1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Vechs
    • September 9, 2008 at 23:53

    Wenn ich da bin, dann Samstags :) Entscheidet sich aber noch....

  • Kaltstartprobleme P80X Bj.83

    • Vechs
    • September 9, 2008 at 16:00

    Ich denke der Vergaser ist der Übeltäter, diesen neu abstimmen und gut ist es. Kompression prüfen schadet aber auch nicht !

    Mfg Holger

  • Was macht ihr Beruflich

    • Vechs
    • September 9, 2008 at 12:32

    hm guter Plan, leider macht das Herz die 1000 Zündungen pro Minute nicht mit, da ist bei ca. 300 einfach Ende durch die Refraktärzeit des Muskels. Deswegen kannst du auch keinen Muskelkrampf im Herzen bekommen :D
    Aber die Idee ist trotzdem brauchbar. Herzschrittmacher pacen oft auch mit >300 um das Herz wieder zum schlagen zu bringen.

    Wenn demnächst einer auf nem Rollertreff umkippt direkt vespafibrillieren :D

    btw. ich arbeite nun auch da mein Studium ja zu Ende ist.

  • JUHU! Schon wieder einen Blechroller geschenkt bekommen :D

    • Vechs
    • September 8, 2008 at 13:55

    genau das hab ich mir auch gedacht :D

  • Putzen Putzen Putzen

    • Vechs
    • September 5, 2008 at 15:09

    Sehe ich genauso, lieber etwas mehr putzen und reinigen und dafür strahlt es nachher wieder wie neu :D

    Bilder und ne Umbaubeschreibung wären wirklich hilfreich, eventuell kann dir der ein oder andere auch nen guten Tipp geben.

    Mfg Holger

  • Ein lachendes und ein weinendes Auge

    • Vechs
    • September 5, 2008 at 15:05

    Ich glaub das einzigste was ich niemals vermissen würde ist der Karneval ! Die Idee ist gut und schön, aber die Umsetzung, das jeder meint alles wäre erlaubt solange man mindestens 3 Promille hat, das nervt mich doch sehr.
    Egal, anderes Thema :D

    Gibts denn hier aus dem Forum niemanden aus der Nähe ? Der Vespaclub ist zumindest schonmal eine gute Idee, das muss ich direkt mal schauen ob die noch aktiv sind :D

    Mfg Holger

  • Womit schmiert man Kunststoff?

    • Vechs
    • September 5, 2008 at 14:30

    Ich denke mal das pkRacer mal wieder recht hat, war bei mir auch so, wenn der Sitz zu weit nach vorne gestellt ist kannst du soviel schmieren wie du willst, dann klemmt es einfach.
    Schrauben am Sitz lösen, zumachen und schauen ob es besser geht. Dann ein bisschen probieren bis die optimale Einstellung gefunden ist und festziehen :D

    Mfg Holger

  • TÜV, Roststellen an Aufhängung!

    • Vechs
    • September 2, 2008 at 14:32

    Na was für ne Frage :pump:
    Du willst doch nicht nur diesen Tüv überstehen sondern auch den nächsten oder ?
    Rost immer direkt vernünftig entfernen und sich keine Gedanken machen müssen ist wohl die beste Lösung :)

  • Ein lachendes und ein weinendes Auge

    • Vechs
    • September 1, 2008 at 09:39

    Hi,
    nach viel Stress in der letzten Zeit hab ich es nun wirklich geschafft, ich bin einer der wenigen Studenten die wirklich ein Studium beendet haben und darf mich nun Dipl.-Ing. schimpfen klatschen-)

    Um mich direkt in die Arbeitswelt zu stürzen bedarf es nun allerdings eines 450km weitem Umzug von Jülich nach Reutlingen.

    Damit ich dort nicht ganz alleine stehe suche ich schonmal Leute aus der Gegend und hoffe das Wetter erlaubt dort noch die ersten Erkundigungsfahrten in 1 Monat.
    Also wer kennt sich dort aus und hätte Lust auf die erste Tour einer rheinischen Vespa in Baden Württemberg ?

