1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Off Topic off topic?

    • Vechs
    • June 23, 2009 at 11:32

    Ich steh voll hinterm Blechkopf, also drescht dem mal schön eine rein, ich steh ja hinter dem und sorg dafür das der nicht weg läuft :D

    Aber zurück zum Thema:
    Wenn die Wortwahl nicht wirklich angebracht ist, find ich das löschen in Ordnung. Wenn der Thread aber einfach nur Sinnfrei ist, dann sollte es jedem selbst überlassen sein ob er das lesen und weiterverfolgen will oder nicht. Ich persönlich finde den "Was hört ihr gerade" Thread auch total dämlich, aber sagen tu ich es trotzdem net und lesen erst recht nicht.

    Werdet hier mal nicht zu Chinesen sondern löscht nur das was gegen die Netikette verstößt. Hat doch bisher auch gut geklappt, also einfach mal die Wortwahl beachten, aber nicht den eventuellen Sinnfreien Inhalt im Offtopic.

    Ist meine Meinung, bei nichtgefallen einfach editieren oder löschen oder überlesen :D

  • Off Topic off topic?

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 23:43

    boah doofe Frage lösch das Topic :D

    :D

    Ne hatte ich mich auch schon öfters gefragt :)

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 23:40

    Holz hat ne große Steigung und starke Gewindetiefe. Das passt ganz gut ohne die neue Hülle direkt zu beschädigen.
    Die Drahtzüge kannst du auf jedenfall immer ein und ausziehen. Lediglich die Enden sollten nicht aufgezwirbelt sein sonst wird es fummelig bein einziehen, beim ausziehen ist auch das egal.

    Edith sagt: Natürlich ist die Schraube aus Metall, aber man unterscheidet Holzschrauben (kommen ins Holz, haben nur wenige Gewindegänge) und Metallschrauben (auf die die Muttern aufgeschraubt werden, viele Gewindegänge, kleine Gewindetiefe)

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 23:32

    bloss nicht die alten Züge rausziehen ! NAch dem lackieren die Alten rausziehen und gleichzeitig die neuen reinziehen, sonst hast du arge Probleme. Eine Holzschraube mit abgezwicktem Kopv in beide Zügenden eindrehen und ein bisschen (!) Klebeband drumherum, aber wirklich nicht viel, sonst ist die Stelle zu dick. Dann vorsichtig an der einen Seite schieben, an der anderen ziehen und so alt gegen neu tauschen.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 21:00

    hmm ich fahr eh täglich durch Reutlingen, aber ich würde wohl erst Mittwoch Zeit haben das ganze dann auch zu testen....
    Da du den ja selber fährst will ich den nicht länger beanspruchen als nötig.
    Ich kann den also entweder mitnehmen und bei mir testen oder ich komm mit der Vespa vorbei und bau den direkt vor Ort ein und am gleichen Tag auch wieder aus.

    Richte mich da verständlicherweise ganz nach dir.

    Schreib dir gleich mal ne PN mit meiner Adresse etc. :)

  • Motorüberholung Vespa P80X

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 18:34

    Auspuff am Krümmer abmachen, dann lässt sich die Schraube ganz einfach an der Mutter anschrauben.
    Wenn die ein paar Umdrehungen eingeschraubt ist legst du die Gute auf die Linke Seite und kannst so den Krümmer gut auf den Auslass drücken, denn der passt nicht mehr ganz einfach drauf. Danach die Schelle am Krümmer festziehen, die Gute wieder aufstellen und nicht vergessen, die Bolzenschraube fest zu ziehen.

    Alternativ kannst du die Schrauben am Zylinderkopf lösen und den Zylinder entgegen dem Uhrzeigersinn etwas drehen und wieder festschrauben, dann sollte es auch so passen.
    Ich leg die Kiste mittlerweile immer um, da es mir sonst zuviel Gefummel ist.

  • Storm - Licht & Blinkerproblem

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 18:30

    Mein Tip:
    Schraub vor das Nummernschild einen vernünftigen Roller :-3

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 18:22

    Hey das hört sich doch wirklich freundlich an, ich fang dann schonmal an zu schlagen :-8 damit du den auch abschraubst.
    Wann hast du denn mal Zeit?
    2-)

  • Großes Problem bei Auspuff Demontage

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 18:17

    Die Sufu kann dir helfen...

    Nein, sie wird dir nicht die Schraube rausprügeln, aber sie sagt dir wie es geht :D

    hier

    und hier

  • Jeden morgen weisser Rauch und schwer zu starten

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 13:52

    Du meinst die Vergaserwanne oder?
    Also ist Benzin AUSSERHALB des Vergasers und sammelt sich in der Wanne. Da gehört natürlich kein Benzin rein. Dann ist der Benzinschlauch undicht oder der Vergaserschwimmerkammerdeckel ist lose bzw. undicht.

  • Wie wird für eure offene 125er die Versicherung berechnet?

