1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Düsen im Vergaser

    • chup4
    • October 9, 2013 at 08:23

    nach 55 km ohne tankstelle werd ich langsam nervös wenn ich noch 20 aushalten muss ;)

  • Zünd- /Lenkerschloss - was fehlt da ?

    • chup4
    • October 9, 2013 at 08:21

    das ding hält zusammen mit dem schloss von allein.

  • Vespa 50 N spezial läuft nur mit Choke

    • chup4
    • October 8, 2013 at 20:28

    zündzeitpunkt stimmt aber einigermaßen?!! klingt für mich nach "zylinder wird viel zu heiß"

  • Birnen brennen durch bei Primavera nachdem Batterie falsch angeschlossen wurde

    • chup4
    • October 8, 2013 at 19:59

    auch unter gegenspannung? die sperrspannung sollte auch bei 20 volt noch stabil bleiben. ich glaub nicht an das ding, aber mach du mal, du kriegst das schon hin. ich klink mich aus.

  • Birnen brennen durch bei Primavera nachdem Batterie falsch angeschlossen wurde

    • chup4
    • October 8, 2013 at 18:39

    oder der selengleichrichter ist fratze. sperrt nicht mehr korrekt. wäre nach der zeit nicht der erste ;)

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • chup4
    • October 8, 2013 at 15:28

    abhängig von der lichtmaschine. einfach so blinker hinbauen ohne batterie ist quasi onmöglich bei der originalzündung. bei ner vespatronic ist es trivial.

  • Birnen brennen durch bei Primavera nachdem Batterie falsch angeschlossen wurde

    • chup4
    • October 8, 2013 at 10:09

    plattengleichrichter sind immer selenbasiert.

  • Birnen brennen durch bei Primavera nachdem Batterie falsch angeschlossen wurde

    • chup4
    • October 7, 2013 at 17:02

    die vertauschung hat nur einfluss auf die hupenfunktion, wenn ich das richtig sehe. im normalfall ist das jedenfalls so.

    wo ich nochmal einen genauen blick hinwerfen würde ist die verbindung aus grün und grünweiß im hupenbereich. diese leitung läuft zum gleichrichter zurück, wodurch grün ebenfalls als ladespannung auf der batterie liegt.

    tu mir doch bitte mal den gefallen und ersetz die selendiode durch ne normale siliziumdiode, die kostet 50 cent und es ist schnell gemacht.

    dann als nächsten versuch: bitte belaste die lichtmaschine mit der 25 watt bilux vorne und ner 18 watt 6 volt hinten im rücklicht. sollte sich das problem jetzt verbessert haben, ist es ein induktivitätsproblem der lichtmaschine.

  • Birnen brennen durch bei Primavera nachdem Batterie falsch angeschlossen wurde

    • chup4
    • October 7, 2013 at 15:04

    die selendiode hat keinen wert, die sperrt in gegenrichtung oder tut es nicht. tut sie es nicht, lutscht es dir die batterie leer. oder sie ist voll im eimer und die batterie geht über die lichtmaschine auf kurzschluss. im 2. falle würde es eine warme lichtmaschine geben, oder mit glück ne geschmolzene torpedosicherung.

    das ding, was ich als kondensator tituliert habe, kannst du bitte mal aufzeichnen zwischen welchen kabeln das ding hängt? ich kann es auf den fotos nicht erkennen.

    über welche spule wird die batterie geladen? über die gleiche spule wie das licht betrieben wird?


    edith sagt: nach dem schaltplan dient die batterie als regler für den lichtstrom. ohne batterie wird also zwangsweise eine überspannung erzeugt. diese dient zur ladung der batterie.

    die batterie hat unter ladestom eine spannung von 6,7 - 7,2 volt, die für das boardnetz nahe am optimum ist. jede spannung die höher ist als die batterieeigene spannung, wird vn der batterie "gefressen".

  • Unterschied: Lenkrohr: PK XL 2

    • chup4
    • October 7, 2013 at 14:33

    und: lenker xl2 automatik und xl2 normal ist NICHT gleich. sowie xl und xl automatik sind auch nicht gleich

    bei der handschaltergeschichte dreht der kupplugnshebel immer mit, bei den automatikmodellen der hebel eben NICHT. es schaltet sich sicherlich ziemlich dämlich ohne den hebel nur am drehrohr.

  • Fotowettbewerb September 2013 -- Die Entscheidung ist gefallen

    • chup4
    • October 7, 2013 at 11:22

    susi, ich hätte nicht damit gerechnet, dass mich nocheinmal etwas schockieren könnte, aber dass du sagst, dass du einen penis hast, schockiert mich dann doch etwas.

