dichtfläche 2mm ihr nasen? dann iss das loch immernoch klein. halber mm langt. ist aber vermutlich eher eine frage des geschicks des handwerkers.
Beiträge von chup4
-
-
ich würd das mal alles so lassen wie es ist, bis das ding n gutachter gesehen hat.
und: ich würde gerne mal fotos vom spritzbereich des vorderrades sehen. wenns die gabel verzieht hat der rahmen zu 90% auch was abbekommen.
-
malossi schnecke hat ihr peak früher und schiebt besser von unten. wäre hier sinnvoller.
-
lukk! über deinen motor sprechen wir hier besser nicht, sonst mach ich dich beim nächsten treffen auf grund potentieller aggression einen kopf kürzer

du kannst, sollte die 3,0 tatsächlich zu lang sein, was ich nicht partout mir nicht vorstellen kann, das primärzahnrad gegen DRT pendants austauschen, welche die übersetzung bis zu 10% verkürzen. das sollte mehr als ausreichend sein.
-
Es ist absolut problemlos!
-
geht problemlos. geht sogar mit nem 16.10er. der kurbelwellen einlass aka "loch in drehschieberdichtfläche" ist das entscheidende.
-
ich würd die 3,0 nehmen, die passt schon. das wichtigste ist eh eher den drehsciebereinlass zu erweitern. 3,72 und 100 kubik ist schon arg kurz.
-
das klingt sehr nach kolbenkippen, das es bei weniger last offensichtlich stärker ist, beim gasgeben recht schnell verschwindet.
das ist bei dem rms zeug normal
-
-
einstellungsfrage. ich hab halt gerne was zum rumfahren
im winter muss rhanjid halt dran glauben 
-
die traversen unter dem roller würde ich so oder ausfetten. mike sanders....
-
-
für den winter; lange unterhose? JACKE? INTEGRALHELM?

oder ne ape?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/piaggio-ape-50/249237968-305-5872?ref=search
-
scheißegal, solange die gaserbedüsung stimmt und du keinen raceasupuff fährst.
-
sonn quatsch. hab ich ne zeit auch gemacht. stinkt weniger, hinten netter alkoholdunst, weniger gesiffe, keine kohlablagerungen, die verfügbarkeit ist halt sonne sache. auf normalen ausfahrten brauchste nicht nach e85 zu suchen, mit benzin verreckt die karre dann total dank überfettung. brauchst aber viton simmeringe.
-
kannste machen, hält eh nicht, bröselt ab, zieht scheiße aus.
glasperlstrahlen verdichtet die oberfläche etwas, nach hofofenschlacke würde ich das machen. die oberfläche ist jetzt noch schmutzretentiver als sie es zuvor gewesen ist.
sonst zum entdrecken: 5 liter diesel inner wanne und ne spülbürste. funktioniert vermutlich schneller als abstrahlen. (außer du nimmst trockeneis
) -
-
guck lieber mal ob das polrad am pickup geschliffen hat und v.a. WARUM.
irgendwas, inbesondere die platte schief verschraubt? polrad verkantet auf den halbmond gesteckt?
-
soll sehr viel fahrbarer sein, da ein drehmomentplateau und kein buckel wie beim franz, kommt früher, geht später. ich warte noch auf meinen vom beschichten :((
-
wenn du das alte polrad genommen hast, die zündung korrekt verschraubt ist und die cdi korrekt angeschlossen ist, kannst du blau schwarz ignorieren. das ding muss funktionieren.
den zündfunken bekommst du nur, wenn du das zündkabel KURZ VOR metall hälst, also nicht auf kontakt.
wenn du ein messgerät besitzt, muss auf grün 60 volt AC und mehr kommen. auf rot bei ner messung um 0,5-1 volt ac. weiß ist masse.
evtl besteht ein defekt an cdi, ladespule oder pickup.