sieht doch sonst ganz gut aus.
ich kann jetzt nicht sehen, wo der defekt losgeht, vorher gesehen habe ich einen solchen riss oder bruch auch noch nicht.
reinschauen und gucken: ist der motor fest mit dem mitteltunnelblech verbunden?
ist die motoraufnahme noch gut?
wie ist die dämpferaufnahme?
der hinterbau wird über schweißpunkte mit dem tunnel verbunden, die motorkräfte werden über den bolzen direkt in den tunnel eingeleitet. der riss ist im prinzip nur für die dämpferkräfte entscheidend. damit hätte ich recht wenig probleme, wenn machbar, die defekten schweißpunkte einfach zuzubraten