1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Vespa PK 50 Xl 2 Modell V5X3T Baujahr 1992: Kupplung kaputt

    • chup4
    • April 14, 2013 at 17:44

    der der "haken" kann sich sehrwohl bewegen. wenn dein roller nicht getunt ist, sollte das sogar (mit sehr viel kraftaufwand) von hand funktionieren.

    am kupplungszug unten am dem haken sollte ein aufgeschraubter nippel sein. hat der sich möglicherweise einfach verschoben? dann würde es reichen, diesen einfach wieder gespannt hinzuschrauben, einzuhängen und die kupplung sollte wieder funktionieren.

  • Pk schlechte Gasannahme

    • chup4
    • April 14, 2013 at 12:18

    oooooooder der pickup ist kaputt.

  • Kupplungskorb wackelt (video)

    • chup4
    • April 14, 2013 at 12:14
  • Kupplungskorb wackelt (video)

    • chup4
    • April 14, 2013 at 12:13

    nieten des ruckdämpfers locker oder/und federn des ruckdämpfers gebrochen. kriegste mit nem repkit wieder hin. musste nur leider für spalten.

  • Neuer 50n Motor mit andere Farbkodierung. Wie anschliessen?

    • chup4
    • April 13, 2013 at 10:07

    foto von den alten kabeln und von den neuen kabeln bitte

  • Motorgehäuse ausspindeln?

    • chup4
    • April 12, 2013 at 22:12

    wird funktionieren. kaum riefen

  • Zwischen Zylinderkopf und Zylinder kommt beim Anlassen Rauch heraus und Gemisch

    • chup4
    • April 12, 2013 at 22:09

    und damit hast du auch dein problem entdeckt

    der zylindr ist vermutlich eh fratze

  • Anschluss Schalter V50

    • chup4
    • April 12, 2013 at 22:06

    falscher schalter

    das müsste der für 12 volt sein

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • April 12, 2013 at 21:37

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :)

    es ward licht. 360 watt in 3 phasen schaltbar... MIT FERNBEDIENUNG! hammer spielzeug ;)

  • Nach Wäsche ist das Licht defekt! Was nun?

    • chup4
    • April 12, 2013 at 12:29

    du kannst aber, mangels teilen, die übersetzung des motors nicht verlängern. wenn du also mehr geschwindigkeit willst, brauchst du mehr drehzahl. für mehr drehzahl brauchst du mehr futter, ne größere membran, mehr einlass, nen größeren vergaser, längere steuerzeiten und optimalerweise einen resonanzauspuff.

    nein der shitto ist kein resonanzauspuff. der rostet nur besser.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • chup4
    • April 12, 2013 at 08:13

    nebenbei solltest du mit der bremse in serie gehen. 1 mal als 8" version an mich bitte.

    ne: blau im usedlook und ich finds entgültig geil. trotz des arschgeweihs.


    Criticize
    But all your bullets ricochet
    Shoot me down
    But I get up

    I'm bulletproof
    Nothing to lose
    Fire away, fire away
    Ricochet

  • PK 50 XL Springt nicht an (weiss nicht mehr weiter)

    • chup4
    • April 12, 2013 at 07:43

    Klarro. Ihsth jah auch enscheitend whann der ßündfunghe kohmt.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • chup4
    • April 12, 2013 at 07:20

    bin zu jung für ne ex-frau ;) *ätschibätschi*

    nebenbei: mir gefällts! :)

  • Nach Wäsche ist das Licht defekt! Was nun?

    • chup4
    • April 12, 2013 at 07:01

    such nen 80er automatikmotor und tausch die hinterradübersetzung....
    okay, sollte n witz sein:

    den keilriemen von der 125er nehmen, dann ändert sich die übersetzung marginal richtung länger.

    ansonsten 75er verbauen, resopott umschweißen... ;)

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • chup4
    • April 11, 2013 at 22:40

    ihm muss es gefallen, erinnert aber an arschgeweih ;)

  • DR 85 Setup PK XL2

    • chup4
    • April 10, 2013 at 13:22

    wenn er eh dabei ist, dann die verdichtzerplatte direkt vergrößern bei bei den 125er modellen.

    im gsf kannste dir deine NEBENWELLE auch umschweißen lassen, dass der vierte gang 5% kürzer wird, kostet 80 euro. würd ich mir dringend überlegen

  • PK: Wie Simmerring LiMaseitig geschickt wechseln?

    • chup4
    • April 10, 2013 at 08:28

    dünnen körner nehmen, simmerring hat ne metallbasis unterm gummi.

    dünn annkörnen
    2 mal mit 1mm böhrer zentral ohne abrutschen ein loch bohren.

    2 kleine schrauben reindrehen, mit ner zange rausziehen.

  • DR 85 Setup PK XL2

    • chup4
    • April 9, 2013 at 13:31

    der vorteil bei der geraden ist halt, dass du die übersetzung ohne zerlegen deines motors leicht ändern kannst, nur durch ritzeländerungen. das geht bei ner schrägen nciht. aber ok, wieder was gelernt.

    lagerbelastung und so kannste alles vregessen, das ist nur theoretisch so. soviel power hat dein motor nicht.

    das surren merkste eigentlich nur bei niedrigen drehzahlen und vor allem im schubbetrieb. sobald du am gas bist, surrts kaum noch. wenn man richtig hinhört, kann man auch sein hauptgetriebe surren hören ...

  • DR 85 Setup PK XL2

    • chup4
    • April 9, 2013 at 12:10

    nimm, den 102er RMS das ist n dr nachbau und preiswerter.

    die wellen original werden keinen unterschied bezüglich der laufruhe oder des ankickens machen. das kommt erst bei weiterer bearbeitung. nmehr einlasszeit ghleich mehr leistung

  • DR 85 Setup PK XL2

    • chup4
    • April 9, 2013 at 11:57

    vermutlich hast du dich verzaehlt und es ist eine 2,86. macht aber nix.

    der DR passt plug and play auf die originalüberströme. als kurbelwelle schadet etwas mehr einlasszeit in keinem falle. das einzige ist., wenn du es bis zum exzess treibst, könnte sich der roller etwas schwerer ankicken und etwas schwerer abdüsen lassen.

    etwas mehr würde es natuerlich bringen, wenn du die überströme erweiterst, also hier im zylinderfuß und im motorgehäuse. ist aber bei diesen kleinen arschzylindern nicht zwingend.

    der 19.19er passt auch gut zum 102er, auffm 75er braucht er eigentlich nur mehr sprit.

    als alternative zur hp4 welle kannst du auch einfach deine pk welle mit ner flex bearbeiten, oder ne mazzu welle kaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™