1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. michl237

Beiträge von michl237

  • Hp4 Lüfterrad Zündaussetzer

    • michl237
    • September 17, 2009 at 22:15

    Auf der Beschreibung steht dies: PX Modelle / PK Polrad in PX Motor / HP4 Repro Lüfterrad

    Ist das Blech jetzt für die PX?

  • Hp4 Lüfterrad Zündaussetzer

    • michl237
    • September 17, 2009 at 22:07

    hätt ich auch so geglaubt aber es passt nicht bzw der Durchmesser ist zu groß.Hab das Blech bei Predators Garage gekauft und es müsste eigentlich passen.Hat jemand schon mal das Blech montiert?

  • Hp4 Lüfterrad Zündaussetzer

    • michl237
    • September 17, 2009 at 21:47

    Hi

    da meine Vespa mit dem HP4 Lürad Zünaussetzer hat hab ich mir das Distanzblech zugelegt.aber wie bitte und wo muss man das montieren?Bilder wären super

  • hinterer Stoßdämpfer oben wie stark anziehen

    • michl237
    • September 13, 2009 at 13:26

    Hallo

    hab da mal so ne Frage um zwar beim hineren Stoßdämpfer oben nach dem Silentgummi wird der ja mit ner Mutter angezogen.Wie fest sollte man diese Mutter anziehen?Kann man ja nicht fest anziehen weil ja der Gummi sich zusammenzieht wenn man es anzieht.

    mfg Michl

  • Sind 75 k/mh bei diesem Setup normal

    • michl237
    • September 6, 2009 at 06:03

    mit 115ccm Malossi und ner Banane,2.86 Primär ging die meine laut Tacho 80kmh.Die Überströmer am Motorblock wurden angepasst.Was ich nicht versteh ist das sie mit 75ccm Polini

    auch ca 80 ging mit ner 80 HD plug and play und 19 Vergaser.Bei 115 hab ich nen 24 Vergaser drauf und auch ne 80 HD alles darüber war zu groß.

    Ich weiß viele sagen dass ich die Übersetzung zu groß gewählt habe aber trotzdem von 115ccm hätte ich mir mehr erwartet X(

    Was du noch probieren kannst ist eine größere HD einzubauen,ein Sportluftfilter drauf,3.50 Reifen,vielleicht ne parmakit Zündung und wie schon gesagt wenn du den Motor spalten

    willst dann die Überströmer vom Zylinder erweitern und die am Motorblock anpassen den Einlass erweitern und wenn du auf Memran fahren willst dann fräs auch gleich noch den Drehschieber weg.

    Gruß Michl

  • welchen auspuff nehmen?

    • michl237
    • August 31, 2009 at 08:40

    Hallo

    hätte da ne Technigas chrom Banane zu verkaufen.Habe die auf 115ccm montiert gehabt und sie ging echt super.Vor allem im unteren Drehzahlbereich.Ist nicht laut und die Qualität ist auch gut.Ist ca 300km montiert gewesen und in einen super Zustand.Kannst sie für 80 Euro haben.

    Gruß Michael

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • michl237
    • August 19, 2009 at 17:24

    glaub auch dass die 125PV Langhub ist also müsste der Auspuff auch auf Pks 125 aufwärts passen.Was würdest du mir denn für nen Pott empfehlen oder hast du vielleicht sogar einen auf Lager für mich?

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • michl237
    • August 19, 2009 at 16:17

    Leo hab ich für die Pv125 sollte laut Beschreibung auch auf PKs passen.Glaub schon dass sie sich im 4 ausdrehen lässt.Top speed 120 wäre schon krass.

    Zur Zeit fahre ich einen 115 Malossi der mich überhaupt nicht zufriedenstellt.Gerade mal 80kmh mit einer 2.86 und Bananen Auspuff obwohl die Üströmer am Motor angepasst sind und

    der Einlass gefräst ist 24 Vergaser auf Drehschieber.Hoffe dass ich nächste Woche dann wenn der 130 Motor drinn ist "gscheid" heizen kann :)

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • michl237
    • August 19, 2009 at 15:11

    Lippenwelle,Leo Vince links,24 Membran Vergaser,2,54 schräg

    Einlass gefräst,Überströmer angepasst,Drehschieber entfernt HP4 Lürad und Piaggio Zündung.

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • michl237
    • August 19, 2009 at 12:56

    Ass hab ich schon,mit ner guten Dichtmasse wird mir der Kopf auch dicht und Gs Kolben muss ja nicht sein denn der Kolben der dabei ist ist bearbeitet.Außerdem hab ich schon bestellt und ich glaub dass ich die 16 Ps schon erreichen werde. ;)

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • michl237
    • August 19, 2009 at 09:13

    der Einlass und die Gehäuseüberströmer sind aber schon angepasst oder?18,5 Ps is ja der Hammer!

