1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 18, 2013 at 14:24

    Die Pringels antenne hab ich perfektioniert. Ich hab mir nun 250 Dosen Pringels gekauft, wenn ich die leer gegessen habe (Ziel: Samstag) kleb ich die hintereinander und leg da ein Lan Kabel rein. Das spann ich dann neben der Stromleitung durchs halbe Dorf bis zur Werkstatt :D

    Ne im Ernst, die Antenne kenn ich, ich hab aber bisher nur die Yagi nachgebaut. Solange ich die drei Router nicht konfiguriert habe werd ich nix mit Reichweite machen.

    Ulmi: ich brauch doch Internet um den Roller zu reparieren. Franks Garage als Anleitung laufen lassen und dabei zusammen bauen. Damit komm ich dann sicherlich bis zu den Alp Days gefahren :)


    Hab gestern noch rumgespielt.
    Fritzelboxen sind als Basis und Repeater konfigurtiert.
    Der D-Link hat mal kurzzeitig ein Signal durchgelassen (Internet) als ich alles über Lan angeschlossen hab. Und auf einmal war es wieder weg :D

    Ich hab mir sagen lassen dass ich den D-Link Dir 615 mit DD-WRT Software nur als Verbindung Wlan-Lan nutzen kann. Ich wollte aber eigendlich Wlan-Wlan. Muss mich mal durch die Konfig lesen ob das überhaupt möglich ist.

  • Darkys PK, Daily Driver aka Mülli die Müllvespa

    • Vechs
    • January 18, 2013 at 14:17

    Schöne Scheisse. Und es bringt nix damit zur Polizei zu gehen, die haben nunmal keine Ahnung von den Dingern und denken eh für die 5€ die das Teil noch wert ist schreib ich die Anzeige mal auf meine imaginäre Schreibmaschine.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 18:17

    Homerouter: Fritzel 7330 SL
    Außenwandrouter Fritzel 7240, steht bisher auf dem Wintergarten mit Sicht auf die Werkstatt wenn kein Haus dazwischen wäre :D
    Router Werkstatt D-Link Dir 615

    Ich konfigurier heute nochmal alles neu... Warum? Weil meine Frau den neuen Router so schön findet und der passt so toll zum Wohnzimmer und :-1
    Ok, also richte ich gleich erst meine Frau hin, dann den Homerouter ein. Das bekomm ich hin :)
    Dann mach ich den 7240 zum Repeater und teste ob ich mit dem ins Inet komme. Hat ja gestern geklappt, sollte heute auch kein Problem darstellen.
    Wenn das geht nehm ich mir den D-Link und versuch den einzurichten und da werden wieder die Fragen kommen :D
    Hab nun ne Anleitung gefunden die genau das beschreibt, also nen D-Link hinter die Fritzbox per Wlan.
    Die DD-WRT Firmware macht mir prinzipiell alles möglich. Scheitern tu ich immer noch daran dass ich schauen muss ob ich den als Acces Point, Client oder Bridge einstelle.
    Ich denke es muss Bridge oder Client-Bridge sein denn ich will alle Wlan Geräte in der Werkstatt mit dem Werkstatt-Router verbinden und der funkt es weiter zum Repeater. Stimmts?

    Jetzt muss ich dem Darky, auch wenns mir schwer fällt, mal Recht geben, Sinn macht es wirklich erstmal die Netzwerkkette zu konfigurieren, dann zu testen obs mit der entfernung passt und danach die Ports, einstellungen und Geräte konfigurieren.


    Stay tuned bei einer neuen Folge von: How i met my Wlan

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 16:44

    Position:

    HR = Hausrouter = dein aktueller router für die verbindung zum provider, steht für gewöhnlich in nähe der dose

    AWHR = AussenWandHausRouter,

    NR = NachbarRouter

    WR = Werkstattrouter


    Funktion:

    FB-N: Fritzbox mit N Standard und WSD (2x)

    FB-G: Fritzbox mit G Standard ohne WSD (1x)

    DL-N: Dlink mit N Standard und WSD (1x)


    wenn ich das soweit richtig sehe wäre mein erster versuch folgender:


    Position: HR AWHR WR

    Modell : ? FB-N DL-N


    Ok dann liegen wir ja garnicht so weit auseinander. Muss heute noch schauen wie ich die verbindung vom D-Link zum Repeater hinbekomme und dann teste ich mal ob es schon ausreicht bis zur Werkstatt.

