1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Vespa PK 50 S: Schon mal Vorgeschmack, so gut wie fertig.

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 15:19

    sieht doch nach guter Arbeit aus :D
    Mir gefällts, hast du was am Kotflügel vorne gemacht oder sehen die bei den Modellen immer so aus ?

  • PX200er Motor, was macht man damit am besten ?

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 11:24

    ich glaube ihr versteht mein Problem nicht, meine Frau ist klein, hübsch und zierlich, aber wenn die wütend wird, würden selbst Mr. T und Chuck Norris weglaufen....

    Natürlich glaubt mir das keiner weil die ja so unschuldig aussieht....

    Ich bin Diplomand und hatte in dem letzten Jahr genau 1 Tag Urlaub und das bei einem Verdienst von weniger als 400€ im Monat. Ich denke mit Selbstständigkeit würde dem ziemlich nahe kommen, nur das es dann ja "gewollt" ist

  • Der Knüller beim schrauben an der Vespa

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 10:38

    Einfach alle 2 Wochen lösen und wieder neu festziehen :D
    Denke die Kupferpaste ist ok, die Temperaturen sollte die aushalten ohne zusätzlich festzubacken.

  • PX200er Motor, was macht man damit am besten ?

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 10:05

    hm ein guter Tipp :D
    Schwarzkassen sind ja total in im Moment, ein Konto in Lichtenstein ist momentan bestimmt auch leicht zu ergattern, da sind je ne Menge von frei geworden :D

  • PX200er Motor, was macht man damit am besten ?

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 09:51

    hm das Almanach ist echt nicht schlecht, danke !

    Hast du noch ein Almanach wie ich eine wütende keifende Ehefrau davon überzeugen kann das ein gemeinsamer Urlaub nicht so wichtig ist wie ein getunter 200er Motor ? :thumbup:

  • Erkennt man beim TÜV einen getunten Roller?

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 09:49

    Wenn der merkt das du den verarschst weil die Kiste einen wesentlich besseren Durchzug hat als üblich lässt der dich den Kop abschrauben und misst Hub und Durchmesser, oder er schaut einfach ob Malossi draufsteht. Für den Tüv würd ich alles auf original zurücksetzen. Zumindest den Zylinder.

    Wenn du den gut kennst oder der keine Ahnung hat dann hast du vielleicht Glück...

  • Der Knüller beim schrauben an der Vespa

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 09:47

    achja, manchmal habe ich das Gefühl, das die Vespa um die Schraube die ich gerade herausscharuben muss, drumherum gebaut wurde, so das ich die ganze Vespe erst zerlegen muss um diese Schraube in die Finger zu bekommen :D

  • Der Knüller beim schrauben an der Vespa

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 09:44

    Beim zusammenbau meiner Px hab ich das Lenkrohr eingebaut, Lager schon festgeschraubt, alle Züge angeschlossen, alles top, bis ich gemerkt habe das ich den Bolzen für die Wegfahrsperre neben mir auf dem Boden liegen hatte..... :cursing:
    Ein paar mal den "züruck Button" drücken wäre dann hilfreich gewesen :D

  • Gummileisten einziehen

    • Vechs
    • April 23, 2008 at 09:05

    wenn es die gleichen Trittleisten (Bauform) wie die von der Px original sind dann kannst du die eine Seite reinstecken und die andere Seite ca alle 1-2 cm mit einem Schraubendreher reindrücken, wenn du das ordentlich machst entstehen dabei auch keine Wellen. Dauert ne Weile, aber es funktioniert

  • ich werd irre Verkabelung px80

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 16:06

    wenn die doch immer leer ist dann ist die platt. Häng die mal an ein Ladegerät (extern) dann schau mal wieviel Ampere die zieht und wann die "voll" ist.
    Das Wasser etc noch drin ist das setz ich mal voraus :)

  • Erfahrungen im Straßenverkehr

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 16:04

    das stimmt wohl, fährt man rechts fordert man seinen Hintermann geradzu auf zu überholen. In der Mitte fahren ist also sicherer. Die meisten Dosenreiter schalten ja das Hirn ab wenn sie den Zündschlüssel umdrehen, dann ist das ein normaler Vorgang wie auf der Autobahn "muss 5km/h schneller fahren als der rechts neben mir" fährt man in der Mitte schaltet das Notstrombetriebshirn auf " Vor mir ist einer, gut dann fahr ich halt so schnell wei der, dumdidumdidum"

    Das mit der Unsicherheit war bei mir übrigens auch, bin die ersten km nicht schneller als 60 gefahren weil das ja so rasend schnell war (ok es war sehr windig und hat stark geregnet^^) mittlerweile will ich 60 nur noch in der Fußgängerzone fahren, sonst muss es schneller sein :D

  • meine Neue

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 14:01

    lol das hört sich fast nach einer Drohung an, nicht das Schwidi noch nen Stalker hat :D

  • Erfahrungen mit Polizei-Kontrollen

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 12:37

    hm sich ein Auto nehmen und damit ohne Führerschwein fahren kann als Kurzschlusshandlung betrachtet werden, ein Tuning hingegen ist auf keinen Fall als Kurzschlusshandlung anzusehen und verlassen würde ich mich nicht darauf das ich mit 5000€ davon komme. Müsste nun wissen ob das vorsätzlich nur auf den Unfall bezogen ist oder ob das vorsätzlich auch auf das Fahren ohne Versicherungsschutz anzunehmen ist. bin kein Jurist aber ich geh lieber auf nummer sicher und fahre legal :D

