ist ne repro der et3 sitzbank. bitte passenden sitzbankzapfen mitbestellen
Beiträge von chup4
-
-
-
bremszug weiter spannen. das gleiche nochmal machen, ich machs in der regel so, dass ich die bremsnocke soweit vorspanne wie von hand möglich, dann halte ich das mit ner zange und spann das durch leichte drehung weiter.
-
masseverbindungen an den blinkern kommen über das gehäuseblech, hier für kontakt sorgen.
am licht bitte auch mal alle kontakte durchmessen. spannung AC gegen rahmen.
-
auf dem bild sieht man gar nichts. mach erstmal die dichtung ab. ich tippe aber dennoch auf einen sterbenden (toten) simmerring.
-
schau dir bitte nochmal die, jetzt hat sich meine abgefuckte tastatur auf englisches layout umgestellt....
schau dir bitte nochmal die ueberstrome an, diese komische welle dadrin diente dem dichten auf der originalen dichtflaeche. dass auch sicher nirgends luft zieht
-
-
tausch am relais bitte mal weiß und rot und guck was passiert
-
die neue platte ist ne 12 volt. GRÜN ist NUR für den killer. die komplette andere elektrik wird über BLAU versorgt.
(ist ein regler verbaut?)
ich hab auch keine ahnung was für ein kabelbaum bei dir verbaut ist. ohne etwas hirnschmalz wird es nicht gehen. bei den originalen 6 volt war die hupe in reihe geschaltet. jetzt muss sie parallel geschaltet werden.
hatte deine vespe zuerst 4 blinker? hat sie ein seitenfach? was hast du am kabelbaum gemacht?
-
-
-
sind die schwarzen plastiknuppsis auf den stangen die als scharnier zur klappe dienen drauf?
-
ggf ist eines deiner beiden pleuellager hinüber. minimales spiel ist aber noch im rahmen.
-
ohne luffi komplett offen? ok, dann brauchen die shb power bis die funktionieren...
-
kurz und bündig: ohne spalten: geht nicht.
-
ggf hast du dir nen kolbenreiber gefahren?
-
-
hinten am scheinwerfer gucken, ob das massekabel noch existent ist.
-
drosselt der gegen eine drehzahlmauer? wenn ja, pickup austauschen.
-
passstift mitbestellen nicht vergessen