1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Darkys PK, Daily Driver aka Mülli die Müllvespa

    • Vechs
    • January 22, 2013 at 21:50

    Ich hab nu nicht deinen ganzen Schmarrn gelesen aber isolier mal dein Zündkabel. Eventuell hauts dir Wasser drauf und du hast nen Kurzschluss zum Motor. Hatte ich im Winter auch mal.
    Kabel austauschen oder halt schwäbisch mit Klebeband russisch isolieren hat geholfen :D

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Vechs
    • January 22, 2013 at 15:46

    ich bin zu faul 300km zu fahren :sleeping:

  • Vespa PX 80 Tuning: Conversion-Kit von Scooter-Center vs. 135 D.R.

    • Vechs
    • January 22, 2013 at 12:54

    ging früher auch, hat man nie so eng gesehen aber mittlerweile ist es schwieriger.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 22, 2013 at 12:48

    rassmo: :thumbup: Ich hatte den Heizlüfter mit 2kw gestern auch an, aber bei -5° und nur vorm PC sitzend ist es nicht so recht warm :D

    Das mit dem Wlan funktioniert gerade anscheinend. Ich habe eine dauerhafte Verbindung mit einer Übertragungsrate zwischen 11-20 Mbit. Nun muss ich die Yagi Antennen noch ausrichten und schau dann mal wie die Übertragunsrate aussieht. Ist momentan mein einziger Anhaltspunkt wenn ich auf dem Dachboden bin, da ich die Rate mit dem Handy über die Fritzbox ablesen kann. Ich geh mal davon aus dass die höchste Rate auch der stabilsten Verbindung entspricht :)

    Sofern ich noch den Platz hab steck ich den Router in der Werkstatt noch in ne Tupperdose und schraub die an die Aussenwand. Das Isofenster nimmt mir knapp 5db laut erster Messung. Dann sollte es alles reichen ohne irgendwo Router stehen zu haben auf die ich nicht direkt zugreifen kann.

    So nun zum nächsten Punkt auf der Tagesordnung.
    Wie Rassmo bereits vortrefflich bemerkt hat ist mein Projekt noch nicht fertig. Die fernsteuerbare Heizung fehlt noch.
    Ich such gerade nach nem Heizer, den ich über die Ferne starten kann. Kann Strom, Gas oder Benzin sein, aber Start/Stop muss halt automatisiert gehen.
    Alle Angebote liegen aber weit über 300€, ist mir dann doch was viel.

    Sofern ich nichts besseres und kostengünstigeres finde wird es in erster Instanz wohl ein einfacher Stromfresser sein, der über Wlan Steckdose läuft.

    Es fehlt dennoch die Wlansteckdose. Eine Steckdose per Wlan kostet auch mindestens 60€. Daran solls nun nicht scheitern, aber es ist dann nur 1 Steckdose.
    Was wären die Alternativen?
    kabelgebundene Netzwerksteckdosen?
    Ein Funkschaltset und eine netzwerkfähige Fernbedienung

    Zudem haben viele der Steckdosen nur 1000W als Höchstmenge, dass fällt für den Heizlüfter ja bereits aus.

    Habt ihr noch Ideen wie man sowas einfach realisieren kann, entweder ne komplette Heizung oder halt nen Stromschalter.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • January 22, 2013 at 11:18

    Über mein nun funktionierendes Wlan in der Werkstatt.
    Ich schau heute bestimmt schon zum 30 mal mit dem Schmartfon auf die Kamera um nachzusehen was in der Werkstatt passiert.... NIX :D
    Kann da mal jemand ne Vespa rausziehen damit ich mich freuen kann wie ich hier hilflos sitze und zusehe wie ein gemeiner Vespaeinsammler (Hansi? :D ) meine Roller klaut?
    :thumbup:

  • PX80 Lusso Getriebeumbau auf Automatik

    • Vechs
    • January 22, 2013 at 10:46
    Zitat von BambergerVespa

    .... also, wenn Ihr Eure Frauen gegen eine Vespa tauschen würdet ???

    .... oder gar verschenken ?

    Nanana. :P

    Ich zahl sogar noch wenn se einer mitnimmt :P

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 21, 2013 at 21:11

    frier mir gerade einen in der WERKSTATT ab während ich das schreibe :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • January 21, 2013 at 15:21

    :D
    Lass den mal spielen, der freut sich doch auch mal wenn er nen Knochen findet :P

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • January 21, 2013 at 15:09

    Wie Roller?
    Ich komm mit dem Auto und vechs mir da nen fahrbaren Roller :D

  • PX80 Lusso Getriebeumbau auf Automatik

    • Vechs
    • January 21, 2013 at 15:07

    Die Entdeckung von Röntgen war auch genial, bis man den richtigen Arbeitsbereich herausgefunden hat.

    Die Automatik Vespa sind also auch zu was zu gebrauchen, wir müssen nur noch rausfinden für was!
    1. als schlechtes Beispiel
    2. um daraus Notstromaggregate zu bauen
    3. Als Ausrede auf dem Run: "Ich kotz net wegen dem Alk, ich hab gerade nen Automatenroller gesehen"
    4. um was zu haben über das man sich lustig machen kann.

