Die Landratte hat für den Salzhering gevotet
Beiträge von rally221
-
-
Also gleich wat richtiges und nicht 3 mal nach kaufen....
und warum willst dann aufn M232 zurückgreifen ?
Dachte auch erst Geil ein Quattrini für die 200er , aber mittlerweile überzeugt mich das Konzept garnicht mehr !
1000€ für ein nicht P&P Setup mit bescheidenen 22+ PS da rüste ich für die 1/2 Geld auf MHR um und bekomme auch gleich mehr leistung und gleiches Band rausUnd ein Anfängerzylinder ist der M232 auch nicht , den auch so ein Zylinder gehört sauber abgedüst und hier ist es nicht einfach mit 2-3 HD Düsen zu spielen
Klar kann ich mir auch anstatt der Quattriniwelle gleich ne Kingwelle besorgen und mit viel Hirnschmalz kannst auch 40PS rauskitzeln aber das kann man leichter haben
-
Schweissarbeiten sind m.M. nach hier nicht nötig.
Bild 0218 ,0221,0227 deuten schon darauf hin das der Tunnel arg geschwächt ist und innen wirds kaum besser aussehen , nach dem strahlen wird hier das blech nur mehr hauchdünn sein
Aber nur meine bescheidene Meinung
-
der Chris hat schon Erfahrung mit "komplizierten Blecharbeiten"
Deine ist ja auch schon fertig gelackt
-
He Holger alter Runprolet ois guade aus der Alpenrepublik
-
Blech ist geduldig und ne gewisse herausforderung beim Neuaufbau muss auch sein
-
UBS bekommt feine Risse dort dringt Wasser ein UBS kaschiert dir rost bis es zu spät ist ,
Grundierung, Lack und dann Wachs that´s it
-
Zitat von hedgebang
Aber vielleicht kann unser berufsmäßiger Lackierexperte @rally221 dazu ja noch was sagen
Nicht mehr und noch nicht wieder Hauptberuflich
@ MrDoubleU
wurde die Vespa komplett von der Firma vorbereitet ?fakt ist das für 200€ normalerweise mal das Material abgedeckt ist , für das geld würde ich als Privater nicht mal aufstehen ,den der Arbeitsaufwand ist einfach orbitant höher als bei einem Auto
Wenn du ne Rechnung hast --> zurück zur Firma und nachbessern lassen , falls nicht besorg dir gute Grundierung und die passende Farbe ,vorzugsweise aus eienr Lackiererei und keinesfalls so ne billige baumarktFarbe ) und streich den inneraum
Nach dem Durchtrocken ne Schicht Wachs und fertig
Sehe es als Lehrgeld nur wo OEM draufsteht ist noch lange nicht OEM drinnen , ein Lackierer sollte zumindest schon öfter auf oldtimer gearbeitet haben , die sind dann aber auch deutlich Teuerer (berechtigterweise)
-
bei den Preisen ja ein schnäppchen
Ich überlege schon die ganze Zeit das Ding zu kaufen
-
-
Im Prinzip sind die Arbeiten sauber ausgeführt ABER bei dem Preis (mM sowieso zuviel) sollten einige Details schon besser ausgeführt sein
-
-
Ne brauchbare Sitzbank für ne PK50s hast nicht zufällig rumliegen ??
-
Bevor du da nen neuen Kolben verbaust solltest mal nach der ursache suchen
Kerzenbild deutet auf zu magere bedüsung oder falschluft
Zündung geblitzt ?? -
laut Scooterhelp handelt es sich um eine 50 Spezial BJ1980
-
Als Anfänger würd ich mir nie eine zerlegte kaufen sondern mir eine fahrbereite zulegen , auch wen der preis verlockend ist
-
-
Dann hast den Hinweis bei der Registrierung nicht (sinnhaft) gelesen
-
"vespa" Primavera 50 2T ????
Falsches Forum , hier gehts um Echt Blech und Handgeschaltete Vespa
Im Schwesterforum biste besser aufgehoben
-
schon mal die beiden Bereiche verglichen ?