    werd ich im laufe dieser Woche prüfen...

    Was könnte es noch sein?
    Was hat es mit dem Ölfleck in der Garage auf sich?

    Danke! Liebe grüße

  • Absterben bei Vollgas im 4. Gang ( Px 125 E Lusso)

    • fi99sche
    • July 26, 2009 at 20:46

    Mein Hinterrad blockiert nicht, Gemisch fahr ich natürlich :)

    Bei neuem Zylinder und Kolben und immer Gemisch gefahren seither, wie kanns da zum Klemmer kommen? Den hätte ich ja auch gemerkt oder?

    Wie kontrolliert man ob genug sprot nachfließen kann? Sorry für die komische ;)

  • Absterben bei Vollgas im 4. Gang ( Px 125 E Lusso)

    • fi99sche
    • July 26, 2009 at 20:13

    Grüß Euch,

    Hab ein Problem! Meine Px (gedrosselt) stirbt im 4. Gang ab ca. 75 km/h einfach ab ... Sie setzt erst aus und sobald man die Kupplung drückt, stirbt sie sofort ab. Drückt man die Kupplung nicht, kann ich Gas geben aber es passiert nichts.

    Vorher war es definitiv nicht so! Vor 2.000 km neuer Zylinder, neuer Kolben, gereinigter Vergaser, professioneller Umbau von Getrenntschmierung zu Mischung.

    Vorgestern Nacht ist in der Garage ein kleiner Ölfleck (ca. 3 auf 3 cm) gewesen. Habs weggewischt und seitdem kein Tröpfchen mehr. War direkt unter dem Motor.

    Ich weiß nicht, ob dies zusammenhängt oder was denn da falsch läuft. Danke um jede Hilfe.

  • Reifen-Qualitäts-Probleme

    • fi99sche
    • August 3, 2008 at 23:06

    ja ist richtig
    ich denke, ich hatte den Heidenau K 61 drauf, also besser K 58 nehmen?
    Ja okay sind ja nicht ganz billig die Teile... Benzin, Motoröl, Reifen .. aber da muss man durch!

  • Reifen-Qualitäts-Probleme

    • fi99sche
    • August 3, 2008 at 22:26

    Hallo Leute,
    hab ein kleines Problem,
    Ich fahre sehr viel mit meiner Vespa und ich brauch daher dauernd neue Reifen,
    im Schnitt brauche ich bei meiner einigermaßen sportlicher Fahreweise alle 4,000 km einen neuen Reifen.
    Hatte erst nen Metzeler drauf, dann den Heidenau sind beide nach 4,000-4,500 platt gewesen.
    Hätte jetzt den Continental Zippy als nächsten Versuch geplant.
    Kann mir jemand einen Tipp geben? Welcher Reifen hält länger und is auch (z.B bei Regen) griffig?
    Danke um jede Antwort, liebe Grüße ausm bayrischen Wald,
    Manuel

  • Handschuhfach PX Lusso

    • fi99sche
    • July 6, 2008 at 21:24

    P.N. ? sorry bin kein abkürzungenprofi

  • Handschuhfach PX Lusso

    • fi99sche
    • July 6, 2008 at 21:11

    Hallo,
    hat irgendjemand eine PX Lusso Handschuhfach-Klappe, die er mir für ein paar Euro schicken würde?

    Danke Liebe Grüße aus Niederbayern

    Manuel

  • TachoPxLusso zerlegen und Scheibe austauschen

    • fi99sche
    • July 3, 2008 at 21:13

    nn uns denn hier niemand weiterhelfen?

  • TachoPxLusso zerlegen und Scheibe austauschen

    • fi99sche
    • July 2, 2008 at 23:07

    Hallo,
    kann man den Tacho einer PX Lusso zerlegen, um die Scheibe auszutauschen? Oder brauch ich da einen komplett neuen Tacho?
    Liebe Grüße 'Dankeschön'

  • Radio im Handschuhfach

    • fi99sche
    • June 23, 2008 at 20:07

    Hi Leute,
    suche seit Langem einen Radio im Handschuhfach für meine PX125, die es damals mal orginal gegeben hat.
    Wer Weiß was? Wo kann ich sowas herbekommen?
    Danke für jede Antwort ...

