Hast du die Duo wirklich so abgeschleppt?
Wie es halt immer ist, alles auf einmal... Aber besser jetzt als im Sommer oder?
Zudem wolltest du die XL2 doch eh umbauen...
Beiträge von Vechs
-
-
Die 150er sollte eigentlich ne 100er HD haben.
Bevor du jetzt aber einfach die HD änderst, schau lieber mal nach ob da auch wirklich ein 150er Zylinder drauf ist.
Mach den Kopf ab und mess die Zylinderbohrung. Sollte 57,8mm haben. Auf der Unterseite des Zylinderkopfes sollte ein Piaggio Emblem eingegossen sein.
Steht da DR, Polini oder ähnliches hast du wohl einen 177er verbaut mit 63mm Bohrung. -
Duo und Crosser... ist doch das gleiche oder nicht?
Wäre sicherlich ne belustigung für nicht Beteiligte -
Der Düsenstock setzt sich aus 3 Düsen zusammen.
Hauptluftkorrekturdüse in deinem Fall wohl eine 160
Mischrohr wahrscheinlich ein BE3
Hauptdüse wird wohl die 112 sein -
Ja beim Pete fehlt viel... Vorallem Geist
Olo, schreib mir mal ne PN wegen Zylinder, Auspuff, Welle und Bremstrommel...
Ich würd es gerne kaufen und nicht leihen da ich den Block danach mal öfters über die Alb jagen möchteSeitenbacken muss ich erstmal selber nachschauen welches Modell ich da hab
Ebenso die Frage nach dem Polrad...Strebe ist die Versteifung von der Sitzbank zum Beinschild gemeint, da find ich sicherlich was
-
Also die Liste
Vechs
133er Zylinder
Welle
Lenkeroberteil
Bremstrommel hinten
Strebe
Seitendeckel
vernünftiger AuspuffPete:
Tank
Bremspedal
Lenker
Gasgriffe
Lenkerabdeckung (falls nötig)
Seitendeckel li+re (falls nötig)
Strebe
Motor
Auspuff
Gaser
Ass
Zylinder und Welle
Bremtrommel hinten und vorne
2x3.00er Cross Reifen und Felgen
1x 2.75er Cross Reifen und Felge
SitzbankDann halt noch das Standartzeugs wie Schaltzüge etc. aber das hab ich sicherlich auch noch
Sitzbank sollte ich auch für den Brechi haben, wenn noch jemand eine braucht bitte melden, davon sollte es genug gebenDas fällt mir so auf Anhieb ein.
Mein Zeugs darf auch gerne was kosten, wer also was hat, immer her mit den PN´s das billige Zeugs bekommt dann der Blechi, der steht ja auf billig -
sollen wir Geld für dich sammeln?
-
wär doch gut....
Mit Vollgasüberdurch den Berg
Blechi, du solltest anfangen zu sammeln, wir brauchen noch ne Menge Teile
(Bremspedal, Reifen, Bremstrommeln, Tank, Lenker, Motor, Gaser, Ass, Strebe, etc. ) -
Hüpfis Nachfolger?
-
In der Abstimmung fehlen die Punkte:
"liebt den Vechs"
"Bückstück vom Blechi"
und
"Spaminator" -
Kannst du das besser beschreiben oder ein video davon machen?
-
Moin,
da kannst du einfach ein kleines Blech drüber legen und einschrauben. Das ist nur da um den Sicherungsring in Position zu halten. -
Dreht der Motor im Stand höher?
Fällt der nur schwer wieder in der Drehzahl?
10 Jahre Standzeit machen oft die Simmerringe kaputt.
google mal nach Falschluft und dann schauen wir weiter -
Wenn du den hinteren Ring abgesprengt hast, den kann man fixieren. Da gibt es sogar ein Reparaturkit glaub ich.
Das nächste mal das Kugellager über Nacht ins Eisfach legen und mit einem Heißluftfön das Gehäuse erwärmen, dann geht das von alleine rein und man braucht nichts eintreiben. Bei der Kurbelwelle die Kurbelwelle ins Eisfach, Lager aber nicht stark erhitzen da der Simmerring das nicht mag. Dann Kupplung drauf stecken und einziehen. NICHT über die Kurbelwelle Lichtmachinenseitig einschlagen !
Bilder wären hier aber hilfreich.
-
na ich will da nicht das letzte raus holen aber halt normal anpassen.
Denke aber auch ich werd beim 19er Membraner landen mit LHW und 133er sowie 2,86er Primär. -
Ich hasse dich du Schwuchtel
-
Ich wohn doch garnicht in Freiburg !?
-
-
Bremsenreiniger im Allgemeinen ist ein fieses Zeugs. Gerade in geschlossenen Räumen sollte man darauf achten dass er zumindest Acetonfrei ist. Kostet nicht mehr aber lässt die Lunge deutlich mehr in Ruhe. Dennoch mach ich solche Aktionen lieber im freien (Waschstrasse) oder bei offenen Fenstern.
Waschstrasse kann ich nur empfehlen. Das macht erstmal alles runter und ist sicherlich das günstigste.
-