1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • PX 200E Motor läuft nicht richtig

    • chup4
    • September 27, 2013 at 15:36

    er dreht RUNTER wenn du ihn besprühst.

  • Hammerzombie: Kann ich diesen mit meinem Setup fahren?

    • chup4
    • September 27, 2013 at 15:26

    also: gehen tut es:

    den zylinder höherlegen auf steuerzeiten von mindestens 125/185, drehschiebereinlass erweitern, welle zur rennwelle umflexen mite steuerzeiten von ca 190 grad minimum, vergaser MINDESTENS nen 28er.
    quetschkante ca 1,2mm auslass 68%

    jeweils minimum. dann schaffste mit dem zylinder vll so 16 ps.

    wenn du den auspuff der optik wegen willst, würd ich mal über den lth road nachdenken...

  • PK 50 XL Automatik (Bj. 88) - Geht aus, unkontrolliertes "Hochdrehen" etc.

    • chup4
    • September 27, 2013 at 14:55

    falschluft auf grund von was immer. bedeutet dein roller ist irgendwo undicht und kriegt luft nicht nur durch den vergaser. das ist schlecht.

  • PX 200E Motor läuft nicht richtig

    • chup4
    • September 27, 2013 at 14:18

    der 10 ps zylinder läuft halt nur gut 90. willst du mehr, brauchst du den 12 ps.

    wenn das motorkürzel vde ist, dann hatter halt nur 10 ps
    vsx ist das kürzel für den 12 ps 200er motor.

    der zylinder kann aber so oder so auch mal getauscht sein. es gibt keine garantie, dass der originalzylinder noch drauf ist.

    dann kommen noch die fertigungstoleranzen dazu...
    oben 1,5 mm abdrehen, 1,5mm fudi und der bock sollte ganz anders laufen.

  • KuLu trennt nicht sauber oder rutscht durch

    • chup4
    • September 27, 2013 at 08:51

    vergiss die bezeichnung SAE30 oder 50W90 oder was auch immer

    entscheidend ist:

    • ein ausreichender verbleibender ausrückweg der kupplung (oft ein problem bei 4 scheiben kupplungen
    • ein öl, dass die JASO MA norm erfüllt (motorrad-motoröl für nasskupplungen)
    • eine nicht ausgeleierte feder
    • dass der kupplungsdeckel ohne kraft komplett geschlossen ist. oft drückt der deckel schon das kupplungspaket zusammen, bevor die verschraubung fest ist -> rutscht
    • bei xl2 kupplungen geht die "spinne" am ruckdämpfer der primär an -> ausschleifen
  • Vespa VL 1 "Struzzo" Verkabelung und Zündung---Anschlussproblem

    • chup4
    • September 26, 2013 at 17:07

    dann gehoert mit einer gewissen wahrscheinlichkeit die zündung nicht zu dem roller ...

  • Vespa VL 1 "Struzzo" Verkabelung und Zündung---Anschlussproblem

    • chup4
    • September 26, 2013 at 14:34

    dann klemm das doch erstmal so an, dass der motor läuft. dazu müsste rot auf die zündspule

    dann misst du die spannungen aus, die höchste ist für die fahrbeleuchtung die zweithöchste fürs bremslicht und die dritthöchste für periphere beleuchtung

  • Originale KuWe bearbeiten oder ne Neue nehmen?

    • chup4
    • September 26, 2013 at 10:29

    die kontaktlosen zündungen funktionieren doch bei dir eh nie? :D

  • Vespa VL 1 "Struzzo" Verkabelung und Zündung---Anschlussproblem

    • chup4
    • September 26, 2013 at 10:13

    du müsstest mir die zündung bitte mal durchmessen und einen schaltplan der zündung aufmalen:

    gehen die ganzen spulen auf masse, oder werden aus einer spule 2 kabel ohne masseanschluss nach außen geführt? ich kann das auf dem bild leider nicht erkennen.

    eine der spulen ist die erregerspule für den zündkreis. das kabel davon kommt direkt zur zündspule. wenn der motor läuft, bräuchtest du zusätzlich die spannungen die abgegeben werden.

    im normalfall werden bei der verkabelung 1 spule für licht und rücklicht 1 spule für bremslicht und hupe und die letzte übrige minispule könnte für so periphere geschichten wie tachobeleuchtung sein, das kann ich dir aber leider nicht genau sagen.

  • Welches Setup aus meinen rumfliegenden Komponenten?

    • chup4
    • September 25, 2013 at 11:57

    muss dein roller überhaupt schneller werden?

  • Fehlersuche: 50N Special zieht nicht - Aktuell: Springt nicht mehr an

    • chup4
    • September 25, 2013 at 11:49

    ein guter schraubenzieher und ein suffizienter zustand der schraube erleichtern einiges...

  • Nur noch 8bar Druck auf dem Kessel

    • chup4
    • September 25, 2013 at 11:47

    das ist kein 75 kubikzylinder. das ist eni 50er im 22. übermaß...

  • Fehlersuche: 50N Special zieht nicht - Aktuell: Springt nicht mehr an

    • chup4
    • September 24, 2013 at 10:35

    dein unterbrecherabstand ist zu groß, dadurch zündet das ding zu früh. zuerst den unterbrecherabstand in maximaler öffnung auf 0,4 mm einstellen. ggf sind auch 0,35 mm ausreichend. ist es deutlich mehr, funktioniert nichts mehr.

  • Erster Ausritt und dann Fragen zum Setup

    • chup4
    • September 24, 2013 at 08:37

    wenn dien motor einen 2loch ansauger braucht, mach nen 2 loch ansauger rein. wenn dein motor einen 3lochansauger braucht, mach nen 3loch ansauger rein.


    was bastelst du denn da rum?

  • Projekt Polini 75 HP

    • chup4
    • September 24, 2013 at 00:24

    für 50 euro maximal. kann ja jeder sehen wie du alles vollständig hinrichtest.

  • Aufbau Px 125 Motorfragen

    • chup4
    • September 23, 2013 at 07:05

    150er zylinder *SCHWUL* :D


    tuningeintragungen ab baujahr 1989 sind schwierig aber nicht unmöglich. am leichtesten wäre natuerlich das umtragen auf einen 150er motor. motornummern sind ja zum glück verschleißteile. dann kriegst du den motor umgetragen über eine unbedenklichkeitsbescheinigung von piaggio.

    zum aufstecken eines original zylinders größer 80 muss die zylinderfußaufnahme ausgespindelt werden, die ist bei der 80er n hauch kleiner als bei der 125er und 150er.
    das getriebe sollte gegen das einer 125er/150er oder 200er getauscht werden.

    was mir noch nicht klar ist: wie schnell soll der bock werden?

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • chup4
    • September 23, 2013 at 07:02

    find ich eigentlich nicht zu teuer... hast du dir mal die pv preise angeschaut?

  • PK Motor in Spezial, was passt?

    • chup4
    • September 20, 2013 at 20:13

    normal. deine originale feder ist einfach zusätzlich ausgeleiert.

  • 140 ccm Pinasco Zylinder auf einer PX 80 von 1994 ?

    • chup4
    • September 20, 2013 at 13:10

    erzaehl das mal dem tüffer.... da gibts gerne mal die kategorie "gollum" da ist jede technische änderung mein fortune my precious ect pp.

  • Ten Inch Terror!

    • chup4
    • September 20, 2013 at 13:00

    bodybuildinggym?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™