    Der D-Link bietet mir weissgott wieviele Einstellmöglichkeiten. Da der laut Internet die beste reichweite haben soll war der Plan den in die Mitte zu stellen.
    Da ich dann aber 2mal zur Fritzbox probleme bekommen kann probier ich es zuerst mit der Konfig Fritz-Fritz-Dlink :)

    und Vespilot: nix nur zuschauen, bitte aktiv mitmachen, ich versteh doch eh nicht was der Darky sagt :)

  • Darkys PK, Daily Driver aka Mülli die Müllvespa

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 15:36

    Ganz klassisch mal geschaut ob mit Standgas weiter kommst?
    Eventuell hast auch wieder sparen wollen und altes siffiges Benzin genommen was nun das Filter verranzt hat, aber gerade beim Standgas noch genug durchlässt.
    Knick im Schlauch ist ja eher unwahrscheinlich wenn es vorher funktionierte.
    Dennoch würd ich neben ZK mal Gaser und Tank auf Verdacht wechseln.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 15:29

    Ok gehen wir die Liste durch.
    Ich hab momentan einen Router zuhause stehen der ganz normal angeschlossen ist. Steht im Wohnzimmer. Sofern ich mit dem Router keine Verbindung zum Nachbarn hinbekomme kann ich
    a)
    einen zweiten Router auf den Wintergarten stellen und mit Richtfunk direkt ausrichten auf die Werkstatt. Wenn es zu knapp wird kann ich auch eine Außenantenne anbringen und durchs Fenster leiten. Zaunpfahl gesehen.
    oder b)
    den vorhandenen Router mit Lankabel verlängern und den direkt auf den Wintergarten stellen, für die Wohnung reichts dann wohl trotzdem noch.

    Dies mach ich aber davon abhängig wie stark das Signal beim Nachbarn ankommt.

    Beim Nachbar soll dann der Mittlere Router stehen und einer in der Werkstatt.

    Bisher hab ich es geschafft die beiden Fritzboxen zu verbinden. Ich konnte mich gestern mit der Repeaterbox im Internet rumtreiben.
    Ich hab beiden Routern eine feste IP zugewiesen und das Netz generell WPA2 angesichert. Scheint zu klappen da die Konfig bei Fritzboxen ja extra für Daus wie mich gemacht ist. Zudem hab ich Franks WlanGarage geschaut und der erklärt ja wie es geht :P

    Probleme bekomme ich aber nun mit dem D-Link, das will einfach nicht klappen (auch bei unverschlüsselt ging es nicht) Ich hab Kontakt, aber kein Internetzugriff. Selbst das mit dem Kontakt hat lange nicht geklappt weil die Fritzbox mir das Netz nicht angezeigt hat, das Notebook aber schon. Erst nach viel Probieren kam ich überhaupt zum verbinden.

    Des Weiteren hab ich noch die uralte Fritzbox die aber keine WDS Funktion hat und nur mit 802.11g sendet, würde aber gerne auf 802.11n bleiben weil das die höchste Reichweite hat.

  • Winterprojekte 2012/2013

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 15:14

    Super oder? das halbe VO redet von meinem WLan... was werd ich euch alle auslachen wenn ich beim schrauben auch noch nebenbei mit der Nase auf der Tastatur rumhacke und dabei unverschämte Vechsschen mache :D

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 15:02

    Hey immer Ruhig, seit wann wird sich denn hier wegen mir gestritten?

    Vespilot: Der Darky redet immer so, der meints net böse und ich beschimpf den mindestens genausoviel wie er mich. Ist sowas wie ne schwule Lebensgemeinschaft und wir streiten halt noch drüber wer das größere Mädchen ist.

    dark_vespa: du stinkst und bist ein riesengroßer Penner, ich hasse dich und werd dich mit bösen Blicken auf dem Blechreiz strafen :P

    So also jetzt haben sich alle Lieb und die Computerbildleser und Wikipediakopierer geben sich die Hand und einigen sich lieber darauf mir zu helfen.

    Aber Ehrlich Darky, ich raff den Grundsatz immer noch nicht. Ich steh vor nem Haufen WLan Metall und weiss nicht ob es ein V50 oder Px Motor ist oder doch ein Fahrrad.

    Ich fand meine Fragen jetzt garnicht so verkehrt.
    Kann ich die drei Router mit WPA2 verbinden obwohl einer nicht Fritzbox ist (Eventuell als Client oder so)?
    Wie verbinde ich sie (bridge, repeater, etc.?)

    Wenn ich weiss ob ich nach "Einstellungen Repeater" oder "Einstellungen Client" in der Computerbild und Wiki nachblättern muss hilft mir das ja schon weiter.

    Ich stell es mir immer noch so vor:

    Version 1
    Basisstation funkt wie immer
    Mittelrouter repeatet (das hast mir ja bereits erklärt)
    Werkstattrouter bündelt alle Wlangeräte in der Werkstatt und schickt die zum Repeater

    Version 2
    Basisrouter funkt wie immer
    Mittelrouter repeatet
    Werkstattrouter repeatet
    alle Geräte klinken sich ins Netz selbst ein

    Version 3
    Basisrouter wie immer
    Mittelrouter als Client
    Werkstattrouter bündelt und schickt es an den Client

    Da gibt es soviele Möglichkeiten, ich weiss wirklich nicht was da geht und welche Vorteile was hat. Wenn ich halt nun weiss dass Router A mit Router B im Modus "Client" verbunden sein muss, dann weiss ich auch was ich tun muss und komm weiter. So ist es ein stochern im Nebel.

    Ist die Fragerei nun verständlich?

  • Darkys PK, Daily Driver aka Mülli die Müllvespa

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 12:15

    Ich würd dir ja nen Liter Benzin rübermailen, leider hab ich kein Wlan in der Werkstatt :+6

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 12:12

    schön das ich dich mit meinen "trivialen" Problemen belustigen kann.
    Ich bin auch sehr sehr traurig dass ich die Weisheit des Wlan nicht mit Löffeln gefressen habe wie du.
    Gut das du alles weisst und die Welt für dich mit einem Klick definiert ist.

    Gut auch dass alle drölfeinhalb Milliarden Links zu Anleitungen und Erklärungen von allen verstanden werden obwohl jede was anderes sagt, nur ich bin zu blöd dafür.

    Vielleicht kannst du ja nachvollziehen dass jemand der noch nie mit Wlan zu tun hatte mit sowas schlichtweg überfordert ist. Stell dir vergleichsweise mal vor du müsstest einen Tag lang ein anständiger netter Mensch sein, auf was du da alles achten musst wovon du jetzt keinen blassen Schimmer hast, dass überfordert einen ganz schnell hehe-)

    Komm du mir mal auf den Blechreiz, ich schick dir sofort Hella und Bilux auf den Hals :+6

    Ich hab ja versucht alle Router in eine Kette zu hängen, geht aber nicht. Liegt wohl an mir und meinen Einstellungen, da es ja theoretisch gehen müsste.
    Dass ich ne WPA2 Verbindung nur über Fritzboxen hinbekomme hab ich auch gemerkt, deswegen auch die Frage ob es Sinn macht den D-Link zu nutzen und ggfls. wie!? Vielleicht klappt es ja auch dank der DD-WRT Software die ich da drauf gemacht habe !?
    Eventuell ist es ja sinnvoll den als Client zu nutzen und nicht als Repeater, dann sollte es, so steht es in Anleitung #5234 die ich gestern gelesen habe auch mit WPA2 klappen. Aber in Anleitung #Darkys Geschnauze Teil5 steht ja es geht nicht.

    Schonwieder soviel "Stuss" geschrieben? Bitte dann mach mich schlauer. schreib doch mal ganz banal für Anfänger wie man die Grundeinstellungen macht, also Router 1 als Basisstation, Router 2 als Repeater, bridge was auch immer, und als was den Router 3.
    Wie würdest DU diese Netzwerkkette aufsetzen?

    Bin gerade halt echt angepisst. Nein kannst aufhören zu grinsen, nicht wegen dir, sondern weil es nicht klappt, sowas nervt mich und ich merke dass man die Thematik Wlan nicht in 24 Stunden komplett verstehen kann. wuetend-)

  • VO Crossen für den Weltfrieden

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 11:28

    Hey da war ich letztes Jahr auch... wo wart ihr denn? Kann mich an keinen von euch erinnern :P


    Alp Days? Na ich muss mal schauen, eventuell ist meine erste Vespa bis dahin ja fahrbereit, oder ich fahr beim Ralle mit dem Auto mit ^^

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 11:22

    Und zurück zu meinem Problem:

    Also ich hab nun einen Haufen Router hier:

    Fritzbox Fon Wlan (alte Kiste mit 802.11.g++ und ohne WDS)

    Fritzbox 7240

    Fritzbox 7330 SL

    D-Link Dir 615 Rev D1 mit WW-WRT Firmware, also auch WDS tauglich.

    Alle zuletzt genannten unterstützen 802.11n, was mir ja weiter helfen sollte.


