1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

  • michl237
  • August 17, 2009 at 11:15
  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 17, 2009 at 11:15
    • #1

    Hallo

    möchte mir einen neuen Zylinder kaufen und weis nicht so recht welchen.Den standard Parmakit oder doch lieber den bearbeiteten W5 Polini.Möchte so um die 16 PS rausholen.Bitte um eure Hilfe Danke

    mfg

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • August 17, 2009 at 20:32
    • #2

    Um ausm Polini 16 PS rauszuholen musst schon n bisschen was machen. Evtl unten und oben abdrehen, Malle Kopf verbauen, Ü-Strömer fräsen, Auslass fräsen, Einlass fräsen, evtl. auf Membran umfräsen und nen guten Auspuff draufmachen! Wie der Parmakit Satz läuft, keine Ahnung. N Quattrini Bringt bei weniger Arbeit seine 16 PS, ist aber auch n bisschen teurer...

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 18, 2009 at 11:40
    • #3

    der m1l auf dem metall seiner hat bissi über 16 PS und ist plug&play verbaut...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • August 18, 2009 at 12:58
    • #4

    18,5 lieber Hansi ;)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 18, 2009 at 14:53
    • #5

    :D
    da kannste mal sehen.. hätt ich dich doch beinahe beschnitten :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 19, 2009 at 08:46
    • #6
    Zitat von MetalheadDeluxe

    18,5 lieber Hansi ;)

    Zefix, ich glaub ich schmeiss mein Polini wieder raus :) wofür mach ich das ganze rumfräsen usw....ich sollte endlich mal ne Leistungsmessung machen...... 18,5PS bei P&P , krieg nen Anfall

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 19, 2009 at 09:13
    • #7

    der Einlass und die Gehäuseüberströmer sind aber schon angepasst oder?18,5 Ps is ja der Hammer!

    Mein Budget reicht leider nicht um den m1L zu kaufen deswegen hab ich mich für den Polini W5 entschieden.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 19, 2009 at 12:46
    • #8

    so jetzt rechnen wir mal: W5 polini kosten irgendwas bei 250€ dann noch einen passenden ass (neu) kostet der auch seine 90 sachen. zusammen wären wir bei 340€ und du hast noch nicht mal den dichten malossi kopf oder einen gs-kolben drinnen.

    schau mal ins gsf. vespatronic bietet dir den "alten" also den mit dem nicht rießigen einlass für 340€ (glaub ich) an.
    da hast du definitiv weniger gezahlt.;)

    vor allem ist ein ASS dabei, n 100% dichter zylinder (scheiß polini genauigkeit :-1 ) und das teil ist aus alu ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 19, 2009 at 12:56
    • #9

    Ass hab ich schon,mit ner guten Dichtmasse wird mir der Kopf auch dicht und Gs Kolben muss ja nicht sein denn der Kolben der dabei ist ist bearbeitet.Außerdem hab ich schon bestellt und ich glaub dass ich die 16 Ps schon erreichen werde. ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 19, 2009 at 13:08
    • #10

    welche welle hast du dir vorgestellt?
    welchen auspuff?
    vergaser?
    Übersetzung???

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 19, 2009 at 15:11
    • #11

    Lippenwelle,Leo Vince links,24 Membran Vergaser,2,54 schräg

    Einlass gefräst,Überströmer angepasst,Drehschieber entfernt HP4 Lürad und Piaggio Zündung.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 19, 2009 at 15:53
    • #12

    hört sich doch ganz nett an...
    beim leo weiß ich nicht ob der auf langhüber passt...
    2,54 wär mir evtl zu lang... nicht dass da der 4. nix mehr reisst...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 19, 2009 at 16:17
    • #13

    Leo hab ich für die Pv125 sollte laut Beschreibung auch auf PKs passen.Glaub schon dass sie sich im 4 ausdrehen lässt.Top speed 120 wäre schon krass.

