1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • kellerfund

    • Vechs
    • June 12, 2009 at 15:52

    dazu noch ein kg Zündfunken. Wer weiss schon ob der von der Regierung geplante Biozündfunken aus Methan die gleiche Qualität hat wie unser schöner Atomzündfunken...

  • kellerfund

    • Vechs
    • June 12, 2009 at 14:12

    so wie die dasteht kann der in 20 Jahren nur einen Haufen zusammengefallenen Rost verkaufen :thumbdown:

    Egal. 250ccm ist mir eh zuviel und diesen ominösen Magnetschalter, naja. ein echter Kenner :D

  • kellerfund

    • Vechs
    • June 12, 2009 at 12:25

    Motorradführerschein nicht unter 1000€
    Hab ne Menge Fahrschulen gefragt (und hab schon nen A1) das wird nichts unter 4stelligem Bereich :-1

    Aber wenn du die wirklich haben willst, dann sag mir fix Bescheid :)

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 12, 2009 at 12:11

    Achja, wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe dann ändet sich nichts merkbar. Nehm ich das Gas etwas zurück dann drosselt die Kiste auch wie es sein sollte.
    Soll ich die Düse denn nun mal größer oder kleiner probieren?
    Vom Kerzenbild her würde ich kleiner sagen, vom fahren her größer :-3
    Luftgemischschraube werd ich wohl auch noch was reindrehen müssen damit die Kiste generell magerer läuft.
    Nebendüse so lassen?

  • kellerfund

    • Vechs
    • June 12, 2009 at 11:45

    Na wenn du se niocht haben willst, ich nehm se :D

  • Verbesserungsvorschläge: Was soll sich noch verbessern?

    • Vechs
    • June 11, 2009 at 22:15

    Danke Mono :D
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Bananen/smilie_ban_006.gif]

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 11, 2009 at 22:05

    so nun nochmal ausführlich.

    Heute zur Werkstatt gegangen und direkt große Augen gemacht.
    Die Kiste wollte nicht mehr anspringen. Vergaser gecheckt, CDI getauscht, nix, dann endlich mal die Zündgrundplatte getauscht und zack war se wieder da, dass erklärt auch das Flackern gestern...
    Gut, ZZP liegt nun bei ca. 21°.
    Dann mal ne ausgiebige Probefahrt gemacht. Steht ja soweit oben beschrieben.

    Was sind die Empfehlungen bezüglich Düsensetup und Kupplung?


    Hier mal das Zündkerzenbild nach 25km Vollgasorgie :D

    und hier mein Blick als ich die 110 km/h gesehen habe
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_011.gif]

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 11, 2009 at 21:48

    missbrauche meinen Thread gerade für nen Test, wird gleich editiert, hab heute übrigens ne längere Testfahrt gemacht, gute und schlechte Nachrichten, Bergab (auch nur leicht bergab) und die Kiste rennt unglaubliche 110 km/h, gerade Strecke war nun immer mit 90 km/h auch schneller als sonst, aber wenn es bergauf geht ist es fast wie vorher bei 70 km/h (10% Steigung wohlgemerkt)
    Na eventuell komm ich auf der Geraden etwas schneller voran mit ner 22 Zahn Kupplung...

    Zündkerze ist übrigens rabenschwarz, also zu fett... Was mach ich am besten? kleinere HD nehmen? Unter Vollgas säuft die so aber nicht ab, wollte eventuell noch ne 110 HD kaufen und die probieren.
    Mehr erzähl ich gleich

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 11, 2009 at 21:32

    ...

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 11, 2009 at 14:25

    Als ich gestern Abend noch ne Rundegefahren bin, hat das Licht angefangen zu flackern bei bestimmten Drehzahlen?
    Jemand ne Idee woran es liegen kann? :-5
    Es war sowohl Tacholicht als auch Abblendlicht, alles wurde gleichzeitig schwächer, bei Standlicht hingegen so wie immer, etwas dunkler aber dafür gleichmäßig...

  • Tieferen Sinn von: "Alles Meins", "Meine" usw. in Verkaufsthreads?

    • Vechs
    • June 11, 2009 at 14:23

    Wenn du ne Vespa klaust gibt es nur 2 Teile die ein Identifikationsmerkmal vorweisen. Der Rahmen und der Motor. Alle Anbauteile und auch die Motorinnereien haben keine Seriennummer.....

    Oft werden Vespen auch ohne Papiere verkauft, da die verloren gegangen sind. Du bekommst nur neue Papiere, wenn dir jemand unterschreibt dass die Vespe ihm gehört hat und er die Papiere verloren hat.
    Damit das keinen Ärger bei der Zulassung / Polizei bekommst wenn du die zulassen willst schreibt man das dabei, damit man sicher ist, dass die Vespa kein Diebesgut ist.

    Es gibt oft Fälle wo Fahrzeuge verkauft werden, auf die ein 3er Rechte besitzt (Bank oder ähnliches), wenn du die kaufst dann kann dir Bank das Auto einfordern und du musst dir das Geld vom Verkäufer zurück holen. Das dauert nunmal sehr lange oder geht halt garnicht.
    Deswegen im Kaufvertrag immer reinschreiben "Frei von Rechten anderer und Eigentum des Besitzers" Ein ADAC Kaufvertrag ist da zum Beispiel ein guter Anhaltspunkt.

