1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rally221

Beiträge von rally221

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rally221
    • October 5, 2017 at 08:34
    Zitat von hedgebang

    Wieso? Kann man sich da hinten reinlegen?

    Bei umgeklappter Sitzbank kein Problem

  • 50N Beinschild-Montage

    • rally221
    • October 4, 2017 at 15:41
    Zitat von bull

    Bilder - ist bereits beim Sandstrahlen.

    dh der entblechte Tunnel aka rahmen ist ohne versteifung zum strahler gegangen ?

    Zitat von bull

    OK - es wird gerade.

    hast ne Rahmenlehre?ansonsten mutige Ansage


    Zitat von bull

    JA - hatte eine Welle.
    Weils Bodenblech auch fertig war, deshalb weg damit.

    und deshalb gleich den riesenaufwand , vermutlich (ziemlich sicher ) hast das ganze jetzt noch schlimmner gemacht

    das das viel einfacher gegangen wäre ist dir aber schon klar ?

  • 50N Beinschild-Montage

    • rally221
    • October 4, 2017 at 11:41

    sinnlos-)

  • 50N Beinschild-Montage

    • rally221
    • October 4, 2017 at 10:28
    Zitat von bull

    Hab das alte Bodenblech entfernt.
    Tunnelblech und Rahmen soweit zum Sandstrahlen vorbereitet.

    Bei solchen massiven eingriffen verstrebt man eigentlich den Rahmen bevor man das Blech entfernt , damit es nicht zu Verzug kommt , im nachhinein lässt sich das nur mehr schwer korrigieren

    Verstrebung

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rally221
    • October 3, 2017 at 17:44

    Nachdem auch noch andere Reperaturen angefallen wären hat sich ein Arbeitskollege aus Rumänien einen Wolf abgefreut als er ihn für ein paar € mitnehmen konnte

    als winterauto steht jetzt ein Mazda 6 Sport Kombi vor der Haustür

  • 50N Beinschild-Montage

    • rally221
    • October 3, 2017 at 17:17
    Zitat von Tanatos

    Anschliessend kannst du ja deine Erfahrungen hier posten

    Glaub nicht das er dann noch posten kann :S

    um eine annähernd gleiche Stabilität als beim punktverschweißten Blech ,muß vermutlich jeden Cm eine Scharube gesetzt werden ,dh aber auch man schwächt durchs bohren wieder den Holm , desweiteren braucht es hierzu Hochfeste Schrauben in 10.9er Güte da es sich um eine Scher­Lochleibungs­Verbindungen handelt die mit Vorspannung verschraubt werden müssen

    Denke der TÜV hat da auch noch ein gewichtiges Wort mitzureden


    Zitat von bull

    Der Tunnel mit geringem Aufwand zugänglich.

    Hätte doch nur Vorteile für den der schrauben mag.

    Für welche Arbeiten muß der Tunnel regelmäßig zugänglich sein?

    Vorteile sehe ich da keinen einzigen

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rally221
    • October 2, 2017 at 12:08
    Zitat von hedgebang

    @rally221 Was ist denn genau passiert? :|

    Bei laufenden Motor alle externen Aggregatte ausgefallen sowei ein lautes schleifendes geräusch aus der gegend , Kleiriemen auf der Motorzugewanden seite ausgefranst

    Irgendwie hab ich so einen 305t km Bug der Audi ist auch bei 305 hobs gegangen , ich könnt so kotzen

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rally221
    • October 2, 2017 at 11:04

    Wieder ein Auto beim fahren in die Arbeit in die ewigen Jagdgründe befördert :-1:-1:-1:-1:-1

  • Vespa Primavera 50 2T Vergaser einstellen und Gashebel

    • rally221
    • September 23, 2017 at 16:13

    Zitat von roccoprimavera

    Vespa Primavera 50 2T

    Btw falsches Forum hier gehts um Handschaltung und Echtblech

  • Entrosten und ausbessern, aber wie richtig?

    • rally221
    • September 22, 2017 at 12:17
    Zitat von DJSubway

    Mit dem Dremel und Messingbürste den Rost entfernen?!

    Messing beseitigt keinen Rost sondern poliert ihn im besten fall

    Zitat von DJSubway

    Dann mit Hamerit?!

    Der Hammerit Scheißdreck hat auf einem Fahrzeug nichts zu suchen , da gehört anständiges Lackmaterial drauf


    Zitat von DJSubway

    Die stelle am Handschuhfach und die an den Trittleisten sind die Sachen die Wichtig sind für mich.