    Zur Zeit fahre ich einen 115 Malossi der mich überhaupt nicht zufriedenstellt.Gerade mal 80kmh mit einer 2.86 und Bananen Auspuff obwohl die Üströmer am Motor angepasst sind und

    der Einlass gefräst ist 24 Vergaser auf Drehschieber.Hoffe dass ich nächste Woche dann wenn der 130 Motor drinn ist "gscheid" heizen kann :)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 19, 2009 at 16:47
    • #14

    naja... mit der banane dreht der natürlich auch nicht so hoch..
    und malles wollen drehen :D evtl. is dem die 2,86 ja auch zu lang
    wie gesagt.. meiner rennt über 120 mit der 2,86 und nem 136 malle
    mir wär die 2,54 da drauf einfach zu lang...
    ich hab schon leichtere probleme (naja.. probleme is zu viel gesagt.. aber braucht halt seine zeit) im 4. in den reso zu kommen...
    das dürfte im 4. so bei 105 km/h rum sein... leider geht der 3. nur bis ca. 90 ... und da tut sie sich dann eben im 4. so 10 sec. bissi schwer bis sie wieder richtig leistung hat...
    is die pv125 ne langhub???
    nur weil der puff an die pks passt, heisst es ja nicht dass er auf langhub passt (die zylinder sind aussen auch größer.. daher kommt der auslass anders raus)
    da solltest mal nachfragen.. leider kann ich dazu nix sagen..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 19, 2009 at 17:04
    • #15

    langhub is alles über 115 ccm würd ich mal sagen


    aber der leovince auspuff auf sonem schönen zylinder?

    Gruß Mo

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 19, 2009 at 17:24
    • #16

    glaub auch dass die 125PV Langhub ist also müsste der Auspuff auch auf Pks 125 aufwärts passen.Was würdest du mir denn für nen Pott empfehlen oder hast du vielleicht sogar einen auf Lager für mich?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 20, 2009 at 09:30
    • #17

    pv, et3 sind ales langehub. sogar die pk 80 ist langhub. all tuningzylinder bis 115 sind kurzhub und alles darüber langhub. wie es mit den ori 100 ccm zylinder ausschaut weiß ich leider nicht ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 20, 2009 at 09:42
    • #18

    Original 100 ccm Zylinder brauchen ebenfalls 51 mm Hub, genau wie die PK 80 Zylinder.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 20, 2009 at 10:53
    • #19

    sorry
    auf lager hab ich nix ;)
    die frage ist ja auch wieviel du ausgeben möchtest... die guten puffs kosten halt (wie überall) auch ne stange mehr :-4
    aber ich hätt da evtl was für dich ... weiß da zufälligerweise jemanden der demnächst einen GPS loswerden möchte..
    der würd da ganz gut dazu passen ;)
    wennst interesse hast, schick mir ne PM

    grüße
    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 20, 2009 at 11:21
    • #20

    gps weiß ich nicht ob der den 4ten dazieht. bei den ganzen reso puffs kann es sein dass du einen kurzen 4ten einbauen musst.
    ich würd dir den pm 40 empfehlen. is zwar viel zu überdimensional aber hat einen geilen sound und bekommst vllt auch eingetragen;)
    scootercnter kostet der 235€ isn ganz akzeptabler preis. und der is genauso aufgebau wie der vsp2 und der hat meine kiste im 4ten locker gezogen.
    brauchst aber auch einen geegneten tüv-prüfer der dir des ding abnimmt.
    achja n vsp2 steht grad im gsf zum verkauf für 200€. wenn du den verbast kann ich dir meine papiere zukomen lassen weil du dann genau as gleiche setup drin hast wie ich drin hatte (außer den W5, aber is ja auch nur ein überarbeiteter polini :rolleyes: )


    achja....24ger vergaser auf dem W5 polini denk ich usn bisschen zu klein. besser wäre ein 27ger TMX oder ein 28er dello ;)

    und nochmal zum kolben: er ist zwar überarbeitet aber das grundmaterial ist immer ncoh der gleiche mist :-1

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Polini
  • Parmakit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™