  • Nuss ins Loch vor den Tanks bei PX 125 Lusso gefallen, wie bekommt man sie da wieder heraus?

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 23:17

    kaputt macht die Nuss da nichts, aber versuch es doch mal mit einem Teleskopstielmagneten.

    Im schlimmsten Fall den Tank ausbauen wenn du die unbedingt da raus haben willst.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 23:12

    hm ich glaub mein Motor klingelt. aber nur im Standgas :-3
    Kann momentan nicht genau definieren ob es ein Klingeln oder was anderes ist...
    Hat jemand ein Video eines klingelnden Motors? dann hätte ich einen Vergleich.

    Hab nun die 108er Düse drin, wenn ich Vollgas gebe und dann Choke ziehe dann ändert sich nichts. Also noch ne größere HD?
    Motor verhält sich mit der 108er nahezu genauso wie mit der 103er.
    Zumindest säuft se nicht ab bei Vollgas.

    Wo wir gerade bei Vollgas sind, nach ca. 15 km heute und ein paar gestern bin ich mal was schneller gefahren und auf gerader Strecke ziemlich schnell auf 95 km/h gekommen. Das hat sich ca. 10 km/h nach oben erhöht klatschen-)
    Mit dem abgestimmten Düsen und etwas mehr Einfahrzeit geht da bestimmt noch ein bisschen mehr.
    Überlege nun doch ne 22 Zahn Kupplung einzubauen.

    Problem ist aber immer noch eines da:

    Das mit dem Zündung abblitzen gefällt mir nicht, dass klappt nicht wie ich das will :-1
    Ich hab den selbstgebastelten Kolbenstopper und ne Gradscheibe. Gradscheibe klebe ich auf das Polrad und hab nen Winkel angeschraubt als Markierung, somit mess mir OT aus. Dann setz ich die Gradscheibe auf 0 bei der Markierung und blitz ab. Das ganze kommt mir sehr ungenau vor, wie kann ich das ordentlicher machen?
    Mit den Piaggio Markierungen bin ich mit der Polradmarkierung ca. 1mm links VOR der Markierung IT. Mein Zzp sollte also bei 18-20° liegen laut Itakermarkierung. Mit meinem Messen kam ich auf 19°, aber so ganz trau ich dem nicht weil es alles sehr ungenau ist.

    Jemand nen Tip wie ich das genauer hinbekomme?

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 20:08

    Werd heute nochmal die Zündung abblitzen und dann schauen wie sie rennt :)

    Kopf muss ich mal schauen wie ich den am besten abplane. Zuerst muss ich natürlich die QK genau ausmessen und mit entsprechendes Lötzinn kaufen oder halt die besagte Schlaufe legen.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 16:22

    achja, der Motor ist übrigens ein Lusso Motor.

  • Verbesserungsvorschläge: Was soll sich noch verbessern?

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 16:02
    Zitat von alexhauck

    weniger Zensur

    Unterschriftensammlungen FÜR Kotz-Smileys werden gesperrt :( Sind wir etwa Chinesen? klatschen-)

    (Ich versteh es ja, es war auch nur als Witz gemeint, nicht dass das einer noch ernst auffasst)

  • [Foren-News] Serverwechsel

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 15:39

    und das gerade heute Nacht wo ich doch schlafen wollte ;(

    Ich kann nur gut einschlafen wenn ich mir vorher wieder die lustigen Fragen der Neulinge nach ner top Vespa für 2,50€ durchgelesen habe :D

  • PX150E Lusso Vergaser Bedüsung

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 14:17

    Das ist ein Falschluftproblem.
    Irgendwo kommt da Luft rein wo keine reinkommen sollte und verändert dir dein Luft/Benzingemisch.

    Einmal hier lesen:
    der si vergaser

    dann die bedüsung checken und den vergaser reinigen.

    reinigen hilft gegen dreck, wenn du dann neue dichtungen mit einbaust hilft es meist auch gegen die falschluft. tausch auch die dichtungen von vergaserwanne/motor und vergaser/vergaserwanne.

    in dem link steht alles drin für den si vergaser. eine größere düse alleine bringt dir übrigens nicht auch mehr an leistung, eher im gegenteil.

  • E-Starter "Klickt" nur beim betätigen und dreht den Motor nicht an!

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 13:22

    Schau mal ob der Anlasser an Masse anliegt. Da sollte ein schwarzes Kabel irgendwo an die Karosse gehen.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 10, 2009 at 13:18

    Also los komm ich eigendlich sehr gut, man merkt aber das die in den höheren Drehzahlen nochmal deutlich an Schub zulegt.
    Vorher hat se untenrum gut gezogen, aber nach oben hin war es einfach mau. Das Leistungsband ist nun wesentlich breiter und angenehmer.
    Bin gestern aber nur 2km gefahren, mal sehen wie es nach dem einfahren wirklich aussieht :D

    Nach wievielen km ist das Kerzenbild einigermaßen aussagekräftig?

    Will heute nochmal die Zündung prüfen und auf 20° drehen und den Gaser (Luftgemischschraube) optimal einstellen. Dann sehen wir weiter...

    Was fährst du mit deinem nun ähnlichen Setup jetzt für eine Zündkerze? Hatte was von ner W4 gelesen!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™