  • Erfahrungen im Straßenverkehr

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 11:17

    tja, was du in der Stadt hast, hab ich auf der Landstrasse, mit ca. 80km/h wird man von jedem Lkw mit gefühlten 0,5mm Seitenabstand überholt. Gibt nur 2 Möglichkeiten, drüber stehen oder tunen, was aber in den meisten Fällen illegal ist. Immerhin bist du mit 53km/h noch schneller als die originalen Joguhrtbecher.
    Immer daran denken, du fährst mit Stil, also einfach drüber stehen ^^

    Mfg, Holger

  • PX200er Motor, was macht man damit am besten ?

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 11:13

    Hi
    bin am überlegen meinen Waldbeerenstarken 80er Original Motor gegen nen schön getunten bärenstarken Px200er zu tauschen.
    Dafür muss erstmal der Motorradlappen her, dann der Motor und ein bisschen gebastel :D
    Soll mein nächstes Winterprojekt werden.

    worauf muss ich mich finanziell einlassen und was vernünftiges zu bekommen ?

    Was empfiehlt sich als Setup wenn man einen Verbrauch von 6 Liter nicht überschreiten will und trotzdem geschätze 250km/h mit 720Ps haben will ? :D
    Ne ernsthaft, ich dachte so an die 20-25Ps, ist das zu utopisch, immerhin soll der Motor auch halten. Welche Endgeschwindigkeit könnte man realisieren ?
    Muss alles eintragbar sein und sollte einigermaßen zusammenpassen.

    Vielleicht kann ja jemand sein Setup und die ungefähren Kosten einstellen.

    Mfg, Holger

  • Erfahrungen mit Polizei-Kontrollen

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 11:01

    Na die Versicherung hat mit Abstand bessere Anwälte als wir alle zusammen (Ausgenommen sind hiervon natürlich unsere Foreneigenen Anwälte :D ).
    Die Versicherungen müssen, soweit ich weiß, den Schaden bezahlen und fordern dann jeden Cent von dir wieder, bei einem Personenschaden ist es für die Versicherung höchst ärgerlich, das Schulden nicht mehr so leicht auf Familienmitglieder übertragbar sind, denn ein Leben reicht dann nicht um den "Schaden" zu bezahlen.

    Vor 10 Jahren war das alles noch nicht so schlimm, aber wenn du heute frisiert fährst gehst du ein nicht zu unterschätzendes Waghalsiges Risiko ein. Alleine das du in einen Unfall verwickelt bist kann dich eine große Teilschuld kosten, nach dem Motto, ohne Tuning wäre er nicht so schnell und der Unfall wäre nicht zustande gekommen ....

    Versicherungen haben keine Emotionen, ausser das Lachen bei dem "abgelehnt Stempel" ^^

  • Was wenn die Abgasnormen uns Vespafahrern die Freiheit nimmt?

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 10:56

    hab gerade nochmal gesucht ob es wirklich die Firma Bosch war, aber das kann ich nicht bestätigen. Hier aber mal ein Interessanter Artikel den ich dazu gefunden habe:

    Man merkt schnell das die Technik weitaus mehr Fähigkeiten hat als nur Fenster und auspuff. eingesetzt wird das übrigens seit 1987 ^^

  • Anderer Hupton

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 09:24

    so einfach und ich bin nicht drauf gekommen :D Wieder ein neues Teil das ich nun kaufen muss :D

  • Was wenn die Abgasnormen uns Vespafahrern die Freiheit nimmt?

    • Vechs
    • April 22, 2008 at 09:20

    Auch das ist kein Thema.
    Ich glaube die Kollegen von Bosch waren das die da witziges erfunden haben.
    Zum Hintergrund. Ein geplagter Bürger der Nah an einer Verkehrsstrasse wohnte, hatte die Idee, die Frequenzen die durch das Fenster schallen mit Gegenfrequenzen des Fensters auszulöschen. Ist wie bei der Mathematik, 80-80 ist null.
    Also hat der ein Mikrofon vor sein Fenster gestellt und einen Piezokristall an die Scheibe geklebt. Dieser hat die Scheibe entgegengesetzt schwingen lassen zu den Frequenzen und das Ergebnis waren ca. 20dB weniger Lärm. Wenn man nun bedenkt das die Einheit dB logarithmisch ist, ist das ne ganze Menge :D

    Die Kollegen von Bosch haben nun diese Aperatur an einen Auspuff geklebt und siehe da, das Ding schwingt weniger und ist deutlich leiser. Will nur keiner haben...
    Daher haben die dem auch andere Funktionen eingebaut, somit kann der Auspuff in die gleichen Schwingungen versetzt werden wie ein Porscheauspuff oder gar eine Vespa :)
    Auf Knopfdruck wird nun aus dem krächzen eines Mini´s das Röhren eines Porsches...
    Egal wie die antriebsart ist, das knattern bekommen wir hin ^^

    Das mit dem Peak Oil ist echt interessant und beruhigt mich doch sehr ^^

  • Worauf achten bei Ersatz- und Tuning Teilen?

    • Vechs
    • April 21, 2008 at 17:31

    ja und die Vergaserdichtungen auch erneuern !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™