1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

  • NobbyDeluxe
  • May 18, 2017 at 19:20
  • NobbyDeluxe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    trage ich nach
    Vespa Club
    keiner
    • May 18, 2017 at 19:20
    • #1

    Hallo Community,

    mach's zu deinem Projekt! Mein frisch erworbenes Projekt, PX 80 mit 139 Malossi, hatte einen Kolbenklemmer. Deshalb ist es auch aktuell nur ein Projekt. Frage an die Profis: denkt man in dem Zustand über revidieren nach oder kauft man lieber gleich Zylinder und Kolben neu?

    Wieviel Sorgen muss ich mir um das Kurbelwellengehäuse machen? Muss ich den Motor spalten zum reinigen oder kann ich ihn irgendwie ausspülen. Würde jetzt auf den ersten Blick sagen dass das reichen würde?! Kolbenringe sehen intakt aus, ebenso die Clips (vor Ausbau)

    Danke fürs Feedback

    2 Mal editiert, zuletzt von NobbyDeluxe (May 19, 2017 at 13:27)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 18, 2017 at 21:01
    • #2

    Ich sehe da nichts gravierendes.
    Entgraten, direkt die Kanäle anpassen und gut.
    Die Frage ist eher warum er geklemmt hat. Da es am Auslass war ist es meist ein Hitzeproblem.
    Lufthutze drauf?
    Bedüsung angepaßt?
    Welcher Vergaser uns Auspuff sind drauf?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • May 18, 2017 at 21:05
    • #3

    Moin,
    ich persönlich würde den Zylinder honen lassen und einen Übermaßkolben verwenden. Falls Späne etc. im Kurbelhaus ist, spülen! Laufen wird der Zylinder in dem Zustand noch, nur mit weniger Leistung. Vielwichtiger ist, warum hat der Kolben geklemmt??? Bevor du was neues verbaust, Ursache beheben.

    Thorsten, Made in Germany

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 19, 2017 at 12:45
    • #4

    wieso willste denn da was bohren lassen? n neuer kolben kostet 80 euro und bohren lassen 100. dann kannste besser gleich nen neuen kaufen. der auf dem bild ist ohne probleme hinzupfuschen.


    der kolbenklemmer kann diverse ursachen haben:

    1) defekt an der zündung, meistens pickup oder cdi nach warmfahren springender zzp.
    2) defekt an den Simmerringen
    3) defekt am Vergaser

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • NobbyDeluxe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    trage ich nach
    Vespa Club
    keiner
    • May 19, 2017 at 13:41
    • #5

    Danke erstmal für euer Feedback! Geklemmt hat er (ziemlich sicher) wegen zu wenig Öl. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich den nach dem entgraten auch einfach wieder einbauen?! Würde, richtige Menge Öl vorausgesetzt, laufen aber mit weniger Leistung.

    Zum Thema Kanäle anpassen:
    Sollte dann am Gehäuse und am Zylinder gemacht werden oder? Gehe davon aus dazu müsste ich dann den Motor auseinanderbauen um die Spähne vom fräsen rauszubekommen.

    Zum Thema "Kurbelwellengehäuse spülen":
    Womit am Besten? Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger, ?

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 19, 2017 at 14:03
    • #6
    Zitat von NobbyDeluxe

    Danke erstmal für euer Feedback! Geklemmt hat er (ziemlich sicher) wegen zu wenig Öl. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich den nach dem entgraten auch einfach wieder einbauen?! Würde, richtige Menge Öl vorausgesetzt, laufen aber mit weniger Leistung.

    Sicher? Getrenntschmierung oder PX alt mischen? Die kisten laufen tendenziell auch noch wenn zu wenig drin ist. Das klemmt nicht gleich. Denke eher Gemisch ist zu Mager gewesen.

  • NobbyDeluxe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    trage ich nach
    Vespa Club
    keiner
    • May 19, 2017 at 15:38
    • #7
    Zitat von Mister Obdachlos

    Sicher? Getrenntschmierung oder PX alt mischen? Die kisten laufen tendenziell auch noch wenn zu wenig drin ist. Das klemmt nicht gleich. Denke eher Gemisch ist zu Mager gewesen.

    Korrekt, zu dünnes Gemisch. Der Preis der Neulinge ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2017 at 08:35
    • #8

    omg....


    fett / mager bezieht sich IMMER auf das benzin - luft gemisch. nie auf den ölanteil.

    Wenn du etwas zuwenig Öl im Gemisch hast, hat das meistens gar keine Auswirkungen. Es sei denn, du hattest gar nichts drin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • NobbyDeluxe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    trage ich nach
    Vespa Club
    keiner
    • May 23, 2017 at 13:22
    • #9

    Sorry für die falsche Verwendung des Vokabulars.

    Die Zylinderschmiede hier ums Eck hat mit den Zylinder passend für den 61.8er Kolben gehont (20 Euro)

    Worauf sollte ich beim Spülen des KW-Gehäuse achten? Womit spüle ich am Besten?

    Danke für eure Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von NobbyDeluxe (May 23, 2017 at 23:26)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2017 at 14:28
    • #10

    ich hoffe für dich, der kollege hat für 20 euro, was ein unsagbar billiger preis ist, das laufspiel korrekt bemessen.

    ich weiß nicht, warum du irgendwas spülen willst, da ist nichts im kurbelgehäuse. einfach verbauen und los, sofern der kollege alles richtig gemachth at.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • NobbyDeluxe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    trage ich nach
    Vespa Club
    keiner
    • May 23, 2017 at 23:31
    • #11

    War ein "Freundschaftspreis" und es gab ne Flasche Wein dazu. Der neu Kolben ist auf dem Weg zu mir. Soll dann nochmal vorstellig werden damit er genau das prüfen kann.

    War mit nicht sicher ob ma bei so einem Schadensbild Spülen muss.

    Sobald ich alles wieder an Ort und Stelle hab poste ich hier ein kurzes Feedback.

    Allerbesten Dank für eure Hilfe und Geduld mit einem Rookie wie mir!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 29, 2017 at 19:07
    • #12

    und schau dir bitte wie unter tipps u nd tricks beschrieben an, ob deine zündung warmgefahren noch korrekt funktioniert, oder ob der zzp springt. Sonst killt es das ding gleich wieder weg.

    JAJAJAJA ich weiß, ioch alter Schwarzseher blablabla ich laber nur. SCHAU ES DIR VERDAMMT NOCHMAL AN! Sonst geht das "buhuhu" gleich wieder los.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™