  • Tachoglas

    • fi99sche
    • June 23, 2008 at 20:04

    Hm, bin mir zwar nicht so sehr sicher, ob es bei 50ger Vespen genau so ist, aber bei 125ger is es zuminderst so, dass das Tachoglas nicht auszuwechseln ist, das ist alles gegossen. Und du würdest in diesem Fall einen neuen Tacho brauchen. =(

  • Kupplung

    • fi99sche
    • June 11, 2008 at 20:22

    oh doch , er geht ... vorne und hinten [url] weglassen, dann gehts!

  • Kupplung

    • fi99sche
    • June 11, 2008 at 20:06

    hallo ihr,
    in ebay kann man gerade auf eine 4 scheibenkupplung bieten. Brauch die Kupplungsscheiben aber für meine Px125E. schaut euch den artikel mal an und sagt mir, ob ich die für meine 125ger auch verwenden kann?!
    Kulu

    danke für jede antwort Lg Manuel

  • Schaltungsschwierigkeiten

    • fi99sche
    • May 30, 2008 at 23:45

    servus
    habe ein problem mit meiner schaltung ... manchmal, kann nicht sagen, wann es genau vorkommt, es ist einfach auf einmal, wenn ich zurückschalten will, dass die kupplung (der kupplungsgriff) ziemlich schwer zu drücken ist und ich somit manchmal stehen bleiben muss und im ersten gang wegfahren muss, dann ist es komischerweise wieder verschwunden.
    Kann mir da jetzt wirklich nicht helfen, bitte helft ihr mir .... danke im voraus für alles brauchbare . LG Manu

  • Blinker, aber nur vorne.

    • fi99sche
    • May 1, 2008 at 20:39

    Servus,
    also meine Blinker funktionieren wieder .. allerdings muss es vorne unter der Kaskade die Kabelverbindung sein, oder es ist ein Kabelbruch .. ich hab nun einfach neue Kabel gelegt.
    Oben am Blinkerschalter angelötet und durch den lenker und den rahmen zum Gepäckkasten und mit Kabelschuhen an die Blinker. Funktioniert nun wieder einwandfrei. Danke für eure Hilfen

  • Blinker, aber nur vorne.

    • fi99sche
    • April 27, 2008 at 20:56

    ich weiß echt nicht was ich noch machen soll ...

  • Blinker, aber nur vorne.

    • fi99sche
    • April 27, 2008 at 20:51

    ich hab eig keinen rost und selbst das hab ich schon gemacht ... masse war meine vermutung auch schon , was des nocg wd 40 is, weiß ich nicht?

  • Blinker, aber nur vorne.

    • fi99sche
    • April 27, 2008 at 20:40

    Hab ein echtes Problem Leute,
    meine vorderen Blinker wollen einfach nicht mehr.
    Ich hab den Blinkerschalter erneuert, alle Kontakte überprüft und gereinigt. Hab alles mögliche Versucht, man erkennt bei hoher Drehzahl (zu minderst im Stand) ein ganz leichtes, schnelles Aufblinken der Lampen,aber nur schwer erkennbar.
    Dann hab ich von der Batterie dirket zu den Lampen überbrückt, haben die Lampen plötzlich ganz normal funktioniert.
    Aber ganz normal , gehts wieder nichts ... Weiß mir nicht mehr zu helfen.
    Danke für jede Hilfe, Lg mfg Manu

  • blinker vorne

    • fi99sche
    • April 8, 2008 at 20:08

    servus
    heute nach dem waschen gingen auf einmal beide vorderen Blinker nicht mehr ... was kann das sein??
    Hinweis: lämpchen nicht durchgebrannt , habe ich schon überprüft.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche