1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Das Bild über mir

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 12:00

    Ihr blöden Penner X(
    Ich bin zwar nichtmal mehr Hobbyphotograph aber macht doch net alles direkt schlecht. Erst rumheulen weil hier nix los ist, dann macht einer was neues auf und ihr heult hier rum.
    Also lasst den doch mal machen, Rassmo hats schon gesagt, wenn kein Interesse dann keine Antwort.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 10:20

    Vespilot: Danke fürs ausführliche Aufschreiben. Vieles war klar, aber vieles auch nicht denn sonst wüsste ich ja worauf ich mich einlasse.

    Das LTE will ich nicht nehmen weil ich dann nicht von aussen auf die Steckdose und den PC zugreifen kann.
    Selbst mit nem PC als Server soll es nicht gehen da die IP der Simkarte sich mit vielen anderen geteilt wird.

    SkyDSL und vergleichbares schieden bisher wegen Kosten aus, nun aber auch wegen Upload, denn genau dafür brauch ich das ja (Kamera)

    Ich werd nun nochmal testen wie es ist wenn ich 3 Fritzboxen hintereinander schalte. Das repeaten mit TP-Link Box klappt halt nicht. Ich hab gestern die Verbindung hinbekommen aber keinen Internetzugriff gehabt. Frag mich nicht warum. Zudem kann ich dann nur WEP Verschlüsseln laut Internet und das ist ein absolutes NoGo.


    Das es nicht einfach wird war mir klar, aber das es so schwierig wird... Dachte ein paar Stunden aufwand und fertig ist es. Aber um so schöner, denn die Lernkurve ist gerade gewaltig. Freu mich immer wenn ich was neues ausprobieren kann.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 16, 2013 at 10:09

    Likedeeler: Da musst du mal die Patte in die Hand nehmen :P

    Hast du nicht nen privaten Untermieter der da nen Zweitwohnsitz im Haus hat oder sowas?
    Dann holt "der" sich DSL und gibt dir das PW.
    Dann kannst du die Kosten aber nicht mehr abrechnen über die Firma!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 22:17

    ach komm schon, die Grundidee war gut :)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 21:01

    Was soll ich denn an ner Pk schlecht reden? :D
    Sagt doch schon der Name :D

    Zudem hat der blöde Darky die nur bekommen weil der mir nicht mit meinem Wlan hilft :(
    War alles Absicht von dem :/
    Hoffentlich hat die Kiste nen leckeren Zahnausfall und zerfressenen Drehschieber :P

    Und sowas ist nicht vechsschnappen, sowas ist gehansit
    gestohlen: pk125xl

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 20:41

    etwas größere Düse als Flacon und du bekommst nen rusty bubble look :love:

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 20:09

    oder am mangelnden Support von Spezialisten die er fragt :D

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 19:50

    Also ich hab nun ne Fritzbox 7340 hier und versuch die mit nem geliehenen TP-Link tl wr841nd zu verbinden. Das klappt ja schonmal garnicht :pinch:
    Laut Inet kann man Fritzboxen nur untereinander mit WPA verbinden. Die Box untereinander mit WEP verschlüseln kann ich mir ja wohl mal sparen.

    na zum testen wirds reichen aber selbst dass will nicht.
    Ich hab der Fritzbox gesagt die ist Basisstation, der TP ist Repeater. Brav die Mac adressen eingegeben, die Fritzbox erkennt den TP auch als Router an, aber ich bekomm kein Zugriff aufs Inet.
    hab nun die IP Adresse des TP Routers auf 192.168.178.1 gesetzt und dennoch will mich nicht ins Inet lassen.

    Einer ne idee woran es liegen kann?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 16:35

    Wo und was ist denn Liedolsheim?
    Kann ich da mit dem Auto parken? :P

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 16:26

    Ach 2 Kratzer und werksübliche Toleranzen :)

    Hm schöner Mist sowas. Eventuell hast du Glück und kannst den Schaden des anderen auch selbst zahlen, dann wirst net hoch gestuft.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 13:08

    Nick50XL: das ist mein Thread, wenn du was lernen willst dann mach deinen eigenen Thread auf, jetzt hast du mir alles weg gelernt und ich fang wieder von vorne an :(

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 12:24

    Passt so ungefähr auf 90% der Bevölkerung :D

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 12:22

    Ich versteh es trotzdem nicht ?(

    Bei uns auf der Arbeit haben wir auch alles über Wlan. Da der Router aber nichts durchs ganze Büro funkt kam 1 (!) weiterer Router als repeater ran. Jetzt funkt mein Laptop den Repeater an und mehr nicht. Kein 2 Wlan Netz nix. Genau so will ich das auch machen.
    Deine wirklich schöne und nahezu detailgetreue Zeichnung sagt mir aber ich bau ein 2tes Netz auf, dann müsste ich doch immer mindestens 1 Router und 1 Repeater einsetzen.

