der kollege hat keine ahnung.
wo kommst du her?
der kollege hat keine ahnung.
wo kommst du her?
hupengleichrichter mal abziehen. vermutlich gehts dann schon wieder. wenn nicht, muss mehr gesucht werden.
es gibt doch nichtmal genug tüv prüfer um bei allen deinen abgelaufenen Rollern die HU nachzumachen.
man munkelt Vechs: sei ein internetrollerfahrer
strahlen pulvern für 7 satz felgen waren zuletzt hier ... äh v50 und pk bereinigt... äh 80 euro?
wenn ein reifen solange hältg, dass die felge von innen rostet, dann seid ihr zuwenig gefahren.
ich denke, du wirst eher ne leistungssteigerung erhalten durch austausch des nasenkolbenzylinderkits gegen eine modernere version.
zu beachten ist hierbei, dass es sich beim vbb motor um einen 2 kanal motor handelt. hierbei kannst du entweder auf den pinasco 2 kanal oder einen indischen 150er 2 kanal zurückgreifen, oder du drehst einen aktuellen zylinderkit unten um 3 mm abdrehen und legst ne 3mm dichtung unter die den 3. überstrom zu macht.
ich würde letzteres machen. ![]()
dedr 125er riemen passt, solange er von ner variomatik kommt. die plurimatik riemen passen NICHT.
gibt nen langen und nen kurzen schließzylinder. wenn ichs richtig im kopf habe, ist in der xl2 (normal) der kurze drin. du bräuchtest also einen langen passenden.
neuer deckel iss billiger
spannung AC zwischen grün und weiß sollte mind. 60 volt ergeben. spannung AC zwischen rot und weiß sollte ca 0,5-1 volt AC ergeben.
wenn unter 60 volt an grün ankommen: stecker zum boardnetz trennen (findest du rechtsseitig am motor selbst hinter der verschraubung des motors am rahmen) (genauer erklär ich das jetzt nicht, das findeste schon)
dann nochmal probieren
wenn jetzt immernoch kein saft kommt, vermutlich kabelbrüche (die isolierungen bröseln meist von alleine auseiandnder)
ähm, das wird kein low budget projekt. der motor ist doch dieses jahr mindestens 2 mal kaputt
wenn ich das mitrechne, hätteste dir gleich ne neue gts kaufen können... mit beiwagen ![]()
ziehen.
was willste denn machen?
ihr habt probleme....
mach mal n foto. wenn der konus selbst noch in ordnung ist, ist es vielfach ausreichend, die ausgedaddelte nut planzufeilen und im anschluss die passfeder einfach mit etwas loctite oder irgendwas festzubappen.
na und? riefige drehschieberflächen laufen meistens auch noch gut?!
glaubs mir einfach oder lasses, ist mir scheißegal. 