1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Umbau auf 12V elektronische Zündung und kein Zündfunke !

    • chup4
    • August 15, 2015 at 13:19

    biddeeee!

  • PK50XL: Kein Zündfunke! Ladespule Defekt ?

    • chup4
    • August 15, 2015 at 13:16

    cdi und pickup tauschen, dann solltest du ruhe haben.

  • PK 50 XL2 automatik - Startproblem - Pick Up defekt

    • chup4
    • August 15, 2015 at 13:15

    nö, das ding ist immer gleich.
    die qualität ist meistens leider grenzwertig.

    die am wenigsten schlechten erfahrungen hab ich mit dem BGM pickup vom sck, da ist wenigstens nur 1 von 3 gleich am anfang wieder kaputt. vom LTH waren bisher 2 von 2 in ordnung. die paggio "original" teile kommen vielfach vom RMS und sind zum heulen, wenn man in die tüte schaut.lieber 2 BGM oder LTH als 1 originales.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 15, 2015 at 13:09

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 15, 2015 at 13:09

    die vordere bremstrommel wird mit 4 radmuttern an der vorderachse direkt befestigt. hinten benötigst du eine sogenannte kronenmutter, die die ankerplatte für die befestigung des hinterrades mittels 4er radmuttern befestigt. .

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • August 15, 2015 at 13:07

    glück gehabt! gratulation :)

    hab so eine in rot im wohnzimmer. war aber "etwas" teurer :)

  • Vorstellung, bin neu hier

    • chup4
    • August 13, 2015 at 17:22

    was ist das für ein beiwagen? ist das beiwagenrad gebremst?

  • Cosa 200 Baujahr 1990 - Malossi Zylinder eintragen

    • chup4
    • August 13, 2015 at 17:07

    ca original im test maximal 1,5 prozent. das kannste an der schraube hinten am gaser nachstellen.

    aber das ist nicht das abgasgutachten. ohne kulanz keine chance.

  • PK 50 XL2 automatik - Startproblem - Pick Up defekt

    • chup4
    • August 13, 2015 at 17:06

    dir konnten die variogewichte durch die gegend fliegen.

  • Umbau auf 12V elektronische Zündung und kein Zündfunke !

    • chup4
    • August 13, 2015 at 17:05

    die drei kabel an der cdi reichen im normalfall damit es zündet.

    probleme sind normalerweise die billig-cdi oder der pickup. was kommt zwischen rot und weiß an? müssten ca 0,5 und 1 volt ac sein.

  • Ein paar Fragen zur LML 125 4t

    • chup4
    • August 12, 2015 at 22:41

    auf den explozeichnungen finde ich nur das drahtsieb limaseitig unterm kicker. bist du sicher, dass das papierding nicht möglicherweise optional anstelle des siebes ist?

  • PK 50 XL2 automatik - Startproblem - Pick Up defekt

    • chup4
    • August 12, 2015 at 18:58

    das geht schon. auch mit kurzem gewinde.

  • Cosa 200 Baujahr 1990 - Malossi Zylinder eintragen

    • chup4
    • August 12, 2015 at 18:27

    du brauchst auf jeden fall nen kulanten prüfer. es wird dir mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit keiner ohne ein spezifisches leistungsdiagramm eintragen. die streuung ist einfach zu hoch bei der leistung.

  • Ein paar Fragen zur LML 125 4t

    • chup4
    • August 12, 2015 at 18:10

    die frage ist recht einfach zu beantworten:

    gibt es 2 einfüllstellen für öl, gibt es zweimal öl. gibt es nur eine, gibt es auch nur einmal öl.

    keinen "tuning"-zylinder? schade :(

  • PK50: Wie Drehzahlmesser nachrüsten?

    • chup4
    • August 12, 2015 at 18:08

    miss bitte mal am hupengleichrichterschwarz, ob das schwarz das gleiche schwarz ist wie der rest des rollers. ich glaube nicht.

    das ding sollte zwischen schwarzgrün und schwarzgrün hängen, plus dabei eben rausmessen. es KÖNNTE sonst probleme geben. hupengleichrichter explodieren dann ganz gerne mal. die Elkos schießen dir das ding im zweifel auch durch die seitenbacke. alles schon dagewesen.

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • chup4
    • August 12, 2015 at 07:37

    leicht maroden zündkerzenstecker gegen den unverwüstlichen clip mit ner gummihaube ausgetauscht.

  • PK 50 XL2 automatik - Startproblem - Pick Up defekt

    • chup4
    • August 12, 2015 at 07:23

    da fehlt irgendwie etwas drehzahl. wie issn der zündzeitpunkt?

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • August 12, 2015 at 07:02

    was ist der vorteil von nbr gegenüber fpm?

  • PK50XL: Kein Zündfunke! Ladespule Defekt ?

    • chup4
    • August 11, 2015 at 11:34

    messgerät vorhanden?

    wenn ja: grün gegen weiß AC messen: 40 volt plus. rot gegen weiß messen 0,5 volt AC

    jeweils beim kicken natürlich.

    wenn kein messgerät vorhanden: grün und weiß zwischen daumen und zeigefinger klemmen, ohne dass die stecker sich berühren. kicken. wenn es in der hand bitzelt, ist genug spannung auf der ladespule, wenn du nichts merkst, nichts.

  • PK 50 XL2 automatik - Startproblem - Pick Up defekt

    • chup4
    • August 11, 2015 at 11:31

    ziemlich. ist von mir. :P

    schau dir bitte mal die variorollen an, die scheinen auch nicht mehr ganz sauber zu laufen, der varioteller läuft etwas ruckartig raus, ist meistens sonst geschmeidiger.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™