1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rally221

Beiträge von rally221

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • rally221
    • November 28, 2013 at 15:23
    Zitat

    rally221: Was genau meinst Du ? Kannst Du mir das (anhand der Bilder) näherbringen ?

    für den Lenkerkopf werden glasperlen verwendet ,welches strahlgut verwendet er für den Rest der Vespa ??

    diese bereiche meine ich

    für mich stellt sich immer die frage --was will der künstler das diese Dreckspampe draufschmiert damit erreichen --> Rostschutz kanns ja nicht sein , bleibt nur die Möglichkeit irgendwelchen Pfusch zu verstecken


    Zitat

    wieso ist Glasperlenstrahlen empfehlenswerter als Sandstrahlen?

    weil es wesentlich schonender fürs Blech ist desweiteren ist die oberfläche so fein das ohne nacharbeit theoretisch lackiert werden kann , oftmals wird noch immer hochofenschlacke verwendet die neben einen hohen Eisenanteil ( rostet somit wieder schnell) auch ne extrem rauhe oberfläche

    einige gute Strahlbetriebe verwenden fürs schonende strahlen auch granatsand bietet eine ahnliche oberfläche wie glasmehl

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • rally221
    • November 28, 2013 at 13:13
    Zitat

    Am billigsten sonst: Das Femsa-Geraffel irgendwie wieder zum Laufen bringen. :D

    ne gut gewartete originale & unverbastelte Femsa ist min. genauso wartungsfrei und zuverlässig wie ne "moderne" PX Zündung , leider sind die Nachbautteile die es in den Shops gibt von fragwürdiger Qualität und maßlos überteuert
    fahre meine Rally auch mit der Femsa aber mit demontierter Batterie, heuer 5tsd km selbst heute bei minus 7° gibts da kein murren in der früh

  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • rally221
    • November 28, 2013 at 09:40
    Zitat

    Des Weiteren soll sie "nur" ca. 65 km/h laufen.

    warum soll das so abwegig sein , schließlich ist das noch ein Zylinder mit Nasenkolben im querstromspülverfahren da ist die Leistungsausbeute eher gering

    solche alten Modelle sind eher weniger für Alltag geeignet , tuning ist hier eher wenig möglich (aber nicht unmöglich) , bedeudet aber einen massiven eingriff am Motor und benötigt einiges KnowHow bezüglich 2Takt Tuning

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • rally221
    • November 28, 2013 at 08:05

    Kurze Info

    Aktuell bekomm ich gelbverzinkt und schwarz Schrauben NOCH nicht ,

    folgende Zustände gibts

    verzinkt , Edelstahl A2 & A4,

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • rally221
    • November 27, 2013 at 15:55

    Bild 1 ist mM nach das Blinkerrelais , bild 2 der Gleichrichter ,dort mal die sicherung (links im Bild) tauschen ansonsten HIERden richtrigen Schaltplan suchen und vergleichen

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • rally221
    • November 27, 2013 at 15:46

    welche Schraubenlänge brauchst den??

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • rally221
    • November 27, 2013 at 15:42

    Weitere Ankündigung

    Beinschildsickenzange ---->

    vorerst mal auf 10stk begrenzt

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • rally221
    • November 27, 2013 at 15:37

    wie zapper schon geschrieben hat

    100er Set je 100 Muttern , 100 unterlagscheiben 100 sicherungsscheiben
    beim 25er Set sieht genauso aus

    Ich kann bei bedarf auch weniger als 25er set machen denke aber bei den preisen zahlt sich das ned aus

    Bin was die setzusammenstellung betrifft flexibel

    Bankverbindung und dgl kommt erst wen ich die Ware in händen halte

    rassmo

    25er Set oder 100er Set??

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • rally221
    • November 27, 2013 at 13:01

    Zur Info

    Ich erwarte in den nächsten Tagen die erste lieferung

    je 1000 Muttern, Unterlegsscheiben und Sicherungsringe

    Wen wer was , wieviel braucht bitte hier bekannt geben

    Werde im 1. Topic die Namen zusammenfassen

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • rally221
    • November 27, 2013 at 12:58

    @ corner

    Bitte die Bilder via Forumtool hochladen , bei vielen werden im Firmennetz solche onlinespeicher geblocked

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • rally221
    • November 26, 2013 at 16:59

    was wird beim rest verwendet --> Strahlgut??

