1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Blinker, aber nur vorne.

  • fi99sche
  • April 27, 2008 at 20:40
  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 27, 2008 at 20:40
    • #1

    Hab ein echtes Problem Leute,
    meine vorderen Blinker wollen einfach nicht mehr.
    Ich hab den Blinkerschalter erneuert, alle Kontakte überprüft und gereinigt. Hab alles mögliche Versucht, man erkennt bei hoher Drehzahl (zu minderst im Stand) ein ganz leichtes, schnelles Aufblinken der Lampen,aber nur schwer erkennbar.
    Dann hab ich von der Batterie dirket zu den Lampen überbrückt, haben die Lampen plötzlich ganz normal funktioniert.
    Aber ganz normal , gehts wieder nichts ... Weiß mir nicht mehr zu helfen.
    Danke für jede Hilfe, Lg mfg Manu

  • ki-bun
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    px 80
    • April 27, 2008 at 20:48
    • #2

    hört sich für mich eindeutig nach einer schlechten masse an.
    also erst mal das kabel abschrauben und den rost an der verbindung zum metall abkratzen.
    und zum schluss noch wd 40 drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von ki-bun (April 27, 2008 at 22:10)

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 27, 2008 at 20:51
    • #3

    ich hab eig keinen rost und selbst das hab ich schon gemacht ... masse war meine vermutung auch schon , was des nocg wd 40 is, weiß ich nicht?

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • April 27, 2008 at 20:55
    • #4

    WD 40 ist ein Multifunktions-Öl...und nocg ist ein Tippfehler! ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 27, 2008 at 20:56
    • #5

    ich weiß echt nicht was ich noch machen soll ...

  • ki-bun
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    px 80
    • April 27, 2008 at 21:53
    • #6

    such dir den schaltplan für deine vespa und mess mal dein kabel durch.
    also eine widerstandsprüfung.
    bin aber immer noch der meinung das deine masse schlecht ist.

    Einmal editiert, zuletzt von ki-bun (April 27, 2008 at 22:11)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 27, 2008 at 23:48
    • #7

    Spannungsregler im Eimer

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • April 28, 2008 at 10:32
    • #8

    das ist doch normal zu 80% die Feder oben die den Masse-Kontakt an den Backen herstellt. da mal schleifen dann sollte das tun.
    Nimm dir aber einfach ein Multimeter, halte das in den +-Kontakt (wo normal die Seitenbacke einrastet) einmal auf masse und dann mal gucken ob die messgerät was anzeigt. so komliziert ist die blinkersteureung nich, da muss man nich mal elektrotechniker für sein ;)

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 1, 2008 at 20:39
    • #9

    Servus,
    also meine Blinker funktionieren wieder .. allerdings muss es vorne unter der Kaskade die Kabelverbindung sein, oder es ist ein Kabelbruch .. ich hab nun einfach neue Kabel gelegt.
    Oben am Blinkerschalter angelötet und durch den lenker und den rahmen zum Gepäckkasten und mit Kabelschuhen an die Blinker. Funktioniert nun wieder einwandfrei. Danke für eure Hilfen

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™