1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Xl2 Rahmen

    • chup4
    • May 23, 2017 at 14:36

    hatte ich diverse, aber so langsam werden die auch, esc bedingt, knapp.

    glaube, ich habe noch einen weißen, aber ohne papiere. sollte ganz passabel sein, liegt in würzburg, bei interesse ist vorbeikommen pflicht.

  • Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

    • chup4
    • May 23, 2017 at 14:28

    ich hoffe für dich, der kollege hat für 20 euro, was ein unsagbar billiger preis ist, das laufspiel korrekt bemessen.

    ich weiß nicht, warum du irgendwas spülen willst, da ist nichts im kurbelgehäuse. einfach verbauen und los, sofern der kollege alles richtig gemachth at.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • May 22, 2017 at 15:05

    sry, hatten wir schon.

  • Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

    • chup4
    • May 22, 2017 at 08:35

    omg....


    fett / mager bezieht sich IMMER auf das benzin - luft gemisch. nie auf den ölanteil.

    Wenn du etwas zuwenig Öl im Gemisch hast, hat das meistens gar keine Auswirkungen. Es sei denn, du hattest gar nichts drin.

  • Umkreis Frankfurt: Wo etwas am Vespa Rahmen schweißen lassen?

    • chup4
    • May 22, 2017 at 08:34

    Weil der Rahmen Falten im Spritzbereich hat. Und wenn die Schweißpunkte abreißen, dann ist richtig ordentlich Kaltverformung am Werk gewesen. Aber hey. Ich hab von Rollern eh keine Ahnung. Mach du mal.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • May 22, 2017 at 08:32

    tiefentladen führt zu sulfatieren. kann sein, dass einfach eine Zelle der Batterie hinüber ist? Dann würde erklärterweise gar nichts mehr gehen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • chup4
    • May 22, 2017 at 08:31

    *gähn*

    :P

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • May 21, 2017 at 08:07

    hab mal gestern kurz was gebastelt...

    das wird der Testfahrroller für Frankreich.
    Ist übrigens alles O-Lack!

    Bilder

    • IMG_6626.JPG
      • 293.84 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 296
    • IMG_6627.JPG
      • 303.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 322
    • IMG_6628.JPG
      • 267 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 308
    • IMG_6629.JPG
      • 262.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
  • Bei Vollgas -> Stottern -> Absterben

    • chup4
    • May 19, 2017 at 12:57

    komplette zündung, cdi, pickup und rahmenverkabelung!

    bei den pk lussomodellen werden häufig die grünen leitungen brüchig, dann gibts nen kurzen. gerne auch beim lenkschlossschalter oder irgendwo im rahmen.

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • chup4
    • May 19, 2017 at 12:49

    "Neu" heitß nicht automatisch auch "gut" oder "heile". Hab genug Dödel gesehen, die indischen Scheißdreck verbaut haben um 5 Euro zu sparen. Die Simmerringe sind sofort wieder im Eimer. Corteco Blau oder Corteco Braun. Ende aus. Das KOK Zeug taugt nichts. Was noch sein kann, ist dass es die Dichtung am Kurbelgehäuse rausgedrückt hat. Passiert selten aber ab und zu, wenn die Schrauben am Kurbelgehäuse sich lösen.

  • Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

    • chup4
    • May 19, 2017 at 12:45

    wieso willste denn da was bohren lassen? n neuer kolben kostet 80 euro und bohren lassen 100. dann kannste besser gleich nen neuen kaufen. der auf dem bild ist ohne probleme hinzupfuschen.


    der kolbenklemmer kann diverse ursachen haben:

    1) defekt an der zündung, meistens pickup oder cdi nach warmfahren springender zzp.
    2) defekt an den Simmerringen
    3) defekt am Vergaser

  • Umkreis Frankfurt: Wo etwas am Vespa Rahmen schweißen lassen?

