1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Bremstrommelrippe abgebrochen

    • chup4
    • March 5, 2014 at 07:48

    auch die flächen mit ner feile abtragen. trommel drauf, drehen. man sieht an den schleifspuren recht genau (nach dem feilen) wo es "drückt"

  • Bremstrommelrippe abgebrochen

    • chup4
    • March 4, 2014 at 09:59

    nein, das schwarze ding, das unter den belägen sitzt.

    ich würde es zuerst mal ohne beläge probieren und dann nochmal ohne das staubblech.

  • Cosa200 Elektrik-Totalschaden

    • chup4
    • March 4, 2014 at 08:43

    relativ einfache nummer:

    tausch den regler und die batterie.


    der regler lädt ausschließlich, wenn B+ und C über das zündschloss kurzgeschlossen werden. dafür entlädt der regler ca. immer ;)

    die komplette elektrik der cosa geht auf wechselspannung, incl blinker. nur die hupe und der starter nicht.

    als tauschregler würde ICH persönlich DIESEN nehmen. kompakter regler, recht preiswert, funktioniert sehr gut. die chinanachbauten der originalen sind eher... GRENZWERTIG.

    anschlussplan liegt bei, C wird einfach leer gelassen.

  • P80X auf auf PX125 auf 177er Zylinder

    • chup4
    • March 4, 2014 at 08:37

    nä. den vespaclub kenne ich nur sehr peripher.

    wir fahren nur für uns. und ich glaube, selbst meine leider immernoch untermotorisierte pv hat mehr dampf als die blöden gtsen vom vespaclub

    ich schraub zusammen mit dark_vespa inner garage. aber du kannst holger ja mal nett von albert grüßen

  • Bremstrommelrippe abgebrochen

    • chup4
    • March 4, 2014 at 07:19

    was hast du gegen die newfren? ich nehm die normalen oder die antiaqua mittlerweile fast immer.

    sie sollten allerdings vor dem erstbetrieb mit ner feile gut abgezogen werden, die schichten sind teilweise etwas optimistisch dick.

    die zugelieferten in original piaggio tüten sind teilweise zusammengepresster kamelmist. quasi keine bremswirkung.

  • P80X auf auf PX125 auf 177er Zylinder

    • chup4
    • March 3, 2014 at 16:01

    wenn du das eingetragen kriegst, warum dann nen 125er block kaufen, den 80er haste doch, der geht mit leichtigkeit auch. wenn du hilfe brauchst, sag bescheid. so ein oder zweimal hab ich sowas schon gemacht ;)

  • P80X auf auf PX125 auf 177er Zylinder

    • chup4
    • March 3, 2014 at 14:45

    bei wem warste denn? beim hmf?

    beim tüv anrufen und den herrn rödel mal fragen, der macht die eintragungen für vespa.

  • PK 125 Umrüsten auf E Start mit HP4 Lüfterrad!

    • chup4
    • March 3, 2014 at 13:57

    du baust also ne hp auf 125 kubik original um?

  • PK 125 Umrüsten auf E Start mit HP4 Lüfterrad!

    • chup4
    • March 3, 2014 at 12:56

    mal ganz ehrlich: was soll der aufriss? du baust erst nen motor zusammen um dir ANSCHLIESSEND zu überlegen, dass du doch lieber nen elestart hättest?
    es wäre deutlich einfacher gewesen gleich n elestartgehäuse zu nehmen und ein dazu passendes elestartrad. wenn du sonst keine tuninggeschichten machst, halte ich das hp4 für grenzwertig.

  • PK 125 Umrüsten auf E Start mit HP4 Lüfterrad!

    • chup4
    • March 3, 2014 at 12:33

    flex/fächerscheibe ?

  • PK 125 Umrüsten auf E Start mit HP4 Lüfterrad!

    • chup4
    • March 3, 2014 at 11:21

    hast du evtl n hp4 mit kleinem konus auf einen großen konus gespaxt?

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • March 3, 2014 at 07:45

    und da hast du lustige pflanzen geraucht und im anschluss geld für bullshit ausgegeben?

  • Drehzahl maximieren

    • chup4
    • March 2, 2014 at 21:55

    bevor du nen 75 hp kaufst... nimm doch gleich nen 130er polini evo...

  • Vespa geht während der Fahrt aus

    • chup4
    • March 2, 2014 at 18:10

    wenns exakt beim schalten in den dritten passiert, könnte es auch einfach ein aufgescheuertes kabel im lenker sein .

  • FHBA 24.18 Vergaser für PK 50 XL2 Automatik

    • chup4
    • March 2, 2014 at 17:32

    die "drossel" ist die membran. stahlplättchen, die sich quasi nicht bewegen und no buppel im ansaugbereich, deren sinn sich mir nicht erschließt. und der auspuff... der taugt auch nichts. gibt aber keinen der was taugt

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • chup4
    • March 2, 2014 at 11:30

    der zylindersatz ist aber nicht original :D


    ich hoffe, du hast die nadelbüchse nicht gegen das gehäuse geschraubt. oft genug brechen dabei die gehäuse aus.
    jetzt wo es eh offen ist, würde ich drüber nachdenken, ne längere übersetzung zu verbauen.

  • Alte PX flott machen

    • chup4
    • March 2, 2014 at 11:28

    du meinst den spezialtrick "epoxidharz in das kurbelwellengehäuse kippen"?

    die dichtlippen der ringe sind meiner erfahrung nach nach der zeit meist einfach nicht mehr existent. gestern noch nen pk80 motor zerrupft mit superwenig kilometern. trotzdem waren die simmerringe total fratze.

  • Alte PX flott machen

    • chup4
    • March 2, 2014 at 09:44

    lager... kann man drüber streiten, aber die gummiteile insbesondere die simmerringe sind hinüber. da verwette ich meinen arsch sowas von drauf!

  • 35er Mikuni bei Drehschieber?

    • chup4
    • March 1, 2014 at 11:18

    den mikuni brauchst du jetzt nicht mehr, oder? :)

  • Bremstrommelrippe abgebrochen

    • chup4
    • March 1, 2014 at 11:15

    nä, ursprünglich viel viel viel schlimmer.

    ich sach nur: SV MEPPEN :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™