nö, dann ist das getriebe defintiv zu kurz.
Beiträge von chup4
-
-
natürlich blech! aber loctite endsieg
-
motorsimmerringe in schwarz? die müssen blau oder noch besser braun!
-
ein video mit motorsound beim fahren von vollgas würde das problem recht sicher eingrenzen.
-
naja, wenn er luft zieht und nicht vollständig, sondern nur so, sagen wir 90% hinüber ist, dann hast du meistens nur eine sehr langsame verdünnung des getriebeöls, hauptsächlich einfach luft über den simmerring in das kurbelgehäuse.
-
entscheidend für das motoröl ist die freigabe nach JASO MA oder JASO MA2. damit gibts, egal was für ein öl es ist, keine probleme mit der kupplung. ob es sich um ein mineralisches, synthetisches öl, oder vielleicht jungfrauenmuschisekret handelt, ist völlig unerheblich.
soundoptimierung ist sonne sache, ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses bei viertaktern völlig ineffiziente tauschen der abgasanlage gegen krachmacher gutheißen kann. eher nachvollziehbar wäre für mich das verbauen von
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0CC0QFjAEahUKEwiwxbSc9JvHAhUFvhQKHUDQAc4&url=http%3A%2F%2Fwww.scooter-center.com%2Fproduct%2FP1300001%2FZylinder%2BPOLINI%2B165%2Bccm%2BLML%2BStar%2B125%2B150%2Bccm%2B4%2BTakt&ei=-DrHVbDpCYX8UsCgh_AM&usg=AFQjCNHT2nJXQGCa1xe4NG_BZebaF0pfMQ&sig2=7fEI12AVER_DUSnCa7BdDQ&bvm=bv.99804247,d.d24
-
du hast die rastbereiche des schlosses zerstört. blöd. musste halt ohne schloss fahren und das ding anderweitig abschließen.
rassmo: der äußere teil ist immer gleich (also das wo dieses kleine ärmchen einrastet)
der bolzen, der das lenkrohr blockiert, der ist immer anders.
-
okay, bei tiefenentspanntheit und in anbetracht des langen getriebes...
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.wenn du sonst nichts weiter machen möchtest. hauptdüse auf 72 hoch.
-
mit diesem speziellen modell und seinen eigenheiten kenne ich mich jetzt auch nicht aus, aaaaaaaaber:
wenn du den zylinder abziehst, nachschauen wie groß die öffnung in der drehschieberdichtfläche ist:
wenn die ca 4 mal 8mm groß ist, ist sie klein und du brauchst mehr als 75 kubik nicht zu versuchen.
ist sie größer, kannst du problemlos den 102er stecken. dennoch würde ich bei dem originalvergaser bleiben, solange du die primärübersetzung nicht änderst:
der zylinder dreht recht hoch um mehr endgeschwindigkeit zu erreichen. der 19er füllt theoretisch bei hohen drehzahlen besser, das steigert die weitere drehzahl aber nur noch marginal, erhöht abe rmassiv den verbrauch.wenn du den motor öffnen solltest, 3,72, 102 (blick aufs getriebe, das sollte n nervig langes sein) und gas. dann kannst du, falls nötig auch den drehschiebereinlass erweitern.
-
-
das pickupsignal liegt auf rot. ist ein impuls von etwa -0,5 bis -1 volt. erfahrungsgemäß funktionieren die meisten drehzahlmesser über dieses signal nicht.
-
-
-
wenn man den kranz an der h4 entfernt, kann man relativ leicht uach ne h4 passend machen. muss man nur den kranz entfernen und ein paar laserpunkte vom zahntechniker des vertrauens aufbringen lassen

wenn die fassung verschmort ist das ärgerlich, kommt aber immer dann vor, wenn die kontakte am fuß der halterung oder der birne selbst nicht sauber sind. dann kommt es hier zu einer starken erhitzung.
wenn das leuchtmittel 55 watt haben sollte, kann dies sein übriges dazu beigetragern haben.
ist die fassung denn funktionell eingeschränkt? soi schlecht sieht die doch gar nicht aus?
-
bei doppelfadenleuchtmitteln ist immer nur einer der fäden gleichzeitig in betrieb.
bei einfadenleuchtmitteln wird entweder der ganze scheinwerfer umgeschaltet oder eine klapope im scheinwerfer weggeklappt. -
naja, ich würde da jetzt nicht zuviel panik schieben. auch ziemlich zerfetzte dichtflächen laufen meist noch problemlos. und der öltest ist... naja. eigentlich echt egal. es geht nur drum, dass bei der kolbenabwärtsbewegung ein leichter überdruck aufgebaut wird. bei originalen 4/10 spiel ist das ding eh nicht richtig dicht. wozu auch.
die kurbelwelle würde ich dennoch tauschen. wenn die so rostig ist, dann hat die garantiert auch höhenschlag im pleuel. ist nur die frage wann und wieviel.
insgesamt spricht das nicht unbedingt für die handwerkskunst des vorbesitzers.
-
ich hörte, dein arsch sei so weich, du könntest problemlos auf dem tank fahren

-
du assi. das ding ist AUGENKREBS
-
bei deinen minderleistungsmopeds kostet das verfahren mindestens 3 km/h

mal ernsthaft: hab schon diverse blaue ausrücklager, die halb durchgeschliffen waren gesehen... -
du weißt schon, dass der pilz dann dauerhaft schleift und heiß wird?