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 13:50

    hab meine noch als 80er über 80 km/h und zahle für die Haftpflicht (!) mit 100% knappe 100€ im Jahr.
    Dann kommt das doch hin...
    Hab auch mit 100% angefangen. Versicherungen finden immer einen Weg damit es sich mehr für die lohnt, da wirst du nicht drumherum kommen.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 13:47

    zurück zur Fussdichtung. Bin am überlegen die Fussdichtung auf 1,5mm hoch zu legen. Damit hätte ich eine Auslasszeit von 172°+3°=175°. Dann nochmal den Auslass leicht verrunden und mit 179° nochmals testen, Mein QK wäre dann wieder 1,5mm.

    Macht das Sinn?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • Vechs
    • June 22, 2009 at 12:01

    streich den Gaser und den Auspuff

    Beim 135er DR brauchst du keinen 24er Gaser, da der viel schlechter einzustellen ist machst du dir nur mehr Ärger und die Kiste braucht mehr Sprit, mehr Leistung kommt aber nicht an.
    Originaler Gaser mit 102er HD wenn du den Zylinder nur Plug and Play draufsteckst.

    Der Auspuff ist schön und wird auch sicherlich etwas bringen. Aber der Scorpion ist ein Resonanzauspuff und der Dr ein Traktorenzylinder.
    Auspuff will erst ab 7000 U/min seine Lesitung richtig entfalten, aber der DR ist bei 6000 U/min schon am Drehende, du siehst das Problem?

    Da gibt es sicherlich bessere Puffs, zum Beispiel ein umgeschweisster T5 Pott, der wird dir weiter helfen.

    Generell würde ich mir die Arbeit machen und die Teile anpassen. Meine 125er wurde angepasst und läuft nun gute 10 km/h schneller, lohnt sich wirklich.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 19, 2009 at 19:08

    Gerade noch 110er und 112er HD gekauft, mal sehen was der Motor dann sagt :)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vechs
    • June 19, 2009 at 19:04

    Hab gerade beim Scootercenter in Köln gestanden. Kommt neben mir ein älterer Mann rein und sagt zum Verkäufer:
    "Ich interessiere mich für eine Vespa, am besten eine Alte. Aber die muss LEISE sein, nicht LAUT und am besten ein 4Takter".... :-1

  • Die Abgründe der PX-Elektrik

    • Vechs
    • June 18, 2009 at 16:17

    auch mal ins Lenkerrohr schauen, irgendwo da wird das Problem liegen

  • PX125E Lusso

    • Vechs
    • June 18, 2009 at 15:58

    schick, echt schön geworden :love:

  • Die Abgründe der PX-Elektrik

    • Vechs
    • June 18, 2009 at 15:56

    Da hast du nen Kurzschluss in den grünen Kabel, dieses ist wahrscheinlich durchgescheuert. Mach mal den Lenkerkopf ab und schau ob da was durchgescheuert ist. Denke durchs Gang einlegen kommt die durchgescheuerte Stelle an Masse.

  • Viel zu hohes Standgas

    • Vechs
    • June 18, 2009 at 15:52

    Erstmal unterscheiden wir die Gemischschraube von der Leerlaufschraube. Da ich nicht weiss wieviel Ahnung du von der Materie hast mach ich es nochmal ganz einfach. Die Gasgemischschraube sitzt hinten, zum Stoßdämpfer hin. Dort ist ein kleines loch in der Vergaserwanne. Die Leerlaufeinstellschraube ist oben, ziemlich mittig aus dem Vergaserdeckel schauend zu sehen.
    Die GEMISCHschraube sollte standard ca 1-1,5mm rausgedreht sein. Drehst du die rein, wird das Gemisch fetter, da weniger Luft durch die konische Schraube vorbei kommt. Der Motor sollte dementsprechend aus gehen. Drehst du die Schraube raus, dann wird das Gemisch magerer, also mehr Luft, der Motor dreht bis zu einem gewissen Punkt erstmal hoch.
    Drehst du an der Schraube und es ändert sich garnichts, dann bekommt der Motor von irgendwo her Luft, die da garnicht hinkommen sollte (Falschluft).
    Entweder ist die Dichtung vom Vergaser zur Wanne undicht oder von Vergaserwanne zu Motorblick, im Vergaser irgendwo oder im schlimmsten Fall der Simmerring Kurbelwelle Kupplungsseitig.

    Die LEERLAUFschraube reindrehen erhöht die Drehzahl, da diese den Vergaserschieber früher am schliessen hindert. WEnn man das Luftfilter ab macht, dann sieht man das Prinzip sehr deutlich. Wenn die nun ganz reingedreht ist, hat es den gleichen Effekt wie den Gasgriff immer mindestens 1/4 gezogen zu haben.

    Generell gilt:
    Vergasereinstellung nur machen wenn der Motor warm ist. Der Roller sollte ebenerdig stehen.
    Zündkerze rausschrauben und schauen wie die aussieht. Schwarz = zu fettes gemisch (auspuff verrußt), Rehbraun = ok, weiss = zu mager(ungenügende Schmierung = Klemmergefahr).

  • Forum -Treffen

    • Vechs
    • June 18, 2009 at 14:08

    Ne Nachrichten gelesen.....
    Galileo schauen.... Da kann ich auch Bildzeitung lesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™