    Wen es sauber werden soll muß du da zu ner Lackierei und es entsprechend beilackieren lassen

  • Karosse abdichten, Kennzeichenhalter, Taschenhalter... Fragen über Fragen

    • rally221
    • September 19, 2017 at 09:44

    der richtige aufbau wäre nach der Grundierung bzw Füller Vor der endlackierung


    ABER orig. ist in den bereichen kein Lack

    Warum wird der O-Lack vernichtet ?

  • Karosse abdichten, Kennzeichenhalter, Taschenhalter... Fragen über Fragen

    • rally221
    • September 16, 2017 at 23:32
    Zitat von TOMV50

    original ist die Karosse nach dem lackieren mit Dichtmasse abgedichtet worden,

    wo genau war die abgedichtet ?

  • Allgemeines Autogelaber

    • rally221
    • September 5, 2017 at 19:57
    Zitat von wolf181

    Ich finde alles ungeil von Benz, was ab 1989 neu auf den Markt kam

    hätte auch lieber nen Saab 9-5 Aero aber mit einer durchschnittlichen Motorleistung von 177PS das kannst dir in Ö als normalsterblicher nicht leisten

    W124 & W201 als Alltagsfahrzeug wären zu schade , die müssen mittlerweile schon geschont werden als 3. Auto ne überlegung wert

  • Allgemeines Autogelaber

    • rally221
    • September 5, 2017 at 07:50

    @ Cardoc --> TOP danke

    Mit Rost kann ich ja leben

    Zitat von Cardoc2001

    Kettenrasseln

    dh die haben ne Steuerkette ? haben die alle motorvarianten ?Diesel & Benziner

  • Allgemeines Autogelaber

    • rally221
    • September 5, 2017 at 07:30

    Grundsätzlich gehts mir mal darum wie zuverlässig sie sind , die 1 Generation war ein schnellroster wie siehts da mit der 2 Gen. aus

    ob Schwul , Transgender , Assi ,Schlupp vom grünen Stern ist mir dann mal egal ein Auto muß vorranig praktisch

  • Allgemeines Autogelaber

    • rally221
    • September 4, 2017 at 21:48

    Gibts hier jemanden der ne Benz C Klasse aus der 2.Generation fährt ??

  • Offtopic gemurmel

    • rally221
    • September 4, 2017 at 21:44
    Zitat von Vespaclassico1

    Wer weiß wer weiß wie mein eigentlicher Preis war

    Zitat von Vespaclassico1

    Ist dieses Modell gut zur Werterhaltung, da diese Vespa 7000€ gekostet hat und wird sogar in > 10 Jahre eine Wertsteigerung zu sehen sein ?

  • Offtopic gemurmel

    • rally221
    • September 4, 2017 at 10:51
    Zitat von rassmo

    Und welche dieser beiden Tatsachen, deren Richtigkeit ich jetzt nicht überprüfe, ergibt die Einordnung in LF-Technik und Allgemeines?Oder handelt es sich im Fragen?
    Ist diese Vespa eine Rarität in Deutschland?
    Sind heutzutage nur noch 150 Fahrzeuge in D zugelassen?
    Bitte um Aufklärung.

    Glaub es geht um die hier , wo der TE bereits alle beträge von sich editiiert hat

    er versucht damit den kaufpreis von 7k für ne T4 zu rechtfertigen

  • Kaufberatung - 150 VBB oder nicht?

    • rally221
    • September 1, 2017 at 16:00

    Auch wen die Preise in at. höher sind --> das ist ne Bastel aka Asiakiste , Finger weg

    Bei welchen Händler wurde die verkauft ?? ich kenn in Ö keinen seriösen Händler der sowas vertreibt

  • H

    • rally221
    • August 30, 2017 at 14:07
    Zitat von Creutzfeld

    Wie kommste eigentlich auf 7000€ !?

    Die hat der TE beim Händler bezahlt und erwartet sich eine jährliche wertsteigerung von 8%
    Leider hat der TE vergessen das er das gute Stück doch etwas über Wert gekauft hat und somit bei einem Verkauf , selbst über eine der bekannten online auktionen im besten fall 5k dafür bekommt und somit mit ca 1/3 Preis (nicht gleich Wert) Verlust rechnen muß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™