1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • V50: Springt nach Vergaserwechsel nicht an.

    • chup4
    • September 17, 2013 at 18:49

    wo kommst du her?

  • PX 200 e Schlüssel verloren

    • chup4
    • September 17, 2013 at 16:32

    bei der px ist das doch mit dem auseinandernehmen des zündschosses nicht sooo schwierig. v.a. lassen sich die zadi schlösser sehr gut kaputtbohren, wenn man weiß wo m an da dran muss....

  • Cosa: Anker-/Grundplatte defekt?

    • chup4
    • September 17, 2013 at 16:31

    war eh n vogel. willste dem helfen, stellst gegenfragen und wirst halt ignoriert. kann ich nicht leiden sowas.

  • V50: Springt nach Vergaserwechsel nicht an.

    • chup4
    • September 17, 2013 at 16:28

    hast du mal eine motorkomplettrevision in betracht gezogen?

  • Suche Krümmer für Auspuff!

    • chup4
    • September 17, 2013 at 16:25

    ist KEIN originaler auspuff. das ding ist von der sorte fieses blechgeraffel aus italienischen totgerosteten coladosen. vergiss den krümmer. da kannst du dir eher noch ne shitto oder fucko banane kaufen. die ist vermutlich noch leiser.

  • Was kann ich für diese pk50 verlangen?

    • chup4
    • September 17, 2013 at 16:24

    und ohne das geraffelblech. das überdeckt in der regel nur die rostlöcher im trittbereich. das gehoeren trittleisten hin.

  • PX 200, Problem beim Bergauf fahren

    • chup4
    • September 17, 2013 at 13:11

    der ring außen ist immer schwarz. die kerzenfarbe ist bei ner vespa in der regel schwarzbraun. es ist ausschließlich die farbe des isolators entscheidend. der metallring ist immer immer immer immer immer immer immer immer immer immer schwarz.

    bitte mal den pickup wie unter tipps und tricks angegeben überprüfen. vergaserschwimmernadel tauschen und den motor auf dichtigkeit prüfen.

    ist das getriebeöl noch getriebeöl oder ist das eher dünnflüssige mit benzin versetzte pisse?

  • Welche Zündung bei der Motornummer V5X1M? -2 oder 5 Spulen?

    • chup4
    • September 17, 2013 at 13:00

    ich hab einen teil mit einem anderen topic verwechselt


    ich bitte nachwievor um ein foto deiner gabel.


    ich vermute, bei deinem roller handelt es sich um einen italienischen direktimport. der ahtte eine andere elektrik und eine andere zündung. ebenso eiune andere gabel.

    dceine leuchtmittel sollten 6 volt sein. 15 watt vorne, 5 watt hinten. kein bremslicht keine blinker.

    dann ist die zündung durchaus richtig.,

    eine zündung mit 5 kabeln wie bei der px gibt es für die pk nicht. es gibt grundsätzlich nur zündungen, die 2 kabelstränge haben. ein strang davon ist IMMER weiss rot grün und geht zu der zündung.
    der zweite kabelstrang hat bei den 5 spulen und pickupzündungen ent weder 3 oder 5 kabel.

    deine ankerplatte ist für 4 spulen und pickup ausgelegt und war in dieser form oder in variationen davon mit mehr spulen dann, in allen italienischen pk50s drin. ein ziemliches durcheinander, weil der roller bis zu 4 unabhängige stromkreise haben kann.
    wenn du mit 15 watt vorne und 5 watt hinten zufrieden bist, dann kannst du diese zündung problemlos fahren. wüsste jetzt jedenfalls nicht warum du das nicht tun können solltest...

  • Px 80 motor in pk50s automatik rahmen einpassen?

    • chup4
    • September 17, 2013 at 12:50

    ähm

    pk 80 automatik rahmen.... 400 euro? vergiss es.

  • Welche Zündung bei der Motornummer V5X1M? -2 oder 5 Spulen?

    • chup4
    • September 17, 2013 at 12:09

    mit der zündung sind keine blinker und kein bremslicht möglich.

    da hilft leider nur zündung austauschen. entweder gegen ein pk standardmodell (muss mann dann leider das polrad mit kleinem konus SUCHEN) oder vespatronic.

    ist die standardzündung der italienischen sparversionen.
    mach mal bitte noch ein foto von der gabel vorne.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • September 16, 2013 at 21:32

    zombiecosa :D

  • Brenner goes to M1X

    • chup4
    • September 16, 2013 at 08:54

    pipedesign war bei mir recht flott mit der lieferung.,..

  • Erstes Vespaprojekt PK

    • chup4
    • September 16, 2013 at 08:51

    der lack am zylinder wird dir komplett verbrennen und dabei wie die sau stinken und rauchen. wenns mein zylinder wäre,. würd ich das mit nitro runterwaschen ...

    der motor ist aus aluguss. zum lackieren muss die oberfläche angeschliffen werden, mit chromathaltiger aluminiumgrundierung vorgearbeitet werden und dann lackiert werden. sonst broselt das direkt wieder runter.
    polrad das gleiche.

  • Welche Leuchtmittel für PK 50XL?

    • chup4
    • September 16, 2013 at 08:47

    die kunstoffverkleidung müsste bei den späten xl1 aufgetaucht sein und die schaumgummimatten ab der xl2. meine erste xl2 war baujahr 91 und hatte schon so schaumgummizeugs im vergaserraum. natürlich von dem guten nicht benzinfesten, jedenfalls war der super mit nem staubsauger zu entfernen.

  • Ode an Vespa

    • chup4
    • September 16, 2013 at 08:29

    Vechs Kopf im Klo - Spülung

  • Pk 50 Xl 2 Automatik Öltank

    • chup4
    • September 15, 2013 at 15:02

    ich kann dir nen öltank anbieten oder du mischst das öl einfach ins benzin mit rein

  • Cosa: Anker-/Grundplatte defekt?

    • chup4
    • September 15, 2013 at 10:17

    eh müßig. letzte aktivität 6.9.

  • Welche Zündung bei der Motornummer V5X1M? -2 oder 5 Spulen?

    • chup4
    • September 15, 2013 at 10:16

    fotos wären hilfreich.

  • Kurbelwelle tauschen PK50 - großer oder kleiner Konus?

    • chup4
    • September 15, 2013 at 10:14

    wenn du ein polrad für großen konus hast, dann kannst du das natuerlich nehmen, wenn es von einer vespa pk ist. dann kannst du dir den konus mehr oder weniger aussuchen :)

  • Unbekannter Widerstand RB59EN

    • chup4
    • September 14, 2013 at 15:24

    was für ein trafo was für wo hä?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™