1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • June 7, 2012 at 19:39

    Ist das nicht illegal? :D

    Hat die nun 750ccm?
    Da bag es mal ein Video zu aber ich find den Link gerade nicht... :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • June 7, 2012 at 19:28

    Was steht denn da auf dem Zylinder drauf? :+8

    Bilder vom Möppi gibts gleich, ich überleg das so zu lassen oder ein bisschen was dran zu machen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • June 7, 2012 at 00:30

    Hab gerade ganz spontan ne Yamaha XS400 gekauft.
    Da meine Roller eh alle Scheisse sind und nicht laufen kann es hier nicht schlechter werden.

    Ich find das Teil ziemlich :love:
    Auch wenn es weniger PS hat als meine Vespa.

  • Was für eine Vespa habe ich? Finde keine Angaben!

    • Vechs
    • June 5, 2012 at 15:52

    Einmal unter den Roller,
    Züge aushängen und von Hand durchschalten
    Schon weisst du ob 3 oder 4 Gang.
    Wenn du den Roller auf die Seite legst und beim Schalten das Rad drehst geht es einfacher zu schalten.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • Vechs
    • June 4, 2012 at 13:16

    Bin mit der ND jetzt schon auf 17.5 :/
    Werd wohl auf 15 runter und dann mal schauen.
    Wenn es nicht gerade wie aus Eimern schüttet werd ich auch mal genau schauen wo es frei dreht und wo nicht.
    Hab im Gefühl dass es bei etwas über halbgas ruckelt dann bis 3/4 Gas gut geht und dann bei Vollgas wieder drosselt.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • Vechs
    • June 3, 2012 at 21:22

    So heute die Steuerzeiten mal angegangen.

    Hab die 1mm Kodi gegen eine 1,5mm Fudi getauscht.
    QK ist nun etwas hoch mit 1,5mm
    Aber die Steuerzeiten sind mit 191/132 wohl ganz gut getroffen, wenn ich eine passende Fudi mit 1,2mm habe wird sie wohl genau auf die von NSR angegebenen Zeiten kommen.
    Ich hab beim Messen auch 2 unschöne Riefen entdeckt und ein paar Klemmspuren. Ich schieb das auf den mangelnden Sprit hin den ich mit dem 28er hatte.
    Nun ist alles wieder geglättet und ich hab die Düse gegen ne 225er getauscht, dachte dass würde jetzt zu dem Steuerzeiten ganz gut passen (vorher 215).
    Im mittleren Bereich dreht sie fast ganz gut. ich komm bei 2/3 Gas auf 60 im ersten und 90 im 2 Gang. Klingt vielversprechend aber die Sau macht obenrum immer noch dicht. Ich denke ich werd die ND etwas runter setzen, die Nadel tiefer hängen und eventuell wieder auf ne 215er gehen.
    Echt seltsam, die Kiste braucht immer kleinere HD´s je mehr ich dran mache, aber dennoch steht ja Leistung an, kann also nicht grundverkehrt sein was ich da zusammen gebaut habe.

    Wenn ich den Gaser umgesetzt habe und das Wetter passt kommt ein neuer Dyno Lauf.

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Vechs
    • June 3, 2012 at 14:46

    Pete ich würd dich gerne sehen wenn du nen Monat auf deine bestellten Sachen warten müsstest. Du rastest doch schon nach 2 Tagen aus wenn nicht alles nach deiner Nase tanzt.
    :thumbdown:

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Vechs
    • June 3, 2012 at 03:04

    Schön das ihr da anscheinend kein Problem mit habt euch so verarschen zu lassen.
    Ich kann mich über sowas halt gut ärgern weil es unter anderem auch meine tägliche Arbeit beinhaltet. Kundenfreundlichkeit, Marketing und Produktmanagement sollte jeder Selbststständige mal was von gehört haben.

    Wirklich AUFREGEN tut mich dann aber das Gejammer der Selbstständigen weil die Kunden weg bleiben oder einfach erst nach 2 Wochen bezahlen statt sofort.
    Sorry das ist immer noch doppelt so schnell wie seine Lieferzeit aber das ist ja was anderes :)

    In der Firma hab ich da zum Glück ganz andere Möglichkeiten und wenn meine Mitarbeiter nicht weiter kommen und ich einmal in der Firma anrufe dann klappt das immer sofort.
    Würde ich bei den besagten Rollershops geschäftlich bestellen hätten die ein arges Problem und wären sicherlich freundlicher und würden nur einmal nicht fristgerecht liefern ...

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Vechs
    • June 2, 2012 at 14:20

    nix mimimimimi, hier geht es ums Prinzip lieber Blechi, ich zahl lieber 2-50€ mehr und hab dafür Service aber gerade das wo die kleinen Shops punkten könnten machen sie nicht. Ich versteh einfach die Denkweise der Leute nicht. Wenn ich mich selbstständig mache habe ich den Vorteil keinen Chef über mir zu haben. Leider muss ich aber jeden Kunden als Chef ansehen und hab somit tausende Chefs die ich glücklich stimmen sollte damit sie wieder bei mir bestellen.
    Die Denkweise bei den Shopinhabern ist aber wohl eher "Asoziales Rollerpack, bleibt mir fern, aber lasst mich bitte heulen wenn nachher keiner bei mir bestellt"
    Das ist einach DUMM so einen Laden wirtschaftlich führen zu wollen und meiner Meinung nach ist das ein weit verbreitetes Problem bei Onlineshops (nicht nur Rollershops).

    Ich frag mich immer was die Inhaber sich wirklich vorstellen wie so ein Laden funktioniert...