    Zitat


    Vom Rost her sieht's doch ganz gut aus, oder?

    was ist im Bereich Übergang Trittblech / Beinschild für ein Blechstreifen ??

    Quertraversen sind auch nicht original ,meistens verbirgt sich unter so ner dicken schicht unterbodenschutz meistens nichst gutes

  • Restauration Special 50

    • rally221
    • November 24, 2013 at 15:49
    Zitat

    Ich weiß gar nicht wieso hier so viele gegen Cremeweiss sind

    --->

    Zitat

    Und ne cremeweiße Vespa sieht meiner Meinung nach immer nach eisdielen poser aus... :whistling:

    und weils scheiße aussieht


    Zitat

    Es darf doch jeder selbst seine vespa individuell herrichten,

    stimmt aber individuell ist cremeweiß mit braunen klimbim mal garned sondern schon zigfach durchgekaut in allen varianten und wieder hochgewürgt


    Zitat

    Leider ist der Lack nur auf den Fotos toll.

    In Realität hat der Lack leider sehr gelitten. Noch ist die Farbe ja nicht gekauft. Ich überlege gerade, was ich mache.

    gute politur kann wunder bewirken , sollte sich schluß endlich heraus stellen das der Schaden doch zu groß (/Was ich jetzt aber anhand der Fotos nicht glaube) , kann man immer noch lackierern

  • Restauration Special 50

    • rally221
    • November 23, 2013 at 23:40
    Zitat

    den Rahmen am Montag zu strahlen geben, damit sie dann in den nächsten Wochen lackiert werden kann. Sie soll Beige werden mit einem Braunen Sitz

    scheint noch guter O-Lack zu sein , würde daher mal überdenken ob es nicht vernünftiger ist den zu retten bevor man da die 100000ste Cremeweise mit kackbrauner Sitzbank aufbaut

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • rally221
    • November 23, 2013 at 23:18
    Zitat

    Für LF und SF (haben die die selben längen?)

    sind tw unterschiedlich , standardschrauben mit genormten 6kant

  • Farbe Vespa v50

    • rally221
    • November 23, 2013 at 08:40
    Zitat

    Und hab mich für so ein Creme entschieden mit brauen sitz usw

    Zitat

    Wenn ich das hinbekomme stell ich mal Bilder ein.

    Brauchste nicht wir wissen wie die total hippen Eisdielentauglichen cremeweisen Vespas mit braunen Accessoires aussehen

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • rally221
    • November 22, 2013 at 17:10

    ich meinte den löchrigen , der ist doch noch gut, den kann mann doch "leicht" wieder fit machen im tausch gegen nen ranzigen VNB Tank , daraus kannst dann ja immer noch ne Uhr machen :rolleyes:

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • rally221
    • November 22, 2013 at 11:20

    Creutzfeld

    solltest dich von dem Tank trennen wollen , gib bescheid :whistling:

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • rally221
    • November 20, 2013 at 15:28

    Hab die Umfrage abgeändert

    bei den Schrauben stellt sich die frage nach den nötigen Längen

    Bea meint noch

    Preise

    25er Set € 3,5 (Muttern, Unterlagsscheibe , Sicherungscheiben ) Schrauben kosten extra --> 25stk 7x25 € 6,5
    100er Set € 9

    exkl versand lässt sich aber sicher als Maxibrief zu 1,45 verschicken

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • rally221
    • November 20, 2013 at 13:42

    kann über unseren Großhändler M7 8.8 (verzinkt, schwarz, gelb verzinkt) besorgen

    könnte ein set mit jeweils 25 stk zusammenstellen lassen , besteht da grundsätzlich bedarf


    Grauguss 200er Set
    Zapper 100er Set
    rassmo 100er Set + 25 7x25 Schrauben
    Labelsucker 100 + 25 7x25
    Puro 50

  • VO us Facebook

    • rally221
    • November 17, 2013 at 09:11
    Zitat

    heut hat man/oder auch nicht :D ..Whatsup..oder so :whistling:

    was das schon wieder fürn neumodischer mist ,ich werde alt iwie vermisse ich die Zeit von damals als man Flyer bekommen hat --> für die Jungen hier :D das sind bunt bedruckte Zettel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™