    • chup4
    • May 19, 2017 at 12:42

    der rahmen ist doch eh krumm, was willste da jetzt noch rumpfuschen?

    ist das komplett abgerissen?

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • May 19, 2017 at 11:59

    Bin nur Montag, Dienstag und Mittwoch in Würzburg, dann schon auf dem Weg nach Frankreich. Die Chance, dass du überlebst ist recht hoch. Wenn du Lust hast auf ein Bier, meld dich mal am Mobiltelefon (Nummer müsste ich dir mal gegeben haben), dann kommst du in mein Werkstattrudiment. Und versprochen: Die Roller sind so ALLE original vom Band gelaufen.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • May 19, 2017 at 09:49

    ich schulde euch noch die bilder des Grundes, warum das ding 2 Stunden zum Schrauben gestanden hat. ..

    Der Kolben, der verbaut ist, ist ein Wiseco Kolben, den ich in meinem 57er K1 Falc habe. Das war ein alter als "Notfallersatz". Kolbenring ziemlich ausgelutscht und insgesamt ziemlich abgeggabbelt. Egal hat funktioniert. Dummerweise sit die Kompressionshöhe 1mm weniger als beim Parmakitkolben, das führt dazu, dass ich den Zylinder theoretisch einfach nur höher gelegt hätte. Quetschkante von 2mm und assozial erhöhte Steuerzeiten. Vom Spritverbrauch hatte das ding bestimmt 35 PS ;)

    Die Schäden an der Laufbahn halten sich zum Glück in Grenzen. Da nur der eine Überströmer wirklich betroffen ist, und der Beschichtungsschaden unterhalb der Oberkante des Auslasses ist, ist es voll egal. Kommt n neuer Kolben rein und Attacke-Hü!

    der Heimbringer:

    Der Motor wandert direkt in den Roller von nem Kumpel. Wird der "Testfahrroller" in Frankreich. Also wer Lust hat ne Runde ESC zu fahren, kann gerne am Vatertagswochenende zum Freekart 88 in Lothringen kommen.

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • chup4
    • May 18, 2017 at 16:20

    :saint:

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • chup4
    • May 9, 2017 at 08:11

    was ist hier los, noch nicht fertig geputzt, du faule sau?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • May 9, 2017 at 08:10

    das schwarze, was normalerweise das tropfen anfängt, ist der hupengleichrichter.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • May 9, 2017 at 08:08

    so ist es.

    ich hasse es, wenn ich recht habe :(

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • chup4
    • May 3, 2017 at 21:14

    es gibt, afair, vom stoffi eine conversionwelle. 30 ps würd ich jetzt aber auch nicht unbedingt drüberjagen wollen. king baut auch wellen nach wunsch. ist halt die frage des anspruchs. und man muss noch gucken, was für ein getriebe drin ist und was rein soll.

    die stressfreiere lösung ist die px motor umbaugeschichte.

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • chup4
    • May 3, 2017 at 21:08

    vollabnahme beim tüff.


    das mit dem motor ist nicht so ganz trivial, da die spanier lange auf direktgesaugte, kolbengesteuerte motoren gesetzt haben.

    da ist also kein drehschieber vorgesehen. es gibt diverse optionen, die man durchkauen kann um an mehr bäng für den bug zu kommen, aber ein einfaches stecktuning ist nicht drin.

    das kurbelgehäuse baut schmaler (wie bei wideframe)
    kein Drehschieber
    braucht ne conversionwelle für männerzündung
    braucht direktgesaugten zylinder.

    oder man hängt halt einfach nen px motor mit t5 kickerwelle rein, dann passt der originale kickstarter und man sieht es nicht so sehr.
    muss man halt überlegen und abwägen. die direktgesaugten hobel laufen eigentlich echt geil

    meine vna (steht seit 6 jahren fertig bei meinen Eltern, fast unbewegt) läuft eigentlich erstaunlich geil. hat nen umbau auf spanische technik.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™