1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Vergaseranpassung nach Einbau eines optimierten Abgasstutzen

    • chup4
    • January 28, 2018 at 21:56

    lmao

    2 ps leistungsgewinn bei einem 3 ps moped durch den abgaskrümmer

    lmao

  • Schlosseinbau Vespa Cosa

    • chup4
    • January 28, 2018 at 19:27

    die ganze konstruktion ist zweiteilig mit hilfe einer eingeschweißten 3mm stahlscheibe in "vorne" und "hinten" geteilt.

    der schlossteil vorne mit schloss und schlossträger und hinten mit dem schließstein und dem elektrischen schalter, der auch die "klicks" des schlosses macht.

  • Schlosseinbau Vespa Cosa

    • chup4
    • January 28, 2018 at 19:26

    ALTER:

    hälst du mich für geistig behindert?

    DAS SCHLOSS ist von vorne durch ein loch auf der innenseite des handschuhfachs nach oben wie bei xl2 zu entriegeln. der schließstein ist bei ALLEN vespas ausschließlich dann einbaubar, wenn DIE FUCK GABEL NICHT EINGEBAUT IST. CHECK'S HALT ENDLICH.

  • Schlosseinbau Vespa Cosa

    • chup4
    • January 28, 2018 at 18:24

    nein. Wenn er die Gabel nicht gegen ein Fremdmodell getauscht hat, hat er nur vergessen diesen Schließklotz einzubauen bevor er die Gabel eingebaut hat. Fertig aus.

  • Vergaseranpassung nach Einbau eines optimierten Abgasstutzen

    • chup4
    • January 28, 2018 at 18:22

    :-9

    wie äußert sich das "gefühl" bei der krassen Modifikation "strömungsoptimierter Abgasstutzen"?


    Mutmaßlich hast du das Gußteil gegen das Sitoteil ausgetauscht? - Pass auf, dass Dir das Ding nicht bei der ersten Fahrt aufs Hinterrad geht!

  • Schlosseinbau Vespa Cosa

    • chup4
    • January 28, 2018 at 17:33

    Du kannst den bolzen immernoch nur dann einbauen, wenn du die Gabel ausbaust.

  • Schlosseinbau Vespa Cosa

    • chup4
    • January 28, 2018 at 16:23

    ich kann nicht genau erkennen was du wann wo wie gemacht hast.

    wenn kein "schließstein / schließbolzen" verbaut war und du das nachrüsten möchtest, muss dazu die gabel raus.

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • chup4
    • January 26, 2018 at 08:26
    Zitat von Piitt

    Stehbolzen mit Locdite eingesetzt?

    wozu? hab ich noch nie gemacht. hält bisher auch mit 44 ps.

  • V50 von 50ccm auf 75ccm umrüsten..

    • chup4
    • January 25, 2018 at 11:39

    told you so :)

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • chup4
    • January 25, 2018 at 11:30

    lass den auslass wie er ist. dann ist er gut bis 14 ps plug and play.

  • ETS Banane Krümmer

    • chup4
    • January 16, 2018 at 06:50

    Schreit nach Leistung und verbaut 75 kubik. lmao

    das etwas größere problem ist die schwankende passgenauigkeit. bei deinem schnapsglaszylinder passt die pk50 version von sip. dennoch muss am krümmer nachgearbeitet werden. oft sind die flansche krumm. heißt aufschweißen und planziehen. rohre nachbiegen.

  • V50 12V Kabelbaum BGM oder SIP

    • chup4
    • January 5, 2018 at 08:10

    ja. die kabelbäume haben beide den vorteil, dass du kein gehirn brauchst um die zu verbauen. als nachteil haben beide, dass sie recht "dick" sind. dadurch lassen sie sich BESCHISSEN einziehen. das zündungsset ist sonne sache: das ist aus kostengründen nicht ganz der originalqualität entsprechend, daher würde ich versuchen was originales zu finden. auch bei diesen sets musst du mit hoher wahrscheinlichkeit noch mal ne CDI und nen pickup draufrechnen. interessanterweise sind auf den bgm zündungen andere pickups verbaut, als du in der schachtel von bgm kaufen kannst.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • December 19, 2017 at 07:46

    t5 <3<3<3

  • Alfreds "sister"

    • chup4
    • December 12, 2017 at 19:25

    hast du oben noch die standard-px-halteplatte? die könntest du einfach mit langen schrauben distanzieren.

  • Alfreds "sister"

    • chup4
    • December 5, 2017 at 12:59

    der Motor hängt doch gar nicht am Dämpfer, der ist ungefedert! der hintere Dämpfer dämpft nur deinen Astralkörper.

    Vorne gibt es in hart Bitubos und den YSS. Wobei ich den YSS so derart zum kotzen finde: immer aus der Packung mit Luft in der Patrone und die Feder ist unvorstellbar hart.

    Wenn SF-Dämpfer, dann am ehesten nen Bitubo. Da kosten neue Dichtungen ca 20 Euro, die Dämpfer sind einstellbar und du kannst recht leicht ein "härteres" Dämpferöl einfüllen.
    Bitubos sind viel besser als ihr Ruf!

    edith sagt noch, wenn du mal fertig bist mit dem Bock, dann sag bescheid. Wenn mein Gebastel hier dann soweit ist, dann schicke ich dir was zum ausprobieren.

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • chup4
    • December 5, 2017 at 08:22

    den unterschied mit "am gas hängen" merkste eh nicht. mal ganz ehrlich, das merk ich nichtmal auf der rennstrecke.

  • Alfreds "sister"

    • chup4
    • December 5, 2017 at 08:21

    ist das das gleiche beiwagengestell wie zuvor oder sogar dasselbe?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • November 23, 2017 at 13:56

    keine sorge, mit der minderleistung brechen dir keine zähne ab.

    verbau zusätzlich noch das sip repkit und du bist auf der sicheren seite mit genug haltbarkeit.

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • chup4
    • November 23, 2017 at 13:54

    nimm den 24er dello und fertig aus. ist kein hochleistungsvergaser aber für anfänger schnell und einfach abzustimmen. hunterttausendfach bewährter vergaser .

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • November 20, 2017 at 12:34

    nene, da gehen schon festere federn rein. das was in der kupplung bei auslieferung drin ist, ist eher 2. bundesliga als championsleague

    meistens macht der drehmoment anstieg im reso die kupplung kaputt. und sieh zu, dass du ein mineralöl rein tust. also 20w50 80w90 irgendwas, scheißegal. hauptsache für nasskupplungen und mineralisch. (JASO MA oder JASO MA2)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™