  • Brauche eure Meinung

    • chup4
    • October 7, 2013 at 08:31

    das trittblech ist doch sogar REPARABEL.

    hab ich bei meine vna mit nem ähnlichen schadensbild auch gemacht. geht prima und man sieht nachher nichts mehr, weil du in den sicken nichts schweißen musstest. die querstreben gibts als satz für paar euro beim pis.

  • Düsen im Vergaser

    • chup4
    • October 6, 2013 at 13:55

    das vespaschrauben war nur vermutlich für DICH der schmerzhaftere teil ;)

  • Was haltet ihr von dieser Tuningvariante?

    • chup4
    • October 5, 2013 at 18:17

    die kurbelwelle ha t aber nur 43mm hub.

    rechne dir aus, was die teile einzeln kosten, guck ob sich das set rentiert.

    ich würds so nicht machen.

    wenn kurzhub, dann moeglichst bei ner pk bei der originalwelle bleiben (wenn noch heile, es ist problemlos mit ner flex in 15 minuten ne rennwelle draus zu machen) und dann noch die frage, warum n polini? die preise der RMS zylinder sind so unschlagbar, wenn minderleistung, dann eher die. ansonsten in der 100ccm klasse eher den pinasco. der ist hier als eierlegende wollmilchsau zu sehen.

    der shitto plus heißt shitto plus weil er besonders beschissen ist. ebenso sind die fucko auspuffsse zu sehen. bleib beim originalen. der rostet wenigstens nicht nur vom angucken durch. der ist nach 20 jahren natuerlich auch mal fällig, da hält ein neuer dann aber auch ne weile.
    alternative wäre hier ne ets banane, bei der der krümmer umgeschweißt wird.

    die 2,86 istz ne schöne leise übersetzung, bei ner 3,0 (geradeverzahnt, jault ein bisschen) wäre die möglichkeit das primärritzel zu tauschen und die übersetzu8ng mittels tauschzahnrädern über ein weiteres spektrum anzupassen. das kann durchaus sinn machen. ich pers. verbaue fast ausschließlich gerade übersetzungen.

    das vergaserkit ist auch sonne sache: was möchtest du erreichen. ein 102er zylinder mit 3,0er übersetzung mit originalauspuff mit originalwelle läuft bei ner freundin von mir auf nem 16.10er vergaser (!!!) auch gut 70. den 19er verbauste jetzt, wenn du locker über die 80 hinauswillst.


    ich gehe bei dir mal davon aus, dass du keinen motorrad lappen hast: möchtest du glücklich und zufrieden auch an der grünweissen rennleitung vorbei, sieh zu, dass der bock so oriignal wie möglich aussieht. n auspuff auf dem polini oder malossi draufsteht ist denkbar schlecht. n vergaser, der so in deiner abe drinsteht sorgt in 90% dr fälle dafür, dass du weiterafhren darfst. du hast schon genug probleme zu erklären, warum du mit 70 durch die lichtschranke gefahren bist...

  • Vespa 50N wieder fit machen

    • chup4
    • October 4, 2013 at 16:25

    der schlauch ist falsch montiert. da wird nix gebogen, sondern der schlauch gedreht.

  • Vespa 50N wieder fit machen

    • chup4
    • October 4, 2013 at 14:16

    ventil schleift an der bremsleitung... deutet auf schlauch falsch montiert hin. foto?

  • DZM Beleuchtung soll immer leuchten

    • chup4
    • October 4, 2013 at 14:13

    rassmo du alter messgerätbenutzungsverweigerer. warum sollte er das rücklicht wegschrauben um herauszufinden, welches kabel hin geht.

    nebenbei gibts noch schaltpläne...

  • Restauration Vespa 50 Special

    • chup4
    • October 4, 2013 at 12:15
  • Welches Blinkerrelais bei 12 Volt Umbau?

    • chup4
    • October 4, 2013 at 12:02

    kannste gut das RMS blinkrelais von sip nehmen. das blinkt auch normal, wenn nur 1 blinkkreis dranhängt. oder du nimmst n normales pk relais und hängst eine birne direkt hinters relais ins werkzeugfach (am 2. anschluss). dann blinkt das werkzeugfach innen.

  • Restauration Vespa 50 Special

    • chup4
    • October 4, 2013 at 12:01

    für 2 lenkerendenblinker nehm ich meist das RMS relais von sip. das blinkt auch normal, wenn nur ein blinkkreis drangetackert ist und der 2. einfach leer bleibt. wenn du n normales relais für 12 volt pk noch rumeiern hast, kannst du einfach ne lastbirne dranhängen, dann blinkts halt im handschuhfach und keiner siehts :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™