    Mein Budget reicht leider nicht um den m1L zu kaufen deswegen hab ich mich für den Polini W5 entschieden.

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • michl237
    • August 17, 2009 at 11:15

    Hallo

    möchte mir einen neuen Zylinder kaufen und weis nicht so recht welchen.Den standard Parmakit oder doch lieber den bearbeiteten W5 Polini.Möchte so um die 16 PS rausholen.Bitte um eure Hilfe Danke

    mfg

  • Will mich mal vorstellen

    • michl237
    • August 15, 2009 at 08:05

    Hallo

    ja das kleine Sieb am Vergaser könntest du evtl.auch noch reinigen,wenn der Vergaser raus ist kannst du dir auch gleich noch die Bedüsung anschauen,dann das Zündkerzenbild und

    wenn das auch stimmt dann würde ich mal die 3 stecker an der zündspule überprüfen ob die auch ordentlich sitzen.Vergaser gehört natürlich auch richtig eingestellt also

    Gemischeinstellschraube reindrehen dann 1,5 Umdrehungen wieder raus dann dürfte es passen.Beim Vergaser könnte auch ne zu große Hauptdüse drinnen sein,das führt dazu das sie

    nicht richtig hochdreht und sprich wenig Leistung hat.Probier das mal aus dann dürfte es wieder klappen.

    mfg :-7

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • michl237
    • August 12, 2009 at 18:35

    Hallo

    wenn die markierungen am Gehäuse und an der Zündgrundplatte fluchten dann sind ca 17 Grad eingestellt.Bei 75 ccm sollten 16 Grad eingestellt werden.Das ganze solltest du abblitzen mit einer Blitzpistole.Anleitung findest du hier im Forum.Viel Erfolg

    mfg

  • Ist dieser Zylinder noch zu retten?

    • michl237
    • August 12, 2009 at 08:30

    dann muss ich mir wohl nen neuen Zylinder zulegen.Danke für die Antworten

    mfg

  • Ist dieser Zylinder noch zu retten?

    • michl237
    • August 11, 2009 at 15:37

    kann man den Zylinder noch fahren oder wäre es besser einen neuen zu kaufen?Was hat das eigentlich zufolge wenn der Auslass so weit offen ist?

    Grüße Michael

  • Ist dieser Zylinder noch zu retten?

    • michl237
    • August 9, 2009 at 11:38

    Kw von OT runtergedreht bis Kolbendach Oberkante des Auslass erreicht Gradscheibe auf 0 stellen dann Kurbelwelle weitergedreht über UT da erreiche ich 180Grad und da ist die

    Unterkante des Auslasses mit dem Kolbendach eben also wurde auch runtergefräst denk ich dann weiter gedreht bis wieder das Kolbendach den Auslass verschließt auf die Gradscheibe

    gucken und abgelesen ca 203 Grad.

  • Ist dieser Zylinder noch zu retten?

    • michl237
    • August 9, 2009 at 09:02

    Überströmzeit 120 Grad Auslasszeit 203 Grad habs nochmal nachgemessen und es stimmt.Kann man diesen Zylinder noch fahren?und bringt er überhaupt noch Leistung?

  • Ist dieser Zylinder noch zu retten?

    • michl237
    • August 8, 2009 at 18:03

    Hallo

    habe mir bei ebay einen Polini 130ccm Zylinder gekauft und der hat eine Auslasszeit von 203!konnte es selbst kaum glauben.Kann man diesen Zylinder noch verbauen oder is der Schrott?

    mfg Michl

  • Welche Zylinderfußdichtung

    • michl237
    • August 8, 2009 at 11:43

    Hallo

    bin gerade dabei mir einen 130ccm Polini Motor zusammenzubauen.Fräsarbeiten sind abgeschlossen und die hälften sind auch schon wieder beinander.Jetzt stell ich mir die Frage ob

    ich eine 0,4 oder 0,8 Zylinderfußdichtung einbauen soll.Der Zylinder und Zylinderkopf sind nicht abgedreht Üströmer am Zylinder bearbeitet.Wenn ich die 0,8 Dichtung verwende dann

    sind doch die Üströmer weiter offen,versteh ich das richtig jedoch ist mehr Freiraum zwischen Kolben und Zylinderkopf so dass die Qk größer wird.Hab leider keine möglichkeit den Zylinder oder Kopf abzudrehen.Was soll ich machen :?:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™