1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Pk xl1: Welchen Zylinder für mein Setup?

    • chup4
    • February 21, 2015 at 21:39

    die lochgröße der hauptdüse muss größer sein als die körnung des einfahrsandes. sonst verstopft die.

  • Bodenblech schweißen oder komplett Austausch ?

    • chup4
    • February 21, 2015 at 21:31

    .

  • Bodenblech schweißen oder komplett Austausch ?

    • chup4
    • February 21, 2015 at 20:48

    hatte nicvhts mit auf den schlips treten zu tun. hab nur schon leute gesehen, die die hohlräume mit karosseriedichtmasse ausgespritzt haben. ist halt ähnlich intelligent wie das auszuschäumen oder auszuzementieren. oder den roller im winter in salzlake einzulegen.

  • Clash of Clans @ VespaOnline.de

    • chup4
    • February 21, 2015 at 20:17

    okay. clankrieg verloren. der neue gegner ist leichter. vorher waren das aber auch assiharte arschlöcher. die ersten 4 hab ich kaum geschafft. und die riesen lvl 6 brauchen noch 2d.

  • Bodenblech schweißen oder komplett Austausch ?

    • chup4
    • February 21, 2015 at 19:38

    versiegeln. super. abdichten. super. dass auch ja kein wasser wieder rauslaufen kann.

    da wird nichts versiegelt, da wird nachm lackieren massiv ausgeblasen mit hohlraumkonservierung. fertig.

  • Klackergeräusche PX200 Lusso

    • chup4
    • February 21, 2015 at 19:32

    videoooooooo

  • Clash of Clans @ VespaOnline.de

    • chup4
    • February 20, 2015 at 09:27

    naja, das wird ne schwere nummer.
    zum glück hat der gegner bisher viel verkackt. ;)

  • Klackergeräusche PX200 Lusso

    • chup4
    • February 20, 2015 at 09:25

    wassn für ne kuwe?

    hast du mal ein video wo du das zündstroboskop aufs polrad hälst und du den bock mal laufen hast?
    in dem video mbitte einmal vollgas geben und hochdrehen lassen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • February 19, 2015 at 14:44

    dann sinds 25 watt. standgas.

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • chup4
    • February 19, 2015 at 09:36

    edith sagt: zu spät. drecks pinascowelle.


    bedüsung musste selber rausfinden. da die SI versager (24.24 wenn du den nicht geändert hast) sehr zickig auf düsen reagiert, würd ich die HD mal 4 nummern größer wählen und die nebendüse 2 stufen anfetten.
    das sollte im regelfalle ausreichen. eine garantie gibts dafür natuerlich nicht.

    zzp 18 v.ot plus minus 1 sollte passen. wenns knistert, dann halt etwas später drehen.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • February 19, 2015 at 09:32

    woher soll ich das denn wissen? er wollte wissen, ob die px200 zahnräder auf die px80 hauptwelle passen. ja passen sie. fertig. alter.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • February 19, 2015 at 09:31

    es sind 80 watt und mithilfe eines vollwellenreglers und massetrennung 100 watt.

    siehe intensive diskussionen im gaysf über xenonnachrüstungen.

  • Malossi 136 alt

    • chup4
    • February 18, 2015 at 08:25

    dann machs halt einfach selber und frag hier bitte nicht mehr.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • February 18, 2015 at 08:24

    wennde nur eine hauptwelle hast und nur die zahnräder von ner px200 gekauft hast ohne hauptwelle?

  • Malossi 136 alt

    • chup4
    • February 17, 2015 at 18:24

    oder gleich ne vforce ;)

  • Malossi 136 alt

    • chup4
    • February 17, 2015 at 18:23

    bullshit. die kupferdichtung distanziert den kopf vermutlich mehr als du es gebrauchen kannst. du brauchst hohe steuerzeiten. mit 51mm hub musst du die nummer eh oben abdrehen um höherlegen zu können. miss das erstmal aus. und die form des polinikopfes passt kaum zu dem (originalen?) malossikolben.

    die membran ist für leistung zu klein. ist ja fast wie die originale malossi membran. rd350. dicker, fetter und wenn du die von bgm nimmst, kannste da selbstgeschnitzte plättchen in allen formen reinschrauben.

  • Pk 50 XL1 Heck ausbeulen

    • chup4
    • February 17, 2015 at 18:14

    der dämpfer hat schwer am rad geschliffen. wenn der hinterbau immernoch schief ist, wird das kaum korrigiert sein.
    das geradeausverhalten wird kaum beeinflusst sein, wenn der tunnel selbst keinen schaden hat, da die führenden fixpunkte nunmal die des motorbolzens am tunnel sind.

    ansonsten.....

  • Malossi 136 alt

    • chup4
    • February 17, 2015 at 10:34

    54er welle haste auch schon? motorgehäuse muss ausgespindelt werden, sonst passt die nicht.

    wenn du das alles sinnvoll zusammennageln willst, kannst du auch sicherlich mit steuerzeiten umgehen, dann brauchst du auch keine portmap.

    bist du sicher, dass der franz der richtige auspuff für ein rennen ist? :) die membran ist ja winzig... wenn du eh nen ansauger selbst bauen willst, warum dann nicht wie üblich auf RD350 basis?

  • Pk xl1: Welchen Zylinder für mein Setup?

    • chup4
    • February 17, 2015 at 07:30

    lol.

    spalten kriegste schon hin. spezialwerkzeug haste organisiert? neue simmerringe (keine billigdinger)? neuer dichtsatz? neue sicherungsbleche? verstärkte kupplungsfeder und neue beläge? neue lager?

    wenn aufmachen, nur als kritische frage, warum dann nicht gleich 3,0 und 102 kubik? die teile kosten ja das gleiche.
    entscheident ist bei den xl1, dass du den drehschiebereinlass erweiterst, sonst kommt auch mit dem dicksten zylinder kein bumms.

  • Malossi 136 alt

    • chup4
    • February 17, 2015 at 07:22

    von dem geldeinsatz kannste dir deine kisten bier und das menü locker selber kaufen.

    wenns einigermaßen ökonomisch sein soll:

    originale piaggio 51mm hub welle
    malle 136 massiv gefräst
    rd350 kasten an einlass, 30er schnüffelstück
    30er gaser (dello phb)
    lth midrange
    2,86er übersetzung mit repkit (sip)
    originalgetriebe mit zumindest verstärkter schaltfeder, eng distanziert
    xl2 kupplung mit verstärkten federn und DRT sicherungsring


    dann hält das moped auch mehr als nur die 2,5 km. kohlemäßig biste gut 1200 euro los.
    drunter macht es keinen sinn. sonst gehts dir so wie brösel mit seinem red porsche killer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™