    Edith schreit: Ok, ich glaub ich hab den Fehler: Es baut sich kein 2tes Wlan Netz mit eigenständiger SSID auf, der Repeater baut ein identisches Netz auf und es sieht für den DAU aus wie ein großes Netz. Wenn mein Router also die WDS Funktion hat sollte das Prinzip ja klappen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 11:43

    Da du noch schreiben kannst ist die Frage ob du es unbeschadet überstanden hast eh überflüssig, aber du weisst ja, nichts ist größer als der Gafferinstinkt bei Menschen...
    Gibts Bilder?


    Armer Alfa :(

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 11:42

    Fang einfach an mit dem was du hast und dann merkst ganz schnell wo es klemmt :)

    Wichtiger als die Menge des Werkzeuges ist die Qualität des selbigen. Seit mein Schraubenschlüsselkonvult Hazet, Gedore und andere Marken enthält hab ich deutlich weniger verw.... Schraubenköpfe. Ebenso bei den Schraubendrehern.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 11:37

    Ich glaub ich werd zu alt für so nen Scheiß. Ich sollte mir schnellstmöglich Kinder anschaffen die mir die neue elektronische Welt erklären können...
    Wozu 2 Wlan-Netze?
    Ich hatte vor, sofern 3 Router reichen den mittleren als Repeater zu nehmen, der Basisrouter hat dann das Wlan Signal mit SSID, der Repeater verstärkt den Mist und der Werkstattrouter ist genauso ein Repeater. Dann verbindet sich alles was Wlan hat mit dem Repeater und schleift das Signal durch.

    Gehts es so nicht, oder ist das unpraktisch?

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 11:24

    Vom 802.11N hab ich nun insgesamt 3 Router. Werd heute mal nachsehen wie der bei mir konfiguriert ist (glaube der steht nur auf 802.11g) und dann mal testen.
    Hab ja bisher nur den Laptop als Wlan Empfänger gehabt. Da kann die Fritzbox senden was sie will wenn der Empfänger am Laptop taub ist hört der nunmal nix.
    Was wäre deine Empfehlung wieviel DB ich mindestens haben muss um auch bei Regenwetter eine stabile Verbindung zu bekommen. Kann man das so einfach sagen?

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 11:21

    Am besten 2 Drehmoms. ein kleiner mit 5-25 und ein großer mit 20-120 reichen.
    Meiner Meinung nach reicht auch der 15€ Drehmo aus der Grabbelkiste beim Discounter aber das steht hier ja garnicht zur Frage.

    Wenn du nen Kompressor hast dann auf jedenfall ne Reifenluftdruckpistole.

    Meine ersten Op´s am offenen Herzen von Rollern hab ich mit nem Satz Schraubendreher, Schraubenschlüssel und nem Klauenabzieher auf offener Straße gemacht. Geht auch. Alles andere ist Luxus. Ich möchte meine Werkbänke und den Luxus von am Platz befindlichem Werkzeug nicht mehr missen.

    Wichtig ist bei den Werkbänken die stabilität. Wenn du mal den allseits benötigten Hammer einsetzt und die die Werkbank zusammen bricht hast du nichts erreicht.

    Was hier noch nicht steht:
    LICHT, viel LICHT. Decken, Lappen, Reinigungsmittel.
    Decken zum schützen des Lacks wenn der Roller mal auf die Seite gelegt wird. Lappen zum sauber machen des Motors und Reinigungsmittel um den Arbeitsplatz sauber zu machen wenn der Motor wieder zusammen gesetzt wird. Nur wo es sauber ist kann man auch sauber arbeiten :)

    Dann noch viele Aufbewahrungskisten für Schrauben. Ich hab immer einige kleine Kästchen parat. Schrauben Rahmen, Schrauben/Kleinteile Motor aussen, Schrauben Motor/Kleinteile innen, etc.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 11:00

    Ach mit den Nachbarnetzen ist es halt problematisch. Ins Wlan rein könnte man probieren (bisher verständlicherweise nur "Nein" bekommen) aber spätestens wenn ich dann noch sage ich muss den Router auf eine DynDns Adresse konfigurieren versteht keiner was ich sage und ich bin der böse Hacker der den ganzen Tag nur illegale Bank und CIA Daten runterläd.

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Vechs
    • January 15, 2013 at 10:45

    Hm ich glaub selbst mit einem Repeater reicht es nicht ganz, ich kam mit den Richtfunkantennen gerade mal bis zu dem in Weg stehenden Haus. Das Signal war da schon echt schwach...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™