    Ich hatte nun geplant zuhause den 7330 hinzustellen (ohne Richtfunk da innenliegende Antennen)

    beim Nachbarn den DLink aufzustellen (dank der Firmware die meisten Einstellmöglichkeiten)

    und in der Werkstatt den 7240


    Wichtig ist mir:

    Das DSL 16k zuhause soll annähernd gleich schnell bleiben

    Die Geschwindigkeit zur Werkstatt ist nahezu egal, wichtig ist
    dauerhafte Verbindung (damit die IP Kamera auch was funkt wenn nötig)

    WPA2 Verschlüsselt


    Den Dlink kann ich als Repeater, Access Point, Client, Bridge und was weiss ich betreiben.

    Ich hab heute die beiden Fritzboxen schnell verbinden können, das geht
    per WDS, aber mit dem Dlink dazwischen geht es noch nicht so.


    Vespilot kennt sich im Gegensatz zu den bisherigen Dilletanten wohl sehr gut aus und schreibt mir noch was per PN, bis ich ihn durch unfähigkeit zum Aufgeben zwinge :D
    Aber vielleicht habt ihr ja auch noch ne Idee.

    Grundsätzlich:
    Kann ich den Router zuhause als Basisstation einrichten
    Dann in der Mitte als Repeater, Client, Bridge oder Repeater Bridge !?
    In der Werkstatt dann als ???

    Mann das ist ja komplizierter als ne 14 jährige auf nem Justin Bieber Konzert flachzulegen.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 17, 2013 at 10:48

    @OldN°7: das war auf Arne bezogen, nicht auf mich. Arne soll einfach bei sich privat einziehen und nach nem Jahr wieder ausziehen.
    Selbst wenn er GEZ zahlen muss ist es immer noch billiger. Wenn er aber sagt er hat keine Rundfunkgeräte und stellt in die "Wohnung" nur einen Stuhl, ein Telefon (dafür dann der Anschluss) und 5 Rollerteile, dann kann er ja nachweisen dass er keine Rundfunkgeräte da nutzt und die Wohnung nur eine Abstellkammer ist.
    Dann zahlt er nichtmal mehr GEZ :P

  • Das Bild über mir

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 17:18

    Ich find bei dem Bild gut wie schön der Berg sich an das Einbahnstrassenschild hält. Selbst die Wolken sind den Kindern ein Vorbild und warten. Sie sympbolisieren dabei die Gewalt die von Kindern ferngehalten werden soll durch Ballerspiele und Horrorfilme. Der Berg, wortwörtlich als Fels in der Brandung ist dabei der Ruhepol der Familie der sich durch einen kleinen Aufhalt der Einbahnstraße nicht aus der Ruhe bringen lässt. Schön wie dabei die am Rande stehende Hütte die USA symbolisiert die pathetisch vor der Fiskalklippe triumphiert während die Straße schön zeigt dass ein Sprung zur rechten Zeit auch die Situation, über die Fiskalklippe springen zu müssen, möglich macht und es danach weiter gehen wird. Dies im Zusammenhang mit der beruhigenden Situation der Familie zeigt mir deutlich dass die politische Lage immer zweitrangig ist solange die Familie zusammen hält. Mir laufen die Tränen runter beim betrachten des Bildes. God bless Amerika und die Steiermark.

    Neues Bild :P

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 15:37

    muss man halt mal schauen. Da wohnt einer, der will DSL, der bekommt das gelegt und schon zieht er wieder aus.
    Die werden die Leitung nun wohl kaum wieder raus reissen :)

  • Fotowettbewerb Dezember 2012 -- Letzte Wahlmöglichkeit dieses Jahr

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 14:35
    Zitat von dark_vespa

    sehr schönes Bild (weiß gar nicht mehr) was ich gewählt habe, glückwunsch

    Jetzt hör endlich auf über das Novemberbild zu reden :D

  • Das Bild über mir

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 13:50

    pah vespa stinkt, mein Kaffee duftet... also ist mein Bild am Geiligsten von allen.
    Zudem hab ich die schönste Tasse der Welt und keiner meiner Kollegen nimmt "ausversehen" meine Tasse weil seine dreckig ist :)

  • Das Bild über mir

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 13:33

    Ohja bild vergessen.

    Das Bild über mir find ich doof weil meines viel geiler ist.

  • Das Bild über mir

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 13:25

    Lass es, du kannst nur verlieren :D

  • Das Bild über mir

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 12:13

    dark_vespa: solange du hier schreibst kannst du mir nicht mit meinem Wlan helfen :P deswegen muss ich das Geschreibe hier unterbinden :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™