    Mfg Holger

  • AXE 3 Werbung - Mit Vespa

    • Vechs
    • September 1, 2008 at 09:32

    Klar laufen die dir hinterher, wenn du ne schöne Vespa hast und aus deinem Portemonnaie die schwarze Kreditkarte ohne Limit blitzt :D

  • zu teuer ?

    • Vechs
    • August 27, 2008 at 10:33

    der Motor hat ne Motornummer, die kannst du hier mal posten bzw. kannst du auf einschlägigen Seiten (siehe Suche) auch die Nummer direkt eingeben und der spuckt dir aus, was für ein Motor das ist.
    Einfach Backe an der Motorseite ab und dann unter dem Zylinderauslass an der Schwinge nach der Nummer schauen.

    Wenn der dir was von 80er erzählt, hat dein Vorbesitzer dich richtig fett verar...., denn dann hat der nen 135DR statt den 80er DR aufgeschmissen und als 125er eintragen lassen. Somit fährst du dann offiziell illegal und im Falle eines A1 Führerscheins auch ohne Führerschein.
    Das wäre dann übrigens ein Grund zur Wandlung des Kaufvertrages sofern der Kauf noch nicht allzu lang her ist.

    Sabbelt die Nummermaschine dir was von 125er, ist alles soweit in Ordnung.


    Mfg Holger

  • zu teuer ?

    • Vechs
    • August 26, 2008 at 14:34
    Zitat von Rippi

    ist das zu teuer oder angemessen? krieg ich vllt. noch mehr dafür? oder sogar nur noch weniger?

    NOCH MEHR ?

    lol sorry aber das klingt echt schon unverschämt teuer und du willst noch mehr ?
    Gehen wir davon aus, dass es ein echter 125ccm ist und nicht nur ein 80er Block mit 135DR, dann ist der Motor dank überteuertem Internet eventuell 400€ Wert, der Rahmen mit Kurzhubgasgriff (beim Ori 125 ???) etc. vielleicht noch 300€ mit gutem Zureden.....
    Alles zusammen geben dir einige Leute eventuell auch 1000 bis 1200€ aber alles was mehr ist find ich schon Nahe der Dummheit des Käufers. WEnn es dir einer zahlt, dann mach das, aber ich denke das erreichst du nur in der Bucht, die Leute hier kennen sich auch zu gut aus um einen total überteuerten PReis zu bezahlen.

    Nicht persönlich angegriffen fühlen, aber du wolltest eine Meinung haben. Und das sich keiner meldet sollte dir alles sagen was den Preis angeht...

  • Kickstarter abgebrochen

    • Vechs
    • August 26, 2008 at 13:41

    Also ich kenn es auch nur, dass bei nicht festgezogener Schraube die Verzahnung rund ist und es dementsprechend nicht mehr geht, abgebrochen ist dann schon seltener.

    Mfg Holger

  • Brauche Kaufberatung

    • Vechs
    • August 26, 2008 at 10:22

    nur mal interesse halber (bin zu faul zum suchen)
    Welches Modell ist das ? Wieviel Ps und Vmax ?

    Mfg, Holger

  • Vergaser Si 20/20

    • Vechs
    • August 18, 2008 at 19:33

    Bei getunten Motoren würde ich die Ölpumpe auf jeden Fall rauswerfen.
    das als erstes...

    Dann hast du bestimmt einen neuen Benzinschlauch genommen und den so lang wie möglich gelassen oder ?
    Der muss so kurz wie möglich gehalten werden, sonst läuft die Kiste nicht richtig.
    Dann gehört der Vergaser eingestellt, welche HD hast du auf dem 139er Malle ?
    wie sieht das Kerzenbild aus ?

    Mfg Holger

  • Was ist das?

    • Vechs
    • August 15, 2008 at 21:31

    Ich hatte mal ne Zeitlang immer nen Hammer im Auto :D

    Da ist der Anlasser ab und zu auch mal ausgestiegen und nach ein paar Schlägen aufs Gehäuse gings wieder :D
    Das magnetische Ausrücklager war fest. bzw. verklemmte sich ab und zu. Ist halt das Alter.

