wenn der vergaser komplett schließt, du die nebendüse mal sauber gemacht hast, würde ich defekte simmerringe am kurbelgehäuse in betracht ziehen
Beiträge von chup4
-
-
-
!!!CHOKE!!!
nicht "joke", "joker" oder sonstwas. kaltstarter wär noch okay...
-
ich lache schonmal prophylaktisch
-
er hat das katapult nach der niederlage von sauron gevechst und zieht es zurück nach mordor!
-
bei einem korrekt abgestimmten vergaser ist es egal, ob der querschnitt groß oder klein ist für die leistung bei geringer motorlast. mit mehr querschnitt kann der zylinder besser mit luft und sprit versorgt werden, allerdings gibt es natuerlich einen punkt, an dem mehr querschnitt nicht mehr mehr leistung erzeugt.
zur drehschieberdichtfläche: das siehst du richtig, du kannst die steuerzeit erweitern, indem du den drehschieber nach oben und unten fräst. alelrdings ist da in der regel relativ wenig fleisch vorhanden. wenn bei dir viel dichtfläche ist, hol raus was geht.
meistens ist es so, dass der kleine drehschieber eher seitlich erweiterbar ist. inbesondere bei xl1 und xl2 modellen ist der einlass SEHR klein.natuerlich kann es sein, dass der gaser einschnürt, aber es ist eher besser, wenn der gaser der limitierende faktor ist, als wenn es der drehschiebereinlass ist.
-
2 sachen lohnen
1) Querschnitt am Drehschieber schaffen.
- Querschnitt bringt leistung. Ein Marathonläufer kann, atmet er durch einen strohhalm, seine leistung nicht entfalten. Gib im Sauerstoff und die Luzzi geht ab.
Eine vergrößerung des Gasers kann auch durchaus sinn machen.
2) Steuerzeiten verlängern
zu 2)
- Die steuerzeit des Einlasses sollte von den gewünschten Drehzahlen abhängen. Möglich sind steuerzeiten von deutlich über 200 grad. Das geht dank der Massenträgheit des Gases im Ansauger. Maximale öffnung sollte sein von "Drehschieber macht in UT auf" und ist ca "60 grad nach OT vollständig geschlossen"
- Die schwierigkeit hierbei ist: Das Ding springt schwer an, braucht sehr viel Sprit und funktioniert erst ab gewissen Drehzahlen ohne Spotzen. Bei deinem einfachen Setup würde ich empfehlen mit der öffnung auf ca 150-160 Grad vor OT als öffnungszeitpunkt zu gehen und nach OT den drehschieber nicht zu spät schließen zu lassen. vll 20 grad (original habe ich gerade nicht im kopf)
3) Alternativsetup
die 3,72 kostet genausoviel wie die 3,0.
Der DR 75 kostet genausoviel (oder mehr) wie ein 102.
merkste was? - Querschnitt bringt leistung. Ein Marathonläufer kann, atmet er durch einen strohhalm, seine leistung nicht entfalten. Gib im Sauerstoff und die Luzzi geht ab.
-
ach rassmo, mach dir keine sorgen, du bist zu fuß schneller als vechs auf ner 30 ps vespa. nur aufpassen, dass er sich nicht auf dich draufsetzt.
wenn du dich allerdings in minas tirith versteckst, koennte es sein, dass er ein katapult zieht und seine kinder mitbringt...

edith hat nebenbei erfahren, dass vechs seine bilder alle mit ner fisherprice kinderkamera macht.
-
aber ich würd das ding einfach mal fahren. die sollte auf originalübersetzung so gute 60 nach tacho machen. ist sie schneller ist die übersetzung getauscht.
hier könntest du einfach wieder einen originalauspuff hinschrauben und schon fährt sie unauffällig. abgesehen vom gayrelli -
-
irgendwie sieht mir die kante im boot aus, als wär sie des zahnarztes bester freund

-
hast du noch so wasserabziehbilder wie das mädel auf dem kasten hinten rechts?
-
naja, ich glaube, das ape differential passt nicht ohne weiteres auf nen largeframemotor. und der ape 400 motor passt nicht hne weiteres in largeframe. das könnte schwierigkeiten geben.
was aber gehen kann, ist ape400 motor in gepäckfach des beibootes und über ein 2. gasseil das rad des beiwagens angetrieben...
-
dreht der motor nicht mehr höher, kriegt er aussetzer, oder schaltet die plurimatik einfach nicht?
wieviel öl ist im motor? welches?
-
du hast nur choke und nebendüse verwechseltz.
-
das schwarze ding auf der zündgrundplatte
sip
"pickup pk" suchen und kaufen. kostet etwa 20 euro.
-
meine px wiegt 105 nach papers
ohne geraffel. -
ist n 19er. da sollte ne 74er oder 76er bei 50 bis 125 ohne krasses tuning ganz gut passen.
-
bevor du es zusammebaust, tausch den pickup der zündug aus. der ist bei allen automatiks eigentlich immer kaputt.
-
45er nd. ja. oder 48er oder 50, dann kommt sie schneller auf gas.