  • PX80 Lusso Getriebeumbau auf Automatik

    • Vechs
    • January 21, 2013 at 11:55

    Bau ne Cosa Kupplung ein, die geht deutlich leichter.
    Dazu ein neuer Zug samt Hülle aus Teflon und fertig ist der "Semi-Automatikroller"

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 21, 2013 at 01:12

    Man mag es kaum glauben...
    Ich bin gerade mit dem Dlink Router (Werkstatt) online :)
    Hab das ganze nun als Repeater Bridge angeschlossen und werd schauen wie es klappt.
    Der Fritzbox Repeater steht nun auf dem Dachboden, werde mal schauen wie die Verbindung dann mit dem Internet ist von der Werkstatt aus.
    Das ganze läuft gerade über Kabel vom Laptop zum Werkstattrouter und der ist per Wlan am Fritzbox Repeater welcher an die Homestation weiter sendet.
    klappt gut, Geschwindigkeit ist ausreichend, nun nur noch schauen ob ich im Inet bin wenn das Kabel weg ist und ob ich meine anderen Geräte auch mit Wlan ins Inet bekomme.

    Hab nun die Homestation auf DHCP ein gestellt mit Bereich von 192.168.178.20 bis 100
    Die Router haben 192.168.178.1 bis 3 und an beiden Repeatern ist DHCP ausgeschaltet.
    Werde in der Werkstatt dann nur feste Ip´s vergeben von 101 angefangen. Sollte dann doch klappen.

    Überlege nun ob ich den Dlink nicht noch einmal kaufe und mit dem die Funkverbindung aufbaue, da ich da die Sendeleistung frei eingeben kann, aber erstmal schauen wie sie jetzt wird :)

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Vechs
    • January 20, 2013 at 18:04

    Zum Geburtstag wünsch ich dir viele Privatpatienten und einen TERMINKALENDER in dem du dir Weihnachten eintragen kannst :P
    (sorry das musste noch sein :D )

  • Vespa PX 80 Tuning: Conversion-Kit von Scooter-Center vs. 135 D.R.

    • Vechs
    • January 19, 2013 at 23:07

    Nein das Gutachten geht nur bis 1989. Seitdem brauchst du ein Abgasgutachten dass gibts aber nicht allgemein. Den Zylinder mit dem Baujahr eintragen zu lassen wird sehr schwierig.

    Da bleibt dir eigendlich nur einen originalen 125er motor zu kaufen und den eintragen zu lassen. Das geht ohne Probleme, aber Zylinderumbauten werden da schwierig.

  • Vespa PX 80 Tuning: Conversion-Kit von Scooter-Center vs. 135 D.R.

    • Vechs
    • January 19, 2013 at 22:09

    Ich rat zum 135er DR.

    Einziger Vorteil des 125ccm -> keine Steuern.
    Die Einzelabnahme wird wohl eher schwierig, der DR hat ein Gutachten wenn der Roller Vor 1989 zugelassen wurde.

    Geil find ich auf der SCK Seite folgendes:
    Wer dem Zylinder nochmals mehr Leistung entlocken möchte kann dies mit
    einfach mit dem originalen Zylinderkopf der PX80 machen. Durch den
    kleineren Brennraum steigt die Verdichtung nochmals deutlich und die
    Leistung/Drehmoment steigt um mindestens 1PS/1NM. Dafür sollte
    allerdings der Abstand zwischen Zylinderkopf und Kolben geprüft werden
    um mechanische Schäden zu vermeiden. Die Dichtfläche des Zylinderkopfes
    steht in den Brennraum des Zylinders hinein. Dies ist lediglich ein
    optisches Manko, technisch ist diese Lösung völlig unproblematisch.

    Kaufen wir uns doch alle V50 Köpfe und schrauben die auf unsere 200er Motoren. Spülung, Verdichtung, Brennraumgeometrie? Laut SCK technisch völlig Bedeutungslos. Sollte man mal dem Harald zeigen, der macht sich ganz umsonst die Mühe mit seinen Zylinderkopfbearbeitungen :D

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 19, 2013 at 18:53

    So ich les mich gerade ein wie ich den Dlink Dir 615 mit DD-WRT nun an die Fritzbox-Repeater anschliesse.
    Ich les aber immer nur davon dass ich den Dlink (Werkstattrouter) im Client Modus betreiben soll.
    Macht ja Sinn weil ich mehrere WlanGeräte auf den router leiten will, diese dann zusammen zum Repeater funken.

    Aber ich les immer davon dass ich die Endgeräte in der Werkstatt per LAN an den Router anschliessen muss.

    neee geht ja mal garnicht, ich will doch ein Wlan in der Werkstatt haben und der Router solls aufstellen und alle Daten an den Repeater schicken.
    Geht das überhaupt?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • January 19, 2013 at 18:39

    neueste Anschaffung:
    Ticket für die Alp Days :love:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vechs
    • January 19, 2013 at 17:52

    Wie noch 8?
    Ich dachte du hast links nur einen Arm.

  • VO Crossen für den Weltfrieden

    • Vechs
    • January 19, 2013 at 13:53

    Der Darky kommt, erst richtet der mir dann mein immer noch nicht funktionierendes Wlan ein und dann fahren wir gemeinsam mit Hertz Mietwagen zum Blechreiz :)

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 19, 2013 at 13:51

    So gestern hab ich mal einen Router mit zur Werkstatt genommen (den D-Link) Ich kann mich zwar nicht mit dem auf mein Netzwerk schalten aber ich kann es ja sehen. Deswegen hab ich den Router auf dem Wintergarten ausgerichtet, in der Werkstatt den D-Link eingestellt und aud "Netz suchen" geklickt.
    Tadaaaaaa
    Netzwerk "behinderte Katze" Modus AP, mit der Mac Adresse des Repeaters auf dem Wintergarten gefunden. Signal -15, Rauschen -95 beacon 0 dtim 0, Rate 300 Mbit

    Särke also eher Bescheiden aber wenn ich jetzt noch nen AP dazwischen schalte sollte es ja reichen.

    Nun "nur noch" den D-Link richtig einstellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™