    Ist aber schon super, wenn 3 Leute im Auto sitzen und losfahren wollen und der Fahrer nimmt sich nen Hammer und sagt " Ich muss nur schnell den Motor anschmeissen" :D

    Wenn der Anlasser bei der Vespa das gleiche Prinzip hat, dnke ich mal dass das Ritzel nicht ausrückt und es deswegen ins leere läuft.

    Mfg Holger

  • Gänge einstellen PX -wie?

    • Vechs
    • August 15, 2008 at 20:10

    riiichtig :)

  • Mit der Fuffi auf die Autobahn

    • Vechs
    • August 15, 2008 at 11:35

    Hi,
    gestern fragte mich ein Bekannter ob man mit einer Fuffi auf die Autobahn darf. Zuerst war natürlich die Antwort nein, aber nach kurzem Überlegen fielen mir die 60 km/h DDR Fuffis ein, auf die Autobahn darf man ja, wenn die eingetragene Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h liegt. Also dürfte ich doch theoretisch mit kleinem Nummernschild Legal auf die Autobahn mit dieser Kiste oder ?
    Das diese Aktion natürlich nicht zu empfehlen ist, da man von den Lkw Fahrern angeschoben wird, ist klar, ist nur mal die theoretische Betrachtung.

    Mfg Holger

  • probleme mit Vespa PX80

    • Vechs
    • August 15, 2008 at 11:12

    Prüf mal ob irgendwo in den Anschlüssen Wasser ist oder ein Kabel durchgescheuert und dank des Wasser nun ne Verbindung verursacht hat, die dir im schlimmsten Fall nun etwas an der Elektrik zerschossen hat. Wenn der EStarter nicht geht würde ich bei der Batterie zuerst suchen und diese mal durchmessen, wenn die platt ist, kann der Estarter nunmal nicht anders als stehen bleiben.
    Wenn du dann nen Kurzschluss hast, kann die Lima nicht genug laden und die Batterie bleibt leer.

    Erstmal alle Kabel testen, eines wird Kontakt an ungewünschter Stelle (Masse) haben und dir die Batterie leer saugen.
    Funktionieren die Blinker garnicht mehr oder glimmen die nur noch leicht ?

    Mfg Holger

  • Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

    • Vechs
    • August 15, 2008 at 11:06

    nimm die dichtung einfach mit :D
    Die Dichtung sieht eventuell etwas anders aus, hauptsache die Schraubenlöcher und die Ovalisierung passen überein.
    Schau dir die Alte Dichtung an, da siehst du genau an welchen Stellen der Versager aufdrückt, leg die Dichtung auf die neue und schau ob alle Dichtflächen abgedeckt werden, anfangs sieht es manchmal schon so aus als würde es nicht passen.

    Am Schwimmer ist ein kleiner Drahtstift an dem der Schwimmer aufgehängt ist.
    Diesen mit einem kleinen Schraubendreher rausdrücken, mit einer feinen Zange (damit nicht soviel verkatscht) den Kopf des Stiftes packen und rausziehen.
    Dabei fällt dir der Schwimmer und der kleine Metallpin über dem Schwimmer entgegen. Dann kannst du die Schwimmerkammerdichtung tauschen.
    Den Metallpin gut reinigen und wieder in die Führung der Schwimmerkammer hängen, dann den Schwimmer an die richtige Stelle und den Drahtstift zurückstecken fertig :D
    Alles auf beweglichkeit und funktion prüfen nicht vergessen.

    Der Metallpin ist dafür da, dass das Loch, durch das Benzin in die Schwimmerkammer fliesst verschlossen wird, sobald die Kammer voll ist (Schwimmer geht hoch), sobald die Kammer leer wird, geht der Schwimmer wieder runter und es fliesst neuer Sprit nach.

    Da das Ding aber nie 100% abdichtet gibt es den Benzinhahn bei längeren Standzeiten.

    Mfg Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™