1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Bin ich Blöd!

    • Vechs
    • June 3, 2009 at 09:46

    Das ist schon fast ein Darwin Award, aber toll das du die Größe zeigst und uns an dem Fehler teilhaben lässt, die meisten hätten das nicht ansatzweise erwähnt und sich nur geschämt :D

  • Heute gibts ein Geburtstagskind mit nem Runden Burzeltag

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 22:50

    Hui zum ersten mal 20, aber bestimmt nicht zum letzten mal :)
    Herzlichen Glückwunsch

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 21:28

    Ich hab noch das Video mit den Lagereinbau glaub ich. Warum gibt es das momentan nicht mehr? War da was falsch oder kann ich mich an die Anleitung des Videos halten?

    Viele Grüße
    Holger

  • Nummer in Zylinder einschlagen

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 20:38
    Zitat von sain

    nur schwule bücken sich so tief

    Den Spruch liest du öfters oder? 2-)

  • Erledigt: Kupplungszug durchgerutscht oder Kupplung kaputt? - einstellen bzw Reparatur? (Thema erledigt, dafür wieder Elektrik...!!)

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 20:07

    gut möglich das der durchgerutscht ist.
    schonender prüfst du das ganze übrigens mit ausgeschaltetem Motor. Leerlauf rein, Kupplung ziehen, 1 Gang rein und mit gezogener Kupplung schieben, wenn es sich schieben lässt dann funzt die Kupplung, ruckelt die Kiste und der Motor schleift mit dann musst du die Kupplung mal nachstellen.

    Einstellen Kupplung (Px, Cosa sollte aber gleich sein):

    Einstellmutter direkt hinter dem Kupplungshebel ganz rein drehen. Schraubnippel auf den Kupplungszug stecken und schon so stramm wie möglich draufstecken und anziehen. Der Schraubnippel sollte 2 Schlüsselweiten haben, dann kannst du die Schraube gut reindrehen und mit der anderen Schlüsselweite kontern. Richtig kräftig anziehen, aber denk dran, nach fest kommt lose :D
    Einstellmutter nun etwas rausdrehen und dann mal wie oben beschrieben testen ob die Kupplung trennt. Falls die noch schleift, Einstellmutter weiter raus drehen und wieder testen.
    Sobald die komplett trennt die Kontermutter an der Einstellschraube leicht anziehen und fertig :)

    Testen der Kupplung während der Fahrt.
    Zu stark vorgespannte Kupplung: Rutscht durch während der Fahrt, sehr ungesund für die Kupplung. Bei kleinster Betätigung des Kupplungshebel sofort getrennt -> Einstellmutter etwas weiter rein drehen.
    zu schwach vorgespannte Kupplung: Motor an, neben die Vespa stellen und auf gerader Strecke den ersten Gang einlegen und Kupplung gezogen halten (sonst flitzt dir die Kiste weg :D ) rollt die nun leicht los dann ist die Kupplung nicht stramm genug und trennt nicht richtig -> Einstellmutter weiter raus

    Gruß
    Holger

  • Keine Leistung

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 19:57

    @ Gunter, wie sieht denn dein Kerzenbild aus? Für gelöcherten Luffi und T5 Pott sieht das ziemlich mager aus mit deinem Setup.

  • PX säuft ab und nimmt kein Gas an Neuigkeiten: Ursache entdeckt, Suche nach Quelle der Falschluft.

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 19:24

    Westsider, mach das Geraffel runter, Ölpumpe richtig raus, Kanal zu und macht zur Not wieder die alten Dichtungen drauf, es kann nur besser werden als mit der russisch abgeklemmten Ölpumpe :pinch:
    Bist doch ein versierter Schrauber, also mach es richtig :)

  • Kupplung rutscht im Dritten Gang!

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 19:20

    Ja Sain, ich pflichte dir bei :thumbup:

    Zum Tüv kannst du trotzdem noch, die fahren meist nur im 1 oder 2 um den Hof und wenn es rausfliegt dann hat er sich halt verschaltet :whistling:

  • Traum zerplatzt!

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 19:18

    ich hab mal in Ebay jemanden gehabt der nicht die Ware schicken wollte.
    Hab dann ne Ebayauktion aufgemacht mit derAnsage das ich das Teil verschenke wenn derjenige es sich bei dem Verkäufer abholt.
    Wurde nachweislich abgeholt und der Verkäufer hat nichts gesagt......
    Hab zwar das Teil trotzdem nicht bekommen aber der :cursing:X(:pinch::wacko::-1 hat es auch nicht behalten können 2-)

    Eventuell findet sich ja jemand aus der Nähe der den mal besuchen geht :whistling:

  • Vespa VNB BJ 1961 - Wert?

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 17:00

    boah was ein Wrack. Hut ab wenn die jemand wieder zum laufen bringt, da muss einiges an Arbeit rein. Selbst Pkracers 100er ist schon mehr als ich geben würde.

  • Welcher Hersteller von Rennsätzen ist am besten?

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 16:21

    na ich werd es garantiert NIE so machen :)

  • Welcher Hersteller von Rennsätzen ist am besten?

