1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

  • Piitt
  • May 13, 2017 at 12:54
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 8, 2017 at 23:26
    • #61

    So, heute mal Teileliste erstellt...
    Und Rep.teile für das Schweißgerät geordert.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 4, 2017 at 20:58
    • #62

    Umentschieden!, jetzt doch das Heckteil/ Spritzblech ab.
    War zuviel Rostnester zwischen den zwei Blechen.
    So, alles wieder auseinander, ins Bad zum entlacken, entrosten und reinigen.

    Bilder

    • IMG_20171104_150145.jpg
      • 218.67 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 252

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (November 4, 2017 at 21:05)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 5, 2017 at 20:10
    • #63

    Kann mir jemand sagen ob man am neuen Beinschild hinten, zwischen den Endspitzen, die eingeschnittene gerade Kante umbördelt muss ( geht an das Spritzblech).???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 6, 2017 at 23:28
    • #64

    Nein die bleibt stehen und wird am Tunnel Ende neu verschweißt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 7, 2017 at 18:00
    • #65

    ich glaube er meint die kante, die in das schmutzblech zum gaserfach liegt.

    da gibt es verschiedene bodenbleche. bei manchen ist das von vornherein umgeknickt, bei anderen muss es umgeknickt werden, bevor es verschweißt werden kann.

    ist ja auch die frage ob mit ner schweißpunktzange verschweißt wird oder mit migmag

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 7, 2017 at 20:56
    • #66

    Hi, wechsel zu Motor (wegen scheiß Wetter)
    Der Polini Race hat Stehbolzen dabei, schön, aber die kurze oder lange in den Block ???

    Steht toll in Anleitung "muss nix viel Schwierigkeiten, nur sorgfältig behandeln", haa! , ja bin ich den beim Frisör!
    Sollten lieber mal schreiben wie rum die Teile montiert werden!
    ( Hauptsache 1/4 Seite, wie Pfeil von Kolben und Einstellung Vergaser und ( jetzt kommts) Variomatic!!!!.)

    Bilder

    • IMG_20171107_204755.jpg
      • 3.73 MB
      • 4,208 × 2,368
      • 241

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (November 8, 2017 at 20:58) aus folgendem Grund: Fehlerkorrekturen

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 7, 2017 at 21:04
    • #67

    Ohne Gewähr: kurzes Gewinde in Block. Jedenfalls das minimal dickere Ende.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 7, 2017 at 21:04
    • #68

    Werde am Wochenende mal trocken zusammenpappen ob die Teile ( Spritzblech unter tank, Seitenteile links und rechts, Stoßdämpferaufnahme so zusammen passen.

    Und noch ein lecker Bild zum Rätseln:

    Bilder

    • IMG_20171107_205727.jpg
      • 101.41 kB
      • 675 × 1,200
      • 248
    • IMG_20171107_205938.jpg
      • 113.11 kB
      • 675 × 1,200
      • 245
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 7, 2017 at 21:15
    • #69
    Zitat von lelox

    Ohne Gewähr: kurzes Gewinde in Block. Jedenfalls das minimal dickere Ende.

    Kurze Gewinde-Seite sitzt passgenau, Lange wackelt im eingeschraubten Zustand.
    Wäre dass geklärt, Gegenprobe hat es gezeigt, Dankeschön, stimmt also.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 7, 2017 at 21:30
    • #70
    Zitat von CARDOC2001

    Nein die bleibt stehen und wird am Tunnel Ende neu verschweißt.

    Zitat von chup4

    ich glaube er meint die kante, die in das schmutzblech zum gaserfach liegt.

    da gibt es verschiedene bodenbleche. bei manchen ist das von vornherein umgeknickt, bei anderen muss es umgeknickt werden, bevor es verschweißt werden kann.

    ist ja auch die frage ob mit ner schweißpunktzange verschweißt wird oder mit migmag

    Da die, nur nach unten kommt mir bisserl komisch vor.

    Bilder

    • IMG_20171107_212910.jpg
      • 19.97 kB
      • 442 × 450
      • 222
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 7, 2017 at 21:43
    • #71

    Apro Schweißpunkte, bin fleißig am einschiessen/ üben mit Mig zu Punkten ( bin jetzt am Übblech bei ca. 300 Punkte) die leute die vorbeikommen schauen aufs Blech und denken sich den Rest.
    Sage immer: "Kunst eben..."
    Nehmen sie aber nicht wirklich an. :-4

    Nachtrag:
    Hab's kapiert, die Kante nach unten, weil sonst kommt man nicht mit der Schweißpunktzange dran! :thumbup:

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 8, 2017 at 07:27
    • #72

    Oder mit ner Lochzange Löcher hinein drücken und dann mit dem Blech verschweissen.
    Dein Bilderrätsel : rechte Seite hinten!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 8, 2017 at 09:58
    • #73
    Zitat von Volker PKXL2

    Oder mit ner Lochzange Löcher hinein drücken und dann mit dem Blech verschweissen.
    Dein Bilderrätsel : rechte Seite hinten!

    oh ja, ich meine das untere Bild.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 8, 2017 at 20:34
    • #74

    PK Rahmenholm, die ganzen V50 Teile, Seitenbacken rechts/ links, Spritzblech rechts/ links, Stoßdämpferaufnahme und Seitendeckel mit samt Haltehaken vorn/ hinten mal trocken zusammen spaxen und richten.

    Bilder

    • IMG_20171108_203006.jpg
      • 262.24 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 258
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 8, 2017 at 23:17
    • #75

    hab gerade gedacht, so ein Bonanzarad -Chrombügelrückenlehne, mit oben Fuchsschwanz dran, wäre geil. Voll 70er :thumbup:

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 8, 2017 at 23:19
    • #76

    Wie bei Vorstadtkrokodile oder Opel - Gang.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 11, 2017 at 14:35
    • #77

    Bin gerade das Spritzblech (das unterm Tank) am anpassen,
    ??kann da mal jemand messen wie hoch das Vergaserloch bis unten aufs Bodenblech ist, habe da 8 cm bis Unterkante!??
    Habe ja das Problem, daß ich nicht weis welches Blech einigermaßen maßhaltig ist und wonach ich mich orientieren soll.
    DANKESCHÖN :wacko:

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 11, 2017 at 15:27
    • #78

    Hier paar Fotos...

    ... hab's jetzt einfach rechts gekürzt.

    Bilder

    • IMG_20171111_152511.jpg
      • 217.31 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 246
    • IMG_20171111_152526.jpg
      • 90.09 kB
      • 675 × 1,200
      • 259
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 11, 2017 at 15:31
    • #79

    Abstand von der PK oder von V 50?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 11, 2017 at 19:37
    • #80
    Zitat von lelox

    Abstand von der PK oder von V 50?

    Bei 'ner V50 Special.
    Lochunterkante bis Beinschildboden innen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™