    Und auf meinen Fall bezogen:
    Ich wollte die Sachen gerne fürs Treffen in Stockach haben, gut hat nicht geklappt, ich hab aber noch weitere 5 Projekte an denen ich arbeiten kann ohne dass ich mich in der werkstatt langweilen müsste. Ist für mich also nicht soooo schlimm aber was macht der arme Hans Wurst der nur einen Roller hat und der dann einen Monat auf Ersatzteile warten muss?

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Vechs
    • June 2, 2012 at 11:37

    Auch von mir alles Gute Susi.
    Viel Glück, Gesundheit und wilde Träume von mir :)

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Vechs
    • June 1, 2012 at 19:09

    Ja den hab ich mir nun auch fesucht. Sind zwar 25km bis zu dem aber dafür halt ich es dann auch direkt in der Hand.
    Wenn es nur eine Verbrauchsbestellung ist ist mir die Lieferzeit ja egal aber nicht wenn ich drauf warte und das auch noch sage dass es dringend ist :(

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Vechs
    • June 1, 2012 at 16:39

    Nochmal ein Nachtrag.
    Der Laden bei dem ich nun für knappe 500€ eingekauft habe hat es immer noch nicht geschafft mir das Zeug zu schicken.
    Vor 10 Tagen kam ne Email dass nun alles da ist und ich seitdem wieder nix.
    Am liebsten würd ich dem den Ganzen Scheiss zurück schicken und woanders bestellen.

    Historie:
    am 7 Mai bestellt
    da nicht alles da war am 14 Mai nachbestellt was noch auf Lager sein sollte.
    Seitdem warte ich auf das Zeugs und find es gelinde gesagt zum kotzen dem Laden hinterher laufen zu müssen.
    Bei dem hab ich wirklich zum allerletzen mal was bestellt.
    Fast Monat Lieferzeit? Respekt, so kann man sich auch sein eigenes Grab schaufeln.
    :-1:-1:-1:-1

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Vechs
    • June 1, 2012 at 11:21

    Wenn mich einer fragt ob die Vespa zoll oder metrische Schrauben hat damm knallt mein Kopf einfach so lange auf die Tastatur bis da ein Text steht, da streu ich dann noch einige Punkte, Kommas und Smileys rein und schick es meist ungelesen und mit blutverschmiertem Grinsen ab.

  • Welches Werkzeug benutzt ihr ?

    • Vechs
    • May 31, 2012 at 15:38

    Da die Vespa ursprünglich nur für den italienischen Markt bestimmt war und Italien ja weit weit weg von den bösen klauenden Polen (allg. Behauptung, nicht Meinung des Autors) ist wurden an allen Vespen nur Schnellspannschrauben verbaut. Diese sind einfach zu lösen indem du mit einem großen Hammer sehr feste gegen die Schrauben schlägst, die Gewindegänge öffen sich dann automatisch und in Sekundenschnelle ist das Rad abgebaut. Dies wurde aber dann von den gemeinen Dieben erkannt und pfiffige Vespabesitzer haben sich dann ein Vespisches System ausgedacht. Da Zoll und Metrisch schon vorhanden waren wurde die Größeneinheit einer Schraube auf 1 Veglia umgesetzt. Die Schraubenform erinnert ein bisschen an 2 große Kugeln, eventuell wegen dem Doppel D von Veglia selbst :love:
    Als Anzugsmoment wurde 1 Borletti definiert.
    1 Borletti ist dabei die Kraft an der Borletti mit einem Meter maximal ziehen kann um eine deutsche Flasche Bier zu erreichen.
    Deswegen ist weder die Aussage Metrisch oder Zoll richtig sondern bei den meisten nun herumfahrenden Vespen ist die Einheit immer noch Veglianisch.

    Anfänger meinen oft die Schrauben wären einfach nur vermurkst aber wir Profis wissen einfach dass ein Hammer und eine scharfe Braut (umgangssprachlich für Knarre mit Vegliaaufsatz) doch noch jede Schraube mit höchstens 3,14 Borletti aufbekommen haben.

  • Drehschieber noch ok?

    • Vechs
    • May 30, 2012 at 23:44

    Russisch:
    Uhu endfest kaufen und das Ding selbst ausbessern. Kostet 10€ und funktioniert bei ori Kisten sehr gut.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vechs
    • May 30, 2012 at 16:09

    und ich dachte nur mir als Forenassi wär das aufgefallen :D

  • M7 Gewindeeinsatz / Innengewinde Vergaserbefestigung hinüber - wer kann helfen / Raum TÜ

    • Vechs
    • May 30, 2012 at 15:07

    Die Schraube geht ja nicht bis aufs Gewindeloch runter deswegen sind einige Gewindegänge noch vollkommen intakt wenn du einen Stehbolzen einsetzt.
    Damit der aber auch fest drin bleibt hilft das Loctite.

    Also Nachshneiden, ausblasen, Gewindebolzen für PX Alt mit Loctite einsetzen, trocknen lassen und mit viel vorsicht die Vergasermutter anziehen.

    Es empfiehlt sich direkt beide Bolzen einzusetzen und auch 2 passende Muttern mit zu bestellen.

  • Welches Werkzeug benutzt ihr ?

    • Vechs
    • May 30, 2012 at 13:19

    KS Tools fehlt noch in deiner Liste. Die sind bezahlbar und gut.

    Edith berichtigt das KN Tools.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Vechs
    • May 30, 2012 at 12:59

    Pk mit defektem Motor für 200, Rahmen sieht aber gut aus

    Special zum restaurieren 490€

  • M7 Gewindeeinsatz / Innengewinde Vergaserbefestigung hinüber - wer kann helfen / Raum TÜ

    • Vechs
    • May 30, 2012 at 11:03

    Selbst einfach nachschneiden und einen Stehbolzen mit Loctite einkleben.
    Normalen Gewindeschneider und Loctite kann ich dir nach Kusterdingen mitbringen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™