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 15:46
    Zitat von Westsider

    Nimm den Polini 177 und pass das Gehäuse an die Kanäle des Zylinders an. Dazu schmierst du den Zylinder unten z.B. mit Kupferpaste, oder mit Kreide gefärbtem Fett ein und drückst ihn in den Block. Anhand des Abdrucks weißt du, wie viel größer Du die Kanäle mittels Dremel fräsen solltest. Geht nicht schwer, muss nur hinterher schön glatt sein. Gaser und Cosakupplung ist schon gut. Nur muss der Vergaser ordnungsgemäß abgedüst werden.
    Was das Fräsen angeht: Das passiert am besten bei gespaltenem und leeren gehäuse. Wenn du nicht spalten willst, musst du mit Öllappen usw. das Kurbelwellengehäuse zum Zylinder hin dichtmachen, dass da keine Metallspäne reinkönnen.
    Ich geb dir mal den Link zu Kabaschokos Seite.
    Da ists bestens erklärt. Ist wirklich nicht schwer.

    Woher du das bloss hast 2-)

    aaaber wiedersprechen muss ich beim Fräsen des Einlasses mit Öllappen. Das wird nie im Leben klappen, ich hab bei mir gefühlte 2 kg gefräst und da wäre mit sicherlich die halbe Kürbelwelle voll um die Ohren geflogen beim ersten anlassen. Spalten ist beim Einlass fräsen Pflicht, sonst siehst du ja auch nicht wie weit du noch gehen kannst mit dem Drehschieber (Dichtfläche).

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 13:45

    hm sieht wirklich komisch aus. Wenn das gecuttet ist dürfte das den Preis deutlich nach unten schrauben.

  • Befestigung vom Auspuff

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 13:06

    genau sowas hat mich mal 1000 Mark gekostet weil ich den Puff verloren hab und dieser sich an die Stoßstange des Autos gegenüber rangemacht hat.
    War ein Arbeitskollege und der Kratzer marginal, aber 1000 Mark war es dem schon wert, doof nur das der danach aus unerfindlichen Gründen aus der Firma gemobbt wurde :whistling:

  • Peinliche Fehler, die eigtl. niemand wissen sollte.

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 10:06
    Zitat von Gianluca

    Mir fällt gerade noch was ein: In der Woche um 3 Uhr von einer Veranstaltung nach Hause. Hatte vorher den Kerzenstecker abgezogen, das hatte ich aber mal wieder verplant. Wollte sie ankicken und sie sprang sogar ohne ihn an, ging aber nach 50 Metern wieder aus. Erstmal geguckt, ob noch Benzin drin ist. Es hat bestimmt eine halbe Stunde gedauert, bis ich mal nach dem Kerzenstecker geschaut habe, weil sie ja angesprungen ist. Komisch

    Hast du Wlan-Strom oder wie soll das funktionieren. Klappt doch nur wenn der Stecker noch lose auf der Kerze gesteckt hat, am Motor wäre es ein Kurzschluss gewesen....

  • Befestigung vom Auspuff

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 10:02

    In der Schwinge ist kein Gewinde. Auf der anderen Seite ist eine Mutter, die mit einem Blech vom Auspuff gesichert wird. Das Blech kannst du umbiegen, dann die Mutter lösen und versuchen den Bolzen in Richtung Rad rauszuprügeln. Da der kopf schon abgerissen ist, ist davon auszugehen das der Bolzen gut festgegammelt ist. Schau hier mal in diesen Thread, da ist das gleiche Problem: gleiches prob mit lösungsansätzen

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 2, 2009 at 01:13

    jetzt ist mir gerade aufgefallen dass ich nur 4 Lager entfernt hab, 2 Kulu 2 Hauptwelle. Das Nebenwellenlager ist das auf der Nebenwelle selbst angeracht?
    Muss ich da auf was aufpassen wenn ich das wechsel?

  • Meine Vespa wurde umgetreten

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 23:24

    wenn du es noch nicht der Polizei gemeldet hast, dann schau doch nochmal genau hin, ist dir das Seitenblech, der Blinker und der Bremshenel nicht GEKLAUT wurden?

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 23:18

    hui ist ja doch einiges passiert hier :)
    Da bin ich mal 5 Minuten nicht da......

    So, ich hab nun die ganzen Teile sauber gemacht und die Lager schonmal ausgebaut. Hat auch alles soweit ganz gut geklappt. Lediglich der Ring auf der Kurbelwelle wehrt sich, einer eine Idee dafür?

    Hier noch die Bilder eines leicht ovalisierten Gasers (dreckig) mit Wanne auf Drehschieber, mein richtiger Gaser ist schon zum Ultraschall unterwegs. Der Gaser auf den Bildern hat 21.5x22.5, meiner hat ja nun 22.5x25 :whistling:

    Ja ich weiß, die Bilder sind schlecht, kann ja nicht jeder ein Pola sein :)

    Macht es Sinn, die Gaserwanne noch weiter zu ovalisieren auch wenn der eigendliche Gaser vollkommen freigegeben ist?
    Eine kleine Kante zwischen Wanne und Block lässt sich wohl nicht vermeiden.

  • 228ccm Drehschieber Projekt Vorstellung

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 22:55

    pffff, gegen mein O-Tuning mit angepeilten 10PS wirst du nicht mithalten können, da kannst du einpacken...
    Wenn ich es mir lange genug einrede glaub ich das :D

    Hast du ne ungefähre Vorstellung was die Kiste so laufen wird,wieviel die Ps hat und wieviele METER pro Tankfüllung gefahren werden können? :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™