1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Schaltung defekt - Hauptwelle Gangrad noch fahrbar?

    • chup4
    • April 19, 2013 at 08:10

    CAVE:

    Ist dein Getriebe für runde oder für eckige klaue?

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • April 19, 2013 at 06:45

    du solltest dazu auch ne pinke hose und n lila hemd anziehen. ich finds nach wie vor geil.

  • Nach Umbau 75 ccm

    • chup4
    • April 18, 2013 at 23:14

    hat jede xl2. geht mit nem alten staubsauger recht gut.

  • LED mit P26s Sockel für Frontlicht

    • chup4
    • April 18, 2013 at 14:16

    darki, die meisten scheinwerfer haben tatsächlich reflektoren. der durchsichtige teil wie bei deinem chinanachbaugelump sollte bei serienscheinwerfern nicht vorkommen ... ;)

  • Lackschaden beim Starten

    • chup4
    • April 18, 2013 at 11:03

    und jetzt nach dem lackieren willst du nochmal schweißen? ... wie du meinst...

  • Vespa V50: Bremstrommel schleift auf Bremsankerplatte

    • chup4
    • April 18, 2013 at 11:01

    umrüstfelgen von 10" auf 10" ?

    es geht aber schon um die px?

  • Woher bekomme ich einen neuen Kolben?

    • chup4
    • April 18, 2013 at 10:47
  • Vespa V50: Bremstrommel schleift auf Bremsankerplatte

    • chup4
    • April 18, 2013 at 10:44

    wackel an der trommel oder an der achse. das kann von "unterlegscheibe unter seegering fehlt" über "gar kein befestigungsmaterial bis "scheißegal" alles sein.

  • Verzinnen der Trittbretter und dann?

    • chup4
    • April 18, 2013 at 10:22

    wobei zinn den vorteil hat, nicht zu reißen und nicht abzublättern. spachtelmasse ist ein riesen scheiß.

  • PK80: Nach Vergaser einstellen springt sie nicht an

    • chup4
    • April 18, 2013 at 09:48

    mit alten blechrollern verhält es sich ähnlich wie mit frauen.

    beim ersten rumschrauben hat man keine ahnung was man macht, langt an stellen, die überhaupt nichts bringen, dreht zu fest an irgendwelchen sachen, die dann vll kaputt gehen. hinterher ist das zicken meist noch schlimmer als vorher...

    aber irgendwie bleibt man drauf hängen...

  • Bremslicht defekt & der Motor geht aus

    • chup4
    • April 18, 2013 at 09:45

    wird nur heller, wenn die lichtmaschine zufaelig auch schafft das zu versorgen. sonst wirds dunkler. dann im zweifel rücklicht 5 watt scheinwerfer 20 watt.

  • 6-9 Juni 2013 Vespa Alp Days

    • chup4
    • April 18, 2013 at 09:43

    meine helferin heiratet und ich sitze hier und bohre in der nase. der papierkram liegt auch morgen noch hier...

  • Vespa 50 Special - Schnarre nicht funktionstüchtig - Bilder Update

    • chup4
    • April 18, 2013 at 09:40

    ich raff das problem ersthaft auch nicht.

    es ist +brigens mit austausch des schalters überhaupt kein problem eine schnarre zu verbauen.
    nur bei den modellen mit blinker ist es etwas schwierig, da mir kein schalter bekannt ist, der nen hupenknipof hat und nen blinkerschalter.

    wobei edith mir direkt einen sip schalter an den kopf wirft, der gehen könnte....

  • Anschluss Schalter V50

    • chup4
    • April 18, 2013 at 08:28

    sieht im großen und ganzen richtig aus. ggf mit der einschränkung wie oben erwähnt.

    wenn du keine blinker verbauen möchtest, dann hätte ich einen beschaltungsverbesserungsvorschlag:

    unten am kabelkasten belegst du um:

    blau motor legst du mit auf schwarz (also schwarz motor und blau motor auf schwarz rahmen) dann legst du gelb motor auf blau rahmen.
    in das bremslicht hinten baust du eine 18 watt soffitte. jetzt hast du auch bremslichtpower die auffällt. dein motor wird nciht mehr ausgehen, wenn du versuchst zu bremsen und die birne kaputt sein sollte.

  • Anschluss Schalter V50

    • chup4
    • April 18, 2013 at 08:27

    rot an rot grün an grün, schwarz an schwarz, lila und braun gehen zum scheinwerfer (fahrlicht 15watt und stadtlicht 18 watt soffitte ) weiß ist spannung über schnarre, das kommt an den anschluss wo der hupenschalter nicht sitzt, aber an die leitung, der grüne kommt an den kontakt vor dem hupenknopf.
    dann müsste nur noch ein kabel frei sein für das rücklicht. das kommt an den ausgang des "licht an licht aus"

  • Anschluss Schalter V50

    • chup4
    • April 18, 2013 at 07:14

    ganz toll.

    *ironie*

    sag mir lieber nochmal was das problem ist, mit dem so angeschlossenen schalter.

    aus deiner lichtmaschine kommen 5 kabel: die lichtmaschine ist für "mit blinker". das gelbe kabel bleibt frei.

  • Warum kosten Parkausweise für Vespa/Auto gleich?

    • chup4
    • April 18, 2013 at 07:05
    Zitat von speedguru

    wer hat abgeschleppt ?

    meine abgeschleppte Cosa letztes Jahr hat inkl. Verwarngeld 795€ gekostet
    dabei waren 600€ Abschleppkosten (inkl. Sonntagszuschlag und blabla), 25€ Verwarngeld und der Rest Verwahrkosten und Bearbeitungsgebühr

    und dann noch nen Hunderter für eine neue Sitzbank weil die Säue die andere mit dem Spanngurt zerrissen hatte, aber das war natürlich schon vorher so ... beweis das denen dann mal (O-Ton Abschleppunternehmer "das nächste Mal schmeißen wir den Itakerrotz gleich in die Presse, also halt dein Maul und hau ab")

    kannst dir also vorstellen warum ich auf die Stadt und ihre Schergen einen ganz gewaltigen Hals habe, Altstadt wird von mir ja sowieso gemieden wann immer möglich, macht einfach keinen Spaß mehr hier da nurnoch Kontrollettas und Bürger-Ichweißwas rumlaufen

    die Sache lag damals ja auch bei meinem Anwalt, schon weil mir die Kosten auch extrem überzogen vorgekommen sind, aber der hat da auch keine Chance gesehen, da gilt halt auch das" Deutsche in der EU Prinzip", also zahlen und maulhalten

    ich habe etwas in der adac zeitung zum thema abschleppkosten gelesen. ging drum, dass die kosten verhältnismäßig sein müssen. ein drittel monatsgehalt eines durschnittsarbeitnehmers ist mit sicherheit NICHT "verhältnismäßig" sondern taschen voll machen. ebenso ist das fahrzeug bei der aktion nicht zu beschädigen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • April 18, 2013 at 06:54

    der ganze roller bei piaggio bestellt ist billiger. braucht jemand einen? ich kauf nen neuen motor und hab ne neue gabel mit scheibenbremse ect zu verkaufen

    Zitat

    Hinweis: Da wir unsere Motoren zu äußert günstigen Preisen anbieten, können wir diese nicht frachtfrei zusenden. Innerhalb Deutschlands muss man zusätzliche Kosten von ca. 40,- für UPS Express Saver einrechnen.
    Fazit: Perfekt für schnellste Motorüberholung oder als Basis für Tuning.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • April 17, 2013 at 12:45

    fliederfarbene px... ich entdecke gerade wieder meine homophile seite :) vechs... her damit! :)

  • Keine leerlauf und springt seher schlecht

    • chup4
    • April 17, 2013 at 12:43

    wenn du nichts geändert hast sonst, mach den 30er runter und mach den 24er si wieder hin.

    wo hast du die kurbelwelle abgeflext?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™