Kimme, dein Spruch klingt ja wie im Laufhaus für Edelhuren! ![]()
Beiträge von chup4
-
-
los gehts, nachgucken.
-
Mutter war mal festgeschweißt. Sollte also wieder befestigt werden.
-
und dafür muss ich 10 Jahre vorher fragen ...
Sommerlochtopic!
-
kann man. Hängt vom Prüfer ab. Ich sach mal: 50/50 Chance. bei mir hats bisher immer geklappt.
-
kauf halt n neuen.
-
-
pickup austauschen.
sip
da links bei "suche" pickup eingeben.
zusätzlich brauchst du nen lötkolben und nen polradabzieher. -
hast du das gefühl, dass sie nicht höher dreht und immer wieder zündaussetzer bekomtm?
-
wenn du das Problem etwas präziser beschreiben könntest, wäre das sehr gut.
WAS für ein Vergaser ist genau verbaut?
Bedüsung des Vergasers?
Was für ein Zylinder?
Was für ein Auspuff?
Sonstige Änderungen?
Was passiert, wernn die Vespa nicht höher dreht? Qualmt sie aus dem Auspuff? -
-
hast du angst bei voller Fahrt von deinem SKR getreten zu werden?

-
wenn die vespa stottert, schick sie doch mal zum Logopäden.
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_lachtot.gif]
-
-
cosagabel bei ner px ist doch totaler blödsinn
da die px ab 1984 den dicken wellenstumpf von 20 mm hat, kannst du deine grimeca doch plug and pray draufstecken? wozu die cosagabel? selbst die cosatrommel passt mit ankerplatte zusammen plug and pray auf die px gabel.
dämpfer vorne entweder (preiswert) nen yss, oder teurer den PIS dämpfer (ggf tüv problem damit) oder (sehr sexuell) den bgm dämpfer.(auch tüff)
-
dass, nach meiner erfahrung, insbesondere bei tuningzylindern mit leichten polrädern, die kupplungsbeläge schnell leiden. mehr nicht.
-
das weiße geht beim spannungsregler durch auf C. also nicht nur zu den verbrauchern.
-
zum zylinder: der verbrennt benzin. wenn der also benzin verbrennt, meinst du, dass der warm wird?
kulubeläge: benetzten ist vollkommen ausreichend. bau bitte auch ne verstärkte feder ein,sonst kann es dir passieren,d ass es wieder rutscht (wenn die alte nach der zeit ausgeleiert ist z.b.)
achte beim getriebeöl bitte darauf, dass es unlegiertes sae30 aut idem ist. wenn es ein sae30 HD ist, funktioniert es schon nicht mehr richtig.
ansonsten kannst du auch jedes motorrad motoröl nehmen, dass die JASO MA norm erfüllt. -
wenn es funkt, mach an der zündung erstmal gar nichts und such die anderen fehlerquellen ab. stichwort kompression. simmerringe können nach der standzeit auch ein problem sein. die sind auf basis von butylkautschuk und mögen nciht dauerhaft in flüssigem sprit stehen. die gehen davon kaputt.
naja, nach fast 50 jarhen